Zum Inhalt

Wo db feststellen lassen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Simon83 Offline
  • Beiträge: 393
  • Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 16:04
  • Motorrad: GSXR 600 K5
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: 74193 Schwaigern

Kontaktdaten:

Beitrag von Simon83 »

  • Benutzeravatar
  • GagameHl Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:29

Kontaktdaten:

Beitrag von GagameHl »

Hat jemand Erfahrungen gemacht, wenn die Anlage nur 2-4 db zu laut ist. Lässt man das durchgehen?
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

@ Stitch - wenn du mal nach Neuss kommst, können wir das mal Messen oder nimmst es mal fü+r 1-2 Tage mit. Habe so ein Teil hier :wink:
Ist ja keine Weltreise.

@ GagameHl - bei 2 db bin schon mal durchgekommen ( mit Augenzwinkern ) bei 4 db ging nichts mehr :oops:

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Gehst zum "kind Hörgeräte" oder sonst irgendeinem Laden, der Hörgeräte herstellt. Die haben meistens sowas. Da leihst es Dir aus und gut is.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…

Kontaktdaten:

Beitrag von ducatistinullnullsieben »

Hi Stitch, habe ein Conrad-Messgerät mit dem auch Speer bei seinen Trainings misst und wohne im Norden von Kölle und bin manchmal beruflich in Vizekusen.

Bei Interesse --->PN

LG
Michael
  • Benutzeravatar
  • Ch4os Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Samstag 9. Dezember 2006, 02:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Ch4os »

Ich habs bisher immer mit dem Iphone App Decibels gemessen. Ist zwar nicht so genau wie das Gerät von Speer, aber man hat einen ungefähren Richtwert.
22.04.11 NBR
12.-13.06.11 Oschersleben
23.06.11 Zolder 105 db

www.Venom-Speed.com

Motorrad und Rennsportzubehör
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Schnall dat Ding auf den Hänger und fahr zum nächsten Tüv, die machen das fürn 5er in die Kaffekasse.
(Hab ich auch so gemacht).

1-2db sind meistens (je Veranstalter) toleranz.
  • Benutzeravatar
  • utzibbg Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Montag 14. Februar 2011, 19:45
  • Motorrad: SV1000S / GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: bisher OSL und Most
  • Wohnort: Hallstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von utzibbg »

Beim TÜV wird aber das Standgeräusch gemessen. Bei ca. 4ooo/min.
Bei den Renntrainings steht das Teil auf der Boxenmauer und gemessen wird unter Volllast im Vorbeifahren.
Da sagt die Messung beim TÜV überhaupt nichts aus.
Beim TÜV bin ich auch mit +4 dB noch durchgekommen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, dass ich recht habe.
Oschersleben Frontaufnahme
Grüßle utzi SV1000S K3 / GSXR1000 K8
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Bein den meisten Renntrainings wird nach DMSB Messmethode gemessen und nicht auf der Boxenmauer unter Vollast...
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Hallo!
Frag doch:
Die Maschine hatte mit dem "No Name"-Endtopf bei Hafeneger in Hockenheim letztes Jahr 100,2dB und sie haben mich damit fahren lassen. Speer hat später im Jahr nur sehr oberflächlich und lustlos geprüft und mich nicht fahren lassen (auch in Hockenheim). Aber dafür ist ja der dB-Eater von Kiefer, den ich Dir mitgegeben habe. Damit solltest Du locker unter 100dB kommen...
Gruß, Dominik
Antworten