Zum Inhalt

Motogp Testfahrten

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Honda fährt verschiedene Gabeln und bei Stoner und Pedrosa echt abgefahrene neue Bremszangen von Brembo (andere Teams auch). Guckt euch das mal an:

Bild

Bild

Kontaktdaten:

Beitrag von MichiRudroff Fan »

Man kann hier erkennen, wie der Bluff vorbereitet wird. Erst ernsthaft tun.........

Bild


Dann etwas Luft lassen.......

Bild


Und sich dann freuen, das die anderen sich in Sicherheit wiegen:


Bild


Also an Fotos lässt sich sowas eindeutig erkennen, habe ich heute gelernt. So nochmal einer meckern.....tss

Gut gelaunt, die Ducati Jungs ! Das geht mir hier manchmal ein wenig ab........... :roll:
Lieber auf der Landstrasse vorn als auf der Renne hinten........
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

diese neunen air intake titan schleifer sind küühl!
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.

Kontaktdaten:

Beitrag von MichiRudroff Fan »

Hier noch mal die Details: Bei der Carbon Platte vor der Kupplung denke ich an einen Schutz im Falle eines Sturzes für das dahinterliegende Teil, aber was das dahinter ist ?

[img]http://www.gpone.com/images/stories/gal ... 0perde.jpg[/img]

Und hier, alles auch an den Pramac Bikes: Hitzeschutz ?

[img]http://www.gpone.com/images/stories/gal ... rbonio.jpg[/img]
Lieber auf der Landstrasse vorn als auf der Renne hinten........
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ja, Hitzeschutz für Startaufstellung sicherlich.

Das Carbonteil sieht eher aus wie ein Ausgleichsbehälter. Unten Schlauch in Motor, oben in Rahmen oder Tank...oder was immer da ist. Tja...das gibts auch nicht erst seit dieser Saison.
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Walnussbaer hat geschrieben:Ja, Hitzeschutz für Startaufstellung sicherlich.

Das Carbonteil sieht eher aus wie ein Ausgleichsbehälter. Unten Schlauch in Motor, oben in Rahmen oder Tank...oder was immer da ist. Tja...das gibts auch nicht erst seit dieser Saison.
Jepp sehe ich auch so.
Oben sollte die Airbox = Rahmen sein. Sieht nach nem Druckausgleich fürs Kurbelgehäuse aus.
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Sieht so aus ja, aber wozu dann so ein großer Behälter. Die könnten doch auch direkt einen Schlauch hochlegen. Etwaiges Öl fließt doch aus dem Behälter zurück. Oder da ist ein Ventil drinnen, was nach unten sperrt.
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Walnussbaer hat geschrieben:Sieht so aus ja, aber wozu dann so ein großer Behälter. Die könnten doch auch direkt einen Schlauch hochlegen. Etwaiges Öl fließt doch aus dem Behälter zurück. Oder da ist ein Ventil drinnen, was nach unten sperrt.
Man möchte den Öldampf nicht in der Airbox haben, der "Zwischenkasten" fungiert wie ein Ölabscheider.

Vermutlich ist das Teil viel aufwendiger da könnte z.B. auch ne Pumpe mit Ventil dahinter sitzen. Leistungsoptimierung im Bereich Druck und Reibung gehört zu jedem Rennmotor. ...jemand sollte den Kasten mal abschrauben, dann könnte man mehr sagen. :lol:
Zuletzt geändert von Torsten#21 am Samstag 26. Februar 2011, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Klingt logisch - da wirds das sein.
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15355
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich kann mir mittlerweile vorstellen, das das CFK-Kasterl was mit der Kupplung zu tun hat. Ölabscheider könnte natürlich auch sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten