der Ausdruck (e^x + e^-x)/2 entspricht cosh(x), diese ist Achsensymetrisch. Dh der Interwall [-2,2] entspricht dem doppeltem Interwall von [0,2] daher die 2*.
Das sieht man so wie du es jetzt hast noch nicht so ganz, da es eigentlich noch nicht ganz fertig ist. Willst ja das Volumen berechnen.
Ich behaupte einfach mal das bei
Vx= Pi [e^(2x)/4 + x - e^(-2x)/4] im Intervall [0;2]
bzw
Vx= [Pi*e^(2x)/8 + Pi*x/2 - Pi*e^(-2x)/8] im Intervall [-2;2]
das gleiche Volumen rauskommen wird

*Alle Angaben ohne Gewähr, wenn ich falsch liege bitte korregieren*