Zum Inhalt

Luftleitflügel bei der Yamaha R6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Mimimimimi :twisted:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3325
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ja Ketchup, manchmal isses hier nicht ganz so leicht... :twisted:
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Kurvenjunkie hat geschrieben: Bei Regen wird eh nicht gefahren, da die Maschine zu teuer ist.
Das kenne ich iwo her :D


Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • max 13 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Samstag 23. August 2008, 16:33

Re: Luftleitflügel bei der Yamaha R6

Kontaktdaten:

Beitrag von max 13 »

Hallo

wollte das Thema nochmal aufgreifen.

Hat mittlerweile schon jemand probiert die Luftleitflügel wegzumachen? Wie sind die Erfahrungen damit?

gruß Max
cm-racing
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Luftleitflügel bei der Yamaha R6

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Zu 100% kann ich es auch nicht sagen, aber der Micha von 24-7 GP hat diese schöne Platte als Ersatz entwickelt. http://www.racing4fun.de/24-7_GP_Ram_Air_Platte.html

Da diese Platte eher besser abdichtet und keine Leitflügel mehr hat, würde ich davon ausgehen dass es zumindest kein Nachteil ist die Leitflügel zu entfernen. Und Mich ist ja bekannter Weise ein R6 Experte!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3325
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Luftleitflügel bei der Yamaha R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Habe die Platte nun auch bei mir drin.
Fakt ist aber, dass die Maschine neu abgestimmt werden muss.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten