Zum Inhalt

Foto auf Müsli Schale drucken

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Foto auf Müsli Schale drucken

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Nein das ist kein Witz :lol:

Ich suche einen Shop / Laden, der mir eine Müslischale mit einem Foto bedrucken kann. Werde seit Freitag nicht fündig...

Sowas finde ich nur für Tassen, aber nie für so Schalen. Maximal gibts vorgefertigte Schalen, zB für Spongebob oder so. Ich vermute das geht nicht, weil die Oberfläche zu rund ist, aber vielleicht kennt ja einer sowas?
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wem willst du das Frühstück mit deinem Anblick versauen?
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Evtl. mit Folie bekleben als Notlösung? Gibt ja diese Folien, die mehrfach dehnbar sind. Wenns gut gemacht wird, dann runrum nen Folienstreifen machen.
Wenn das eine Lösung für dich ist, dann meld dich mal. Kenne da wen ;)
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Gibt doch sonne bedruckbaren Transferfolien für Tassen usw.
Die bedruckt man mit nem Tintendrucker, überträgt das auf ne Trägerfolie, die kommt dann auf ne Tasse o.ä. und stellt das dann bei 60°C in den Ofen.
Wenn man die Trägerfolie abzieht, dann bleibt das Motiv auf der Schale und ist sogar Spülmaschinenfest.

http://www.pearl.de/a-VM6632-2421.shtml
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Meine Freundin hat letztens von einer Bekannten welche geschenkt bekommen, die kann ich mal fragen.
catch me, if you can ;-)

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

kommt auch ganz aufs Foto an, wenns eins mit klarem Visier und gut erkennbarer Hackfresse ist, stößt das die Schüssel gleich angewiedert ab :lol:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

@J@K

Nein leider auch nur Tassen, Bierkrüge und Spardosen.

@Lutze und BlackBlade

:twisted:

@Gurky und Skyver

Ich wollte das gerne unter der Klarlackschicht (oder was das ist) haben, das gefällt mir sonst nicht so. Und selbstkleben verkack ich bestimmt ;-). Dafür hab ich schon einen Plan B, sooo wichtig ists auch nicht

@Knoby

Danke das wäre nett, falls du das hinbekommst :-).
  • Benutzeravatar
  • Duke444 Offline
  • Beiträge: 188
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 08:40
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke444 »

schwer machbar, des was du mit unter Klarlack meinst ist die Glasur, die wird aber eingebrannt.

Kannst es nur wie bei billig Porzellan machen, aufkleben und hoffen das den Geschirrspüler uberlebt.
KTM Super Duke R 2.0
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

@tutti

vergiss diese transferfolien für das backrohr. und auch was du bei diesen tassenproduzenten - die das sujet bei 200°C einbrennen - bekommst, hält nicht lange. nach ein paar mal in der spülmaschine ist das unansehnlich. google nach jemandem, der echte "fotokeramik" anbietet. einbrenntemperatur sollte mindestens 700 - 750°C (besser noch höher), erst dann geht das motiv eine richtige verbindung mit der glasur ein. das hält dann auch. ich hätte jemanden in slowenien, der sowas macht, aber ich bin mir sicher, dass sich da auch jemand in D finden lässt.

greez
hannes
"Omne animal post coitum triste"
Antworten