Haftungsthema bei Unfällen - neues Urteil !!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Achso, eine Reiserückttrittsversicherung speziell für Renntrainings bietet er jetzt auch.
Das besondere daran, man bekommt sein Geld auch zurück, wenn man am ersten Trainingstag bis 12.00 stürzt und ärztlich behandelt werden muss.
Das besondere daran, man bekommt sein Geld auch zurück, wenn man am ersten Trainingstag bis 12.00 stürzt und ärztlich behandelt werden muss.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
ich find es auch besser wenn sich jeder um sich selber kümmert und versichert.
das sowas immer passieren kann ist zwar ärgerlich aber sollte jedem klar sein. macht ja auch keiner mit absicht und das nächste mal verschätzt man sich vielleicht selber.
ein 4 augengespräch und falls nötig eine helfende hand sollte aber selbstverständlich sein.
das sowas immer passieren kann ist zwar ärgerlich aber sollte jedem klar sein. macht ja auch keiner mit absicht und das nächste mal verschätzt man sich vielleicht selber.
ein 4 augengespräch und falls nötig eine helfende hand sollte aber selbstverständlich sein.
Zuletzt geändert von kontrast am Freitag 8. April 2011, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
kontrast hat geschrieben:das hat ja auch keiner behauptet aber eindeutige schuldzuweisungen sind in der regel schwer, darum ging es. welche partei soll dann dafür den kopf hinhalten wenn es zur klage kommt?mr_spinalzo hat geschrieben:darum gehts doch hier gar nicht, wer im einzelfall schuld hat.kontrast hat geschrieben:...
wer hat schuld wenn es dann knallt?
.
wichtig und richtig ist , dass ein renntraining kein haftungsfreier raum ist.
zumal dieses urteil in nächster instanz auch wieder gekippt werden kann.
das taug also alles nicht viel...

die schuldfindung ist natürlich extrem schwer - GPS transonder/logger für alle teilnehmer wären eine mögl. Lösung.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Ne ne, dass ist ein Urteil vom OLGkontrast hat geschrieben:das hat ja auch keiner behauptet aber eindeutige schuldzuweisungen sind in der regel schwer, darum ging es. welche partei soll dann dafür den kopf hinhalten wenn es zur klage kommt?mr_spinalzo hat geschrieben:darum gehts doch hier gar nicht, wer im einzelfall schuld hat.kontrast hat geschrieben:...
wer hat schuld wenn es dann knallt?
.
wichtig und richtig ist , dass ein renntraining kein haftungsfreier raum ist.
zumal dieses urteil in nächster instanz
auch wieder gekippt werden kann.
das taug also alles nicht viel...

- schumacheru Offline
- Beiträge: 734
- Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24
Bei dem, was unser Hobby an Kohle verschlingt, ist die Prinzessin-Horst-Absicherung eine fast zu vernachlässigende Größe.
Und wenn ich mal einem versehentlich (Absicht oder Vorsatz wird nie dabei sein) etwas kaputt mach oder weh tu lauf ich danach viel entspannter in seine Box. Könnt Ihr mir glauben.
Hab´s zwar noch nicht machen müssen, aber das ist ja das Wesen der Versicherung: Man hofft, dass man sie nicht braucht.
Und wenn ich mal einem versehentlich (Absicht oder Vorsatz wird nie dabei sein) etwas kaputt mach oder weh tu lauf ich danach viel entspannter in seine Box. Könnt Ihr mir glauben.
Hab´s zwar noch nicht machen müssen, aber das ist ja das Wesen der Versicherung: Man hofft, dass man sie nicht braucht.
The difference between men and boys is the price of their toys
________________________________________________________
________________________________________________________
Bei vielen Training ist aber eine Offizielle Zeitnahme da, also auch ne Veranstalltung zur ErzielungThorstenGSXR hat geschrieben:Das ist genau der Punkt nahezu alle Trainings sind als sogeannte Prüf und Einstellfahrten versichert und eben nicht als Trainings zur Erziehlung einer Höchstgeschwindigkeit. Das ist auch gut so ansonsten zahlt nählich keine normale Unfallversicherung. Der Haftungsverzicht den ihr unterschreibt ist auch fragwürdig, den ihr könnt, zumindestens so wie ch das verstehe, zwar dem Veranstallter (den ihr kennt) von der Haftung ausschleissen aber nicht unbedingt einen dritten (Fahrer) den ihr garnicht kennt.Saviour hat geschrieben:naja, ich denke bei einem fahrsicherheitstraining is das immer noch was anderes, als bei veranstaltungen, bei denen das erreichen der höchstgeschwindigkeit das ziel ist.
aber um da ne meinung zu zu haben, müsste man mal genau wissen, was da abgegangen ist...
ich mach jedenfalls keine sorgen, dass sich da bei renntrainings irgendwas ändern wird.
Das ganze ist nicht meine Meinung ich sehe das so was auf der Renne passiert bleibt auch da.
Gruß Thorsten
von Höchstgeschwindigkeit und keine Prüf- u. Einstellfahrten oder

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
- deleted user 2 Offline
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
- Motorrad: Ducati 1199
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
Ich find das Urteil scheiße, weil einfach das Miteinander unter uns Rennstreckenfahrern dadurch nicht unbedingt gefördert wird.
Ich dachte immer, wer auf die Rennstrecke geht, ist auch bereit das Risiko zu tragen ggf. auch schuldlos abgeschossen zu werden...
Aber auch immer schwer das Ganze zu beurteilen, wenn man nicht selbst in der Haut des Betroffenen steckt.
Damit relativiere ich natürlich auch das oben geschriebene wieder...
Gruß
PfalzRacer aka Dr. House
Ich dachte immer, wer auf die Rennstrecke geht, ist auch bereit das Risiko zu tragen ggf. auch schuldlos abgeschossen zu werden...
Aber auch immer schwer das Ganze zu beurteilen, wenn man nicht selbst in der Haut des Betroffenen steckt.
Damit relativiere ich natürlich auch das oben geschriebene wieder...
Gruß
PfalzRacer aka Dr. House
- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
PfalzRacer hat geschrieben:Ich find das Urteil scheiße, weil einfach das Miteinander unter uns Rennstreckenfahrern dadurch nicht unbedingt gefördert wird.
Ich dachte immer, wer auf die Rennstrecke geht, ist auch bereit das Risiko zu tragen ggf. auch schuldlos abgeschossen zu werden...
Aber auch immer schwer das Ganze zu beurteilen, wenn man nicht selbst in der Haut des Betroffenen steckt.
Damit relativiere ich natürlich auch das oben geschriebene wieder...
Gruß
PfalzRacer aka Dr. House
es ist aber leider so das es leute gibt die sich noch nie darüber gedanken gemacht haben das man sich schuldlos sich verletzen kann und auch schweren schaden durch finanzielle einbusen wie zb. ein totalschaden des mopeds oder jobverlust durch eine verletzung oder sogar behinderung
davontragen kann
moralisch gesehen sollte sich jeder damit auseinandersetzten und wenn man nicht dazu bereit ist dieses risiko zu tragen darf man eben nicht auf der rennstrecke fahren.
man kann nur hoffen das man nie jemanden abschiesst der das nicht verstanden hat.
komischerweise sind das oft diejenigen welche leute abschiessen und sich dann aus dem staub machen

Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Ich sehe es so, dass man natürlich sich im Klaren sein muss, dass etwas passieren kann auf der Rennstrecke, ohne das man selbst einen Fehler gemacht hat. Ein klärendes Gespräch und ne Buddel Bier sollten das im Regelfall auch gut machen, wenn es z.B. ein Unfall wie Rossi vs. Stoner in Jerez ist.
Wenn jedoch, wie in Laguna Seca 2007, ein Guintoli den Hofmann in seiner ersten Runde auf der Piste absolut ohne Sinn und Verstand aus seiner Karriere schießt, würde ich mir schon über rechtliche Schritte Gedanken machen.
http://www.myvideo.de/watch/1974108/SCH ... EX_HOFMANN
Wenn jedoch, wie in Laguna Seca 2007, ein Guintoli den Hofmann in seiner ersten Runde auf der Piste absolut ohne Sinn und Verstand aus seiner Karriere schießt, würde ich mir schon über rechtliche Schritte Gedanken machen.
http://www.myvideo.de/watch/1974108/SCH ... EX_HOFMANN
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Der gesunde Menschenverstandkontrast hat geschrieben: und wer entscheidet was kamikaze ist und was nicht? ....





Genau da liegt aber das Problem:
es gibt hier einige die meinen weil das Rossi & Co machen ist das auch bei uns Hobbyfahrern ganz normal und deshalb dürfen sie es auch

Der Unterschied ist aber: Rossi&Co unterschreiben bei der IRTA einen entsprechenden Vertrag, machen das Ganze hauptberuflich und sind entsprechend versichert, all das gilt bei uns eben nicht

Also bevor man eine haarige Situation riskiert lieber mal das Hirn einschalten, bei uns gehts schließlich zu allererst darum am Montag wieder einigermaßen gesund in die Arbeit zu kommen, wer das schafft hat das Rennen schon gewonnen .........

