Zum Inhalt

Geschwindigkeit in der Boxengasse

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

utzibbg hat geschrieben:Wer hat denn an seiner Rennnudel einen Tacho???
Bis jetzt hab ich noch nie gesehen, daß die Geschwindigkeit kontrolliert wurde. Bei den Renntrainings wurde immer ein gesunder Menschenverstand vorausgesetzt.
Bei Rennen hab ich noch nicht teilgenommen aber nichts gehört oder gesehen.
...ich :wink: ,weil rennnudel=straßennudel und tacho bleibt auch auf der renne dran,jetzt überleg mal,dich interessiert mitten im rennen dein gesamt-km-stand,du hast keinen tacho...und jetzt...sch..ße nix mit info :lol:

grüßle aus co, blowman

also in osl bei den bördesprints ist ab der 1.box der boxengasse 60km/h limit,hat aber keiner kontrolliert.

:wink:
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Ihr Tachofahrer.....habt ihr auch alle einen Konverter dran, wenn ihr keine originale Übersetzung fahrt :lol: :lol: :lol: Gilt natürlich nur für die, bei denen das Tachosignal von der Ritzelmutter etc. abgegriffen wird :lol: :lol: :lol:
# 577
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

selbstverständlich 8) :wink:
  • Benutzeravatar
  • avo Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 7. August 2010, 16:37

Kontaktdaten:

Beitrag von avo »

Guy Martin (in schwarz in diesem Video) wurde letztes Jahr mit 30 Sekunden wegen eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 0.112 km/h bestraft. :shock:

Das ist vielleicht übertrieben, aber zeigt, dass Profis in der Boxengasse aufpassen müssen...
  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

das wird kontrolliert und genau wegen dieser strafe,will ich mich auch daran halten.weil ja nichts ärgerlicher wäre, als gute plätze wegen 2-3km/h zu schnell in der boxengasse, zu verlieren.
also
oschersleben: 60km/h
lausitz:
brünn:
hockenheim:
nürburgring:
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

oschersleben: 60km/h
lausitz:
brünn:
hockenheim:
nürburgring: 60km/h
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • avo Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 7. August 2010, 16:37

Kontaktdaten:

Beitrag von avo »

oschersleben: 60km/h
lausitz:
brünn:
hockenheim: 60 km/h
nürburgring: 60km/h

(bei 1000km Rennen von Hockenheim)
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

also ich hab in Oleben bei den Bördesprints, 1000Berge und bei der Speedweek immer eine Radarpistole dabei...
"People eating is wrong"
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Schon vor 6 oder 7 Jahren wurde in Most mit der Laserpistole gemessen und unser Fahrer hat kräftig gezahlt!

Das schlimme daran war, dass es an PR neben dem Drehzahlmesser kein Anzeigegerät gab und somit das Ganze nur reine Gefühlssache ist!

Mein Vorschlag, aus Sicherheitsgründen eine Messanlage mit Anzeige in der Boxeneinfahrt zu installieren, hat man später umgesetzt.

Aktuell wird auch in der Langstrecken-WM gemessen.

Ganz extrem: Einer unserer Fahrer stürzte 2010 beim 24h-Rennen Bol d`Or, wurde zur Weiterfahrt in die Box mit der beschädigten Maschine auf den Rettungsweg geschickt und bei der Einfahrt in die Boxengasse angehalten und zu einer Zwangspause von 1 Minute verdonnert.

Auf meine Frage sagte der Sportkommissar, dass auf dem Rettungweg zu schnell gefahren worden sei.

So richtig grimmig wurde es dann als der Fahrer danach sofort unsere Box anfuhr, um die Maschine reparieren zu lassen.

Lt. Reglement ist es verboten, in der Runde, in der eine Zeitstrafe abgesessen wird, die Box anzufahren.

Und so wurden wir auf der Stelle von der zuständigen Boxenaufsicht disqualifiziert, was erst nach meiner sofortigen Intervention bei dem Sportkommissar rückgängig gemacht wurde, weil man uns mit der beschädigten Maschine zu einer weiteren Runde nicht auf die Strecke gelassen hätte.

Zum Glück war unsere Box am Anfang der Boxengasse, sonst hätte ich den Kommissar wohl nicht mehr erwischt!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Skydiver Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
  • Kontaktdaten:

Re: nun

Kontaktdaten:

Beitrag von Skydiver »

hubbel hat geschrieben:nur soviel sei gesagt, langsamer werde ich dieses jahr nicht :D
Schade eigentlich :twisted:
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
Antworten