Zum Inhalt

richtiges stürzen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

Re: meine Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

StephanRN01 hat geschrieben:Also,

ich denke vieles wurde schon gesagt nur mein persönlicher Eindruck der Sache. Nachdem ich Papa geworden bin (vor 4 Jahren) und auch einige Ausflüge ins Kiesbett hatte, habe ich intensiv angefangen nachzudenken.

Fazit:

Ich gehe mit mehr Respekt an die Sache ran, bin ein wenig langsamer aber dafür auch seid 4 Jahren sturzfrei, obwohl es mich manchmal nervt, dass ich wenn auf die Strecke gehe die Gedanken nicht ganz abschalten kann, aber ist bestimmt gut so, dann bleibe ich wenigstens heile (solange der Express der von hinten kommt micht nicht abräumt).

Grüße und sturzfrei Saison
:D

*unterschreib*

geht mir genauso, Kinder machen langsam :wink:
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: meine Erfahrung

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

StephanRN01 hat geschrieben: Ich gehe mit mehr Respekt an die Sache ran, bin ein wenig langsamer aber dafür auch seid 4 Jahren sturzfrei, obwohl es mich manchmal nervt, dass ich wenn auf die Strecke gehe die Gedanken nicht ganz abschalten kann, aber ist bestimmt gut so, dann bleibe ich wenigstens heile (solange der Express der von hinten kommt micht nicht abräumt).
:D
Zustimm :!:

Ich war nie schnell. Heute muss ich mir altersbedingt die Frage stellen, was machen die Knochen :?: . Da wo früher vielleicht ein blauer Fleck entstand, könnte jetzt etwas mehr kaputt gehen.

:wink: Und dann noch die Sprüche meines ZIVI`s. Als ich im letzten Jahr den neu aufgelockerten Kies in Osche in der Hasseröder getestet hatte, meinte der: na, die Alten werden wieder wie Kinder, spielen mit Sand und Kies :wink: .

Nebenbei, als absehbar war was kam, habe ich losgelassen, bin bewusst abgestiegen und habe mit einer Rolle rückwärts den Vorgang beendet.
Zuletzt geändert von Pitter1946 am Freitag 18. März 2011, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • BigB Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 21:16
  • Motorrad: S1000RR / GSX-R 600
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Petershagen

Kontaktdaten:

Beitrag von BigB »

allen herzlichen Dank für die Tips, außer "Frindl66" - Du guckst zu viel DSDS du Schwuchtel :lol:
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Lutze hat geschrieben:
Totto hat geschrieben:Beim Lowsider am kurveninneren Lenkerstummel festhalten.
das könnte der Grund sein warum dem ein oder anderen ein Stück vom Finger fehlt.

Ich halt das Moped aber auch immer fest beim Lowsider und kurz vor den Curbs trenne ich mich dann davon um unkontrollierten Überschlägen zu entkommen.
Das geht erstaunlicherweise recht gut.
Immer? Wie oft hauts Dich denn weg? :shock:
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • giacomo0815 Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Sonntag 18. März 2007, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von giacomo0815 »

Ich denke schon das man mit seiner Körperhaltung bei einem Sturz auch Einfluss auf die Verletzungen nehmen kann. Nicht ohne Grund nehmen einige der Profis ihre Arme an den Körper und verschränken sie vor der Brust, Locker bleiben ist auch gut, kleine Kinder und Besoffene verletzen sich auch nur selten.
Sich bei einem Highsider nicht mit den Händen abzustützen, bekommt man glaube ich nicht so einfach hin. Bei meinem vorletzen Highsider den ich auf der Straße hatte, bin ich so steil von oben gekommen, da würde ich mich immer wieder abstützen. Danach hatte ich zwar einige Brüche im Handgelenk und Unterarm aber das Genick war noch heile.

Wenn du aber Pech hast, dann kannst du dich noch so gut abrollen und wirst dann noch im liegen vom nachfolgendem Fahrer überfahren. Das ist mir letztes Jahr passiert und dabei sind dann 12 Knochenbrüche heraus gekommen wenn ich jeden Trümmerbruch nur einmal zähle.
Ich denke mal es ist wichtig sich dessen bewusst zu sein was passieren kann, aber auch nicht während des Fahren`s daran zu denken.

Übrigens der Fahrer der mich überfahren hat konnte absolut nichts dafür!
  • Benutzeravatar
  • BigB Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 21:16
  • Motorrad: S1000RR / GSX-R 600
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Petershagen

Kontaktdaten:

Beitrag von BigB »

ich hoffe wir haben alle Glück, dieses und die nächsten Jahre und wenn doch mal was passiert , das es glimpflich abgeht !!!!
guten Rutsch allerseits
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Zed hat geschrieben:Immer? Wie oft hauts Dich denn weg? :shock:
einmal im Jahr sollte drin sein

Lowsider waren es 3 bisher, im Regen in der Lausitz, bei Hitze am Pan und ebenfalls bei Hitze und einer für mich wirklich schnellen Runde in OSL in der letzten Kurve vor S/Z. Seit 2006 glaub ich 2 Stürze, davor ein paar mehr was den Schnitt erhöht.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Krass...

mich hats bisher nur auf der Straße gewaffelt. Aber da fahr ich ja auch öfter :D
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

auf der Straße fahr ich garnicht und die paar Kilometer die ich 2003 auf der Straße gefahren bin sind nicht der Rede Wert.
Zum stürzen gehe ich lieber auf die RS wobei ich natürlich versuche dies zu vermeiden.
Sturz in Lausitz musste sein, wollte den vor mir gestürzten nicht überfahren, war im Grunde auch kein Lowsider bin aber ähnlich geschliddert.
Sturz am Pan, ich dachte ich brauch noch einen Platz um meinen ersten Pokal mitzunehmen, wobei ich schon den Pokalplatz inne hatte.
OSL schrieb ich ja schon war bis zum Sturzpunkt kurz vor S/Z laut Datarecording meine schnellste gefahrene Runde dort was ich auch gespürt habe und da sollte die letzte Kurve eben auch noch ein paar hundertstel bringen. Bin dann eben nach kurzem Test im nächsten Turn eine neue Bestzeit gefahren. Lowsider sind cool wenn man sich hinterher freuen kann das am Motorrad und einem selbst nix kaputt gegangen ist.
  • Benutzeravatar
  • YZFR1 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 00:25

Kontaktdaten:

Beitrag von YZFR1 »

Lutze hat geschrieben: Lowsider sind cool wenn man sich hinterher freuen kann das am Motorrad und einem selbst nix kaputt gegangen ist.
Und MANN kann dannviel befreiter am hahn ziehen, war zumindestens bei mir so...

LG

Frank
Antworten