Zum Inhalt

Neue Strecke, neues Mopped...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Freens hat geschrieben:Wenn du ne 1000er hast..ich fahre unbekannte Strecken ohne zu schalten......
Interessanter Gedanke, sollte mit einer Mille wohl gehen, wenn nicht grad ne Spitzkehre dabei ist. :lol:

Ansonsten werd ich eh in der langsamsten Gruppe anfangen und da wohl auch bleiben :oops:

Aber vielleicht kann ich beim Veranstalter auch ein gelbes Laibchen schnorren, damit die anderen früh genug gewarnt sind. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Mhh, fahrt ihr nie instruktor? Ich war bisher nur in Hockenheim, aber da fand ich das ganz cool, zeigt einem gleich ne gute linie (oder zumindest ne schnelle wenns ein guter Instruktor ist) und man hat erst mal keinen Stress.
  • Benutzeravatar
  • Skydiver Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 19:56
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Barsbüttel b. Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Skydiver »

Ecotec hat geschrieben:ich bin schon auf Entzug, ich fühle mich wie ein Drogensüchtiger der sein Zeug nicht bekommt.

Diese verf*** scheiss vier Wochen müssen doch irgendwie brückbar sein!!!
nicht ganz DREI Wochen :fingers: :haha: :dancing:

@Migo
Fahr einfach! Am Besten mit Instruktor, wenn das geht.
Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommen hast, was Du wolltest.
(R.P.)
  • Benutzeravatar
  • ralf-rm4 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Dienstag 3. August 2010, 17:42
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: 66903

Kontaktdaten:

Beitrag von ralf-rm4 »

Ich habe das Problem mit einem neuen Motorrad (baugleich mit meiner alten) zur gewohnten Strecke. Ich kenne das neue Motorrad nicht (Bremsen und das Fahrwerk) sollten besser sein. Ich will wenn das Wetter OK ist Ende März in HH fahren und bin am überlegen ob ich mit Straßenreifen fahren soll um mich langsam ran zu tasten oder mit Slicks gleich raus soll. :idea: Leider habe ich noch keine Großen Erfahrungen mit Slicks bei vielleicht kühleren Temparaturen. Ist halt alles eine Kopfsache. :D
gruß
ralf-rm4 #221
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

ralf-rm4 hat geschrieben: Leider habe ich noch keine Großen Erfahrungen mit Slicks bei vielleicht kühleren Temparaturen. Ist halt alles eine Kopfsache. :D
Dann mache doch einfach mal deine Erfahrung damit! 8)

Liebe Grüße
Stef
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Immer volle Brause aufmachen! :D
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ja beim Duschen sicherlich Skyver. 8)

MFG

Eco
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Wer duscht hier???? :shock:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Immer der Nase nach. 8)
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • *SaScHa* Offline
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 12:53
  • Wohnort: Winterthur/CH

Kontaktdaten:

Beitrag von *SaScHa* »

Super Video für Aragon =)
Habs mir scho xmal angeschaut und weiss jetzt wo es lang geht.
Leider werd ich erst in den nächsten Jahren dort hin gehen :D

http://www.youtube.com/watch?v=ElHvQbM4ZXs
Antworten