avi-sys hat geschrieben:Hi Leute,
danke für die vielen Infomationen. Werde mich nun erstmal ums Fahrwerk kümmern. Denke Wilbers Federbein und Gabelfedern vorne mit Hyperpro LD werden es schon gut tun. Dann noch Stahlflex mit Lucas CRQ und eine andere Verkleidung (TTSL) und Fußrastenanlage. Dann erstmal 2,3 Trainings, um zu schauen, wie ich mit dem Ding klarkomme. Den größten Schritt wird vor der Technik eine Reduzierung meiner Schwuchtelei bringen.
Was haltet ihr übrigens von der LeoVince EVO II Auspuffanlage ? Ist momentan billig zu bekommen.
Grüße
Denk bei den Wilbers Teilen an den Wiederverkaufswert. In der Beziehung stehst du dich meistens doch mit dem in der Anschaffung teureren Öhlins besser. Die Wilber und WP lassen sich echt schlecht oder zum schlechten Preiswiederverkaufen
Normen
Dieter
Zubehör und Umbau R1
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
@ avi-sys, jou, blickst du da noch durch? So viele Tips.
Wenn ich auch mal meinen Senf abgeben darf.: i.d.R reicht die Überarbeitung des org. Gedämpfs föllig aus, LD ist ein Muss (ich hab WP, war einfach günstiger), Stahlflex, Ritzel, Verkleidung, Sturtzpäds. Damit kann man schon gut angasen. Warum auf eine andere Handbremspumpe verwiesen wird weis ich nicht. Ich hab keine Probleme, außer als ich auf SRQ umgestiegen bin war der DP mal matschig. Meine Meinung, "einmal klappts und dann sind die teuren Tuningteile im A." mfg Paule

Wenn ich auch mal meinen Senf abgeben darf.: i.d.R reicht die Überarbeitung des org. Gedämpfs föllig aus, LD ist ein Muss (ich hab WP, war einfach günstiger), Stahlflex, Ritzel, Verkleidung, Sturtzpäds. Damit kann man schon gut angasen. Warum auf eine andere Handbremspumpe verwiesen wird weis ich nicht. Ich hab keine Probleme, außer als ich auf SRQ umgestiegen bin war der DP mal matschig. Meine Meinung, "einmal klappts und dann sind die teuren Tuningteile im A." mfg Paule