Zum Inhalt

Slicks gegen Laufrichtung?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Gladjano hat geschrieben:
Joe hat geschrieben:Naja, wenn ein Reifen auf einer Seite fertig, ist er halt fertig!

Wenn ich nur noch Kurven nach der anderen Seite fahre, geht das wohl in Ordnung.

Aber im Kreis fahren ist doch auch langweilig, oder?!


naja ... Du musst natürlich den Reifen drehen bevor eine Seite platt ist!


Jan
Joe ist halt ein richtige Duc-Fahrer, der hat immer genug Geld für neue Reifen. :wink:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Joe Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 21:55
  • Wohnort: bei Koblenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Michael hat geschrieben:
Gladjano hat geschrieben:
Joe hat geschrieben:Naja, wenn ein Reifen auf einer Seite fertig, ist er halt fertig!

Wenn ich nur noch Kurven nach der anderen Seite fahre, geht das wohl in Ordnung.

Aber im Kreis fahren ist doch auch langweilig, oder?!


naja ... Du musst natürlich den Reifen drehen bevor eine Seite platt ist!


Jan
Joe ist halt ein richtige Duc-Fahrer, der hat immer genug Geld für neue Reifen. :wink:

Ha!!

Nee, wär mir nur zu viel Gedöns....

Immer beobachten, wann ist der richtige Moment zu drehen, ab- und drauf montieren, möglicherweise noch zwischen den Turns...

Vielleicht bei zwei Tagen Sachenring....?!

Aber da darf ja der laute Ducati-Fahrer nicht fahren.
  • Benutzeravatar
  • Beamer Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Schmitten

Kontaktdaten:

Beitrag von Beamer »

Ich habe meine Metzeler Hinterreifen auch immer gedreht, weil die 2009er K2s bei kühleren Temperaturen gerne aufgerissen sind. Dann habe ich sie halt rechtzeitig gedreht und am Nachmittag war alles wieder im Lot. Aber nervig war das schon. Bei normaler Abnutzung kam ich aber noch nicht in die Versuchung. Übrigens geht das Umdrehen nicht mit allen Fabrikaten. Ob das jetzt wirklich stimmt, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Blöd nur, wenn dem doch so ist und jemand diesen Thread als Anregung nimmt, um seine XYZ Reifen gegen die Laufrichtung dreht und der sich dann auf der Parabolika in Wohlgefallen auflöst. :shock:
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Beamer hat geschrieben:Blöd nur, wenn dem doch so ist und jemand diesen Thread als Anregung nimmt, um seine XYZ Reifen gegen die Laufrichtung dreht und der sich dann auf der Parabolika in Wohlgefallen auflöst. :shock:
Und genau davor hab ich nämlich bedenken... :roll:
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

chris87 hat geschrieben:
Beamer hat geschrieben:Blöd nur, wenn dem doch so ist und jemand diesen Thread als Anregung nimmt, um seine XYZ Reifen gegen die Laufrichtung dreht und der sich dann auf der Parabolika in Wohlgefallen auflöst. :shock:
Und genau davor hab ich nämlich bedenken... :roll:
Das ist auch ok, jeder muss das tun was er für richtig hält :wink: . Da hilft auch kein Forum.
Ciao


Alfred

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

wenn ich mich nicht irre haben die Brückenstein-Slicks sogar einen Laufrichtungspfeil.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Migo#22 hat geschrieben:wenn ich mich nicht irre haben die Brückenstein-Slicks sogar einen Laufrichtungspfeil.
Du irrst dich nicht, den haben eigentlich alle Slicks die ich gesehen habe.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • butze Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:47
  • Wohnort: Ratzeburg

drehen

Kontaktdaten:

Beitrag von butze »

Dat geht...
Wer nicht wagt, der nicht spart :wink:

Es heißt, conti soll nicht zu drehen sein,
Haben wir trotzdem gemacht, alles ok.
Wir quetschen den reifen eh nicht aus, der kann viel mehr als wir,
für unser rum gedümpel tauschen wir jeden reifen.

O-leben: 1.38
Lausitz: 1.53
Alcarras: 1.45
Cartagena: 1.46
Spreewaldring: 1.33

Gähn, laangsaaam
Das können die slicks locker ab gedreht zu werden.
Dreh ihn und fahre erst mal ruhig los, wirst keinen unterschied merken.

Lg
Stephan
ordentlich am Kabel ziehen, da geht noch was :-)
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

trag' die Zeiten in die Aufzünder-db ein und Du siehst wie langsam Du bist.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Wo issn die?
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Antworten