Zum Inhalt

Kupplung RN12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

BlackBlade85 hat geschrieben:
aber mal ne dumme frage nebenbei....was bringt mir ne ahk bei rutschender kupplung beim beschleunigen??
NIX , was soll die da auch "bringen" :lol:
  • Benutzeravatar
  • MotoCoach Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Freitag 19. März 2010, 20:57
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Mugello und Most
  • Wohnort: Esslingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MotoCoach »

lach........ doch bringt was 8) rutscht in beide seiten :lol: :lol: hat auch nicht jeder
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp

used in


WM: MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

V-max hat geschrieben:Was hälst Du von nem Quickshifter?
Behebt das Problem ja auch!

Gruß :D
Warum sollte er das Problem beheben?? Entweder ich bin total glatt.....oder du verstehst mich irgendwie falsch..

Es geht nicht um den Schaltvorgang oder so....

Eingekuppelt bei ca. 10000u/min...machts zziiiipppp und die Drehszahl schnellt hoch.....was will da der qs machen??? oder die ahk??

Ich warte jetzt mal auf nen paar genaue erklärungen. Immerhin will ich mal schlau werden und im Fahrerlager "klugscheißen" :lol:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

oh, hergebrannt....

ihr seid einfach zu schnell für mich :lol:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Bei den "guten " AHK's hat man die Möglichkeit über verschiedene Federn die Stärke einzustellen, das würde eventuell ein bisschen Abhilfe schaffen. Aber an rutschender Kupplung beim Beschleunigen ist eben meistens etwas Anderes schuld (Öl, Paketdichte der Beläge, ....)

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Rudi hat geschrieben:Bei den "guten " AHK's hat man die Möglichkeit über verschiedene Federn die Stärke einzustellen, das würde eventuell ein bisschen Abhilfe schaffen. Aber an rutschender Kupplung beim Beschleunigen ist eben meistens etwas Anderes schuld (Öl, Paketdichte der Beläge, ....)
Danke!

Bin mal gespannt was V-Max jetzt noch dazu schreibt.. :roll:


Aso Rudi, was fährst du für Öl auf deiner?
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Beim QS schaltest Du ja ohne zu kuppeln. Dann schleift normal nix!
Oder ist Sie schon so fertig, dass Sie ohne Kuppeln schleift?

Gruß :roll:
Der, dems Spaß macht :)

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

wie das mit so nem qs funktioniert is mir klar... :wink:


wie gesagt, um die 10000u/min machts zziippp ohne schalten....aber auch nicht immer..
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich fahre schon seit Jahren Shell Ultra Advance 15W-50 vollsynthetisch zusammen mit JOS -AHK, hat schon bei der RN09 super gefunkt und funkt auch bei der RN12.

Btw, hochschalten tun wir ja wohl Alle ohne Kupplung, auch wenn kein Schaltautomat montiert ist :wink: :idea:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

V-max hat geschrieben:Beim QS schaltest Du ja ohne zu kuppeln. Dann schleift normal nix!
Oder ist Sie schon so fertig, dass Sie ohne Kuppeln schleift?

Gruß :roll:
wenn ne Kupplung schleift dann macht sie daß auch ohne Kuppeln!!!!!!!!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten