Zum Inhalt

sponsoring,wie am besten?,

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • kinnslider Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Freitag 4. März 2011, 17:18

sponsoring,wie am besten?,

Kontaktdaten:

Beitrag von kinnslider »

servus,vielleicht kann mir irgendjemand tipps von euch geben,oder aus eigener erfahrung berichten wie es am besten funktioniert!habe das große glück in diesen genuss zu kommen nur leider wissen wir nicht genau
ob und wie man das ganze steuerlich geltend machen kann so das es für beide seiten effektiv bleibt.( einer von denen is ein bestattungsunternehmen ) janz schön makaber :shock: bin wie immer für jeden rat dankbar,als dank jibts natürlich augustiner edelstoff,dit hilft!
freitag,samstag lausitz mit bipo.drc 2011 sbk open.
mit august edelstoff wirste schnella
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Also, ich hänge mich jetzt mal zum Fenster raus und oute mich als Mitarbeiter eines Steuerberaters :wink:

Das Bestattungsunternehmen oder der Sponsor im allgemeinen kann das Sponsoring als Betriebsausgabe (Werbungskosten) absetzen. Ein Vertrag mit Dir darüber und die Überweisung oder Barauszahlung aus der Kasse reichen dafür.

Betriebsausgaben senken den Gewinn und somit die zu zahlende Einkommensteuer.

Für Dich gibt es da keine steuerlichen Vorteile. Behalte es für Dich mit dem Sponsoring und gut ist 8)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: sponsoring,wie am besten?,

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kinnslider hat geschrieben:( einer von denen is ein bestattungsunternehmen ) janz schön makaber :shock:
aber echt mal und das Moped ist schwarz?
  • kinnslider Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Freitag 4. März 2011, 17:18

Re: sponsoring,wie am besten?,

Kontaktdaten:

Beitrag von kinnslider »

nee,schwarz,weiss,silber.dekor is noch in arbeit
mit august edelstoff wirste schnella
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: sponsoring,wie am besten?,

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

Lutze hat geschrieben:
kinnslider hat geschrieben:( einer von denen is ein bestattungsunternehmen ) janz schön makaber :shock:
aber echt mal und das Moped ist schwarz?
"Bei uns liegen Sie richtig ... " 8)
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Stitch hat geschrieben: Für Dich gibt es da keine steuerlichen Vorteile. Behalte es für Dich mit dem Sponsoring und gut ist 8)
:shock:

@Stitch: Und Du bist sicher, dass Du bei einem Steuerberater arbeitest :lol:

@kinnslider: Für Dich ist das latürnich eine Einnahme und muss bei der Einkommensteuererklärung deklariert werden.
Es gibt da zwar einen Freibetrag, wenn es eine einmalige Leistung ist,
aber solltest Du mehrere Sponsoren haben, dann musst Du auf jeden Fall die Summen versteuern.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Rudi hat geschrieben:@kinnslider: Für Dich ist das latürnich eine Einnahme und muss bei der Einkommensteuererklärung deklariert werden.
Nicht zwingend, da brauchts dann einen Steuerberater der das im Zweifel richtig formuliert und ein Finanzamt das es am Ende so sieht wie der Steuerberater.
Er hat ja auch Kosten um für die Sponsoren Werbung fahren zu können.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

versteuern ;-)

am besten ein zweites Konto eröffnen welches nur für die Motorsportzwecke genutzt wird.

Am Ende des Jahres eben schauen daß wirklich nichts mehr drauf ist u. das komplette Sponsoring für den Rennsport ausgegeben wurde.

Dann kannst du nichts versteueren weil nichts mehr da ist - bei einer Prüfung aber Kontoführung schon ordentlich belegen !! Bei mir geht das schon seit 20 Jahren ohne jegliche Probleme.
Hatte schon 3 Sonderprüfungen positiv hinter mich bringen können.

Viel Spaß mit dem "schwarzen Taxi" ;-)
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Rudi hat geschrieben:
Stitch hat geschrieben: Für Dich gibt es da keine steuerlichen Vorteile. Behalte es für Dich mit dem Sponsoring und gut ist 8)
:shock:

@Stitch: Und Du bist sicher, dass Du bei einem Steuerberater arbeitest :lol:

@kinnslider: Für Dich ist das latürnich eine Einnahme und muss bei der Einkommensteuererklärung deklariert werden.
Es gibt da zwar einen Freibetrag, wenn es eine einmalige Leistung ist,
aber solltest Du mehrere Sponsoren haben, dann musst Du auf jeden Fall die Summen versteuern.
Selbstverständlich muß die Einnahme angegeben werden. Du hast den Smilie hinter meiner Aussage wohl nicht richtig gedeutet.

Schließlich mache ich ja keine Steuerhinterziehungsberatung [-X

Herauskommen tut es aber nur nach einer Steuerprüfung und die ist bei Einzelpersonen so selten wie ein Sechser im Lotto.

Es sei denn, jemand verpfeift Dich, oder durch eine Prüfung bei dem Sponsor wird man auf Dich als Geldempfänger aufmerksam und prüft dann Deine Steuerunterlagen.

Also wer ruhig schlafen will, sollte ehrlich sein :thankyou:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Rudi hat geschrieben:
Stitch hat geschrieben: Für Dich gibt es da keine steuerlichen Vorteile. Behalte es für Dich mit dem Sponsoring und gut ist 8)
:shock:

@Stitch: Und Du bist sicher, dass Du bei einem Steuerberater arbeitest :lol:
Und wo ist jetzt der steuerliche Vorteil für ihn??? Kriegt er Geld vom Sponsor und vom Finanzamt? Cool! :roll: 8)
Oder meintest du den 2. Teil der zeile?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten