Zum Inhalt

richtiges stürzen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gl4ddi Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
  • Wohnort: Stuttgart & Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von gl4ddi »

ANGUS1 hat geschrieben:Beim Highsider nicht mit den Händen / Armen abstützen, sonst ist die Schulter durch :idea:
oder der Ellbogen :cry:
Wenn Du allerdings mit dem Kopf nach unten fliegst, quasi einen Salto machst, stützt Du dich automatisch ab um deinen Schädel zu retten!
Ich hatte nicht einen Kratzer am Helm, dafür den Ellbogen durch...

Würd mir keine Gedanken machen,
dein Körper weiß besser als Du, wie er sich rettet...
Ist alles Intuition, wenn Du im Flug noch Zeit hast, umd nachzudeneken, was Du am besten gleich machst, bist Du wohl schon eine Etage höher und weilst nimmer unter uns! :roll:
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Moin.

Beim Stürzen kommt es nur auf eines an: gut aussehen sollte man dabei.

Ist wie beim Fahren, da sind Rundenzeiten auch nebensächlich.

:wink:

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich finde ,
noch wichtiger ist, dass man NACH dem Sturz noch gut aussieht :wink: :!:

Mir ging das bei den meisten Stürzen so wie Ketchup,
irgendwas war plötzlich anders, aber bis ich richtig reagieren konnte,
war es immer schon vorbei.

Also aufgestanden, abgeputzt und hin und wieder gleich danach zusammengebrochen,
als ich den Schaden begutachtete :lol:
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Re: richtiges stürzen

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Skydiver hat geschrieben:
Ansonsten ist vorbeugen natürlich wichtig, z.B. die Schutzausrüstung.
Ich selbst fahr nur noch mit Brustpanzer. Hat mir schon das Leben gerettet das kleine Teil.
Was für einen Brustpanzer fährst Du? Welche sind empfehlenswert?
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Wichtig ist, nach dem Sturz gleich wieder weiterzufahren... 8)

Sieht dann so aus:
http://www.streetfire.net/video/a-race- ... 696981.htm
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Wichtig ist, nach dem Sturz gleich wieder weiterzufahren... 8)

Sieht dann so aus:
http://www.streetfire.net/video/a-race- ... 696981.htm
Wenn man RICHTIG STÜRZT, kann man nicht mehr weiterfahren :wink: :lol:

Das auf dem Video ist doch nur ein kleiner Rutscher,
weil der Fahrer wahrscheinlich unkonzentriert war :hiding:
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Tapfer!
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • GagameHl Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:29

Kontaktdaten:

Beitrag von GagameHl »

Ich würde sagen man muss das Situationsabhängig machen. Und richtig fallen ist mit Sicherheit möglich. Guckt euch die Skater an wenn die aus 3m irgendwo runter fallen, die tun sich selten was ohne Schutzkleidung.
Je nach Situation, Gliedmaßen beienander halten (Arme/Beine) damit sich nichts in den Gelenken etc verdrehen kann bei Überschlägen. Sollte es aber möglich sein, versuchen große Reibefläche zu bilden zb. Arme auseinander, kann dann auch helfen das der Körper sich nicht überschläg und vor allem, dass man schnell zum Stillstand kommt.

Wichtig ist, dass man bei einem Sturz nicht mit voller Wucht aufprallt, sondern versucht sich abzurollen, wie zB. beim Highsider. Schaut euch nur mal das Beispiel Handstand an. Ihr kippt hinten rüber und dann voll auf den Rücken. Ihr könnt euch aber auch einrollen und das Ergebnis ist eine ganz normale Rolle vorwärts.
http://www.youtube.com/watch?v=9hHQKkj1-1A

oder guckt euch sowas an:
http://www.youtube.com/watch?v=d0nkqcuu ... re=related

oder Le Parkour, wie die sich abfangen, dass ist alles möglich, ist nur eine Frage des Trainings und des Könnens
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Prinzessin Horst hat geschrieben:Wichtig ist, nach dem Sturz gleich wieder weiterzufahren... 8)

Sieht dann so aus:
http://www.streetfire.net/video/a-race- ... 696981.htm
Später in der Box:
"Aldem, warum is denn deine ganze Verkleidung plötzlich so zerschreddelt?"

"Boa, ich bin so budale Schräglage gfahrn, da hat einfach alles geschliffn!" 8) 8) 8)
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Gerangel mit einem Konkurrenten...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Antworten