Ich frag mich nur was an den Yamaha Kupplungen so anders ist als bei anderen Herstellern?
Ist es dann nicht vieleicht doch besser auf die hier empfohlenen Original Beläge zu verzichten?
Ich hab in der Honda die original Beläge als auch die EBC-Beleäge gefahren. Beides mit Sutter AHK was die Beläge ja zusätzlich belastet und immer mit dem bösen Castrol 10W50 vollsynthetisch. Auch die GSXR-K9 hat das Zeug schon drin gehabt, aktuell allerdings Motul.
bei meiner RN01 rutschte die Kupplung sehr schnell mit dem Castrol Öl. Mit dem Shell von Polo hatte ich nie Probleme, weder bei der RN12 noch jetzt bei der kilo K7. Bis auf die RN01 war immer eine AHK drin und original Beläge.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Kann mich Rudi nur anschliessen. Ich würde keine Castrol in der RN12 fahren. Nimm Shell Advance Ultra 10W40 vollsynthetisch und gut.
Hast Du schon mal einen mit Castrol gefahrenen Motor im Vergleich zu einem mit Shell gefahrenen Motor im zerlegten Zustand gesehen? Dann wäre die Entscheidung klar