Gabel durchstecken Gsxr kilo K7
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- moscha Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
- Motorrad: GSXR 1000 k7
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Lüneburg
Gabel durchstecken Gsxr kilo K7
Kontaktdaten:
Moin, so manch einer hat mir schon geraten die Gabel durchzustecken, bis sie bündig mit der Gabelbrücke ist.
1.Ist hier einer, der dem beipflichten und die Vorteile beschreiben kann?
2.Wäre es nicht sinnvoll, dann das Heck auch etwas höher zu legen? Und wenn ja, um wieviel?
1.Ist hier einer, der dem beipflichten und die Vorteile beschreiben kann?
2.Wäre es nicht sinnvoll, dann das Heck auch etwas höher zu legen? Und wenn ja, um wieviel?
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Tja,
da streiten sich die Geister.
Aber: laut Schäfer Motorsport sollte die Gabel durchgesteckt werden (bündig zur oberen Gabelbrücke!)
Heck sollte in der Serienhöhe verbleiben.
Die Tests bei Straßmeier u. die guten Ergebnisse seiner wirklich schnellen Fahrer (Nebel immerhin auf Suzuki IDM-SBK-meister!) sollten dies nicht in Frage stellen.
Die Abstimmung der Gabel u. des Federbeines spielen dabei natürlich auch eine Rolle, weshalb sich das so nicht unbedingt von Anfang an für jeden als positiv anfühlt. Es ist auch sicher so, daß man einen sehr hohen Kurveneingangsspeed fahren muß um damit klar zu kommen.
Bei meinen bescheidenen Leistungen (Seriensportmeister in 2005 u. 2006 Klasse 750 ccm) konnte ich diese Einstellung als positiv bewerten!
probieren geht über studieren
gruß
da streiten sich die Geister.
Aber: laut Schäfer Motorsport sollte die Gabel durchgesteckt werden (bündig zur oberen Gabelbrücke!)
Heck sollte in der Serienhöhe verbleiben.
Die Tests bei Straßmeier u. die guten Ergebnisse seiner wirklich schnellen Fahrer (Nebel immerhin auf Suzuki IDM-SBK-meister!) sollten dies nicht in Frage stellen.
Die Abstimmung der Gabel u. des Federbeines spielen dabei natürlich auch eine Rolle, weshalb sich das so nicht unbedingt von Anfang an für jeden als positiv anfühlt. Es ist auch sicher so, daß man einen sehr hohen Kurveneingangsspeed fahren muß um damit klar zu kommen.
Bei meinen bescheidenen Leistungen (Seriensportmeister in 2005 u. 2006 Klasse 750 ccm) konnte ich diese Einstellung als positiv bewerten!
probieren geht über studieren


gruß
immer locker durch die Hose atmen 

- Ben 7 Offline
- Beiträge: 119
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 08:14
- Motorrad: GSX-R 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Brünn, Spa, NBR
- Wohnort: Sauerland
Ich hab meine Gabel vor 2 Wochen bei Wilbers überarbeiten lassen und die Jungs von Wilbers haben die Gabel nicht Bündig gemacht sondern 7mm rausgucken lassen !
War jetzt 4 Tage in Rijeka und war sehr positiv überrascht !
War jetzt 4 Tage in Rijeka und war sehr positiv überrascht !
Lieber Nürburgring, als Ehering !
28.04.2012 - 01.05.2012 Brünn !
15.06.2012 - 17.06.2012 Most !
05.08.2012 Nürburgring !
08.09.2012 - 09.09.2012 Most !
28.04.2012 - 01.05.2012 Brünn !
15.06.2012 - 17.06.2012 Most !
05.08.2012 Nürburgring !
08.09.2012 - 09.09.2012 Most !
- deleted user11 Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 15:33
- chris87 Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
Niveau ist wichtig!!
750er K6 ist vom geometr. Verhältnis gleich.
Hatte vor 3 Jahren mal "durchgesteckt" (unwissend
) gefahren und hatte große Probleme.
Nach Überarbeitung bei Andy (GL-Suspension) gabs die Info:
"aktuelle Supersportler vertragen das GAR nicht, kannste bald nimmer fahren dann."
Er baute Sie mit 5,5mm Überstand wieder ein. Momentan fahre ich wg. Dunlop vorn (deutlich höher als die meisten andren Reifen) mit 6 oder 6,5mm Überstand (kann grad nich messen) und komme gut klar.
Denke mal, dass alles im Bereich zwischen 5 und 7mm dann Gefühlssache sein dürfte.
Viel Spaß beim Austesten
750er K6 ist vom geometr. Verhältnis gleich.
Hatte vor 3 Jahren mal "durchgesteckt" (unwissend

Nach Überarbeitung bei Andy (GL-Suspension) gabs die Info:
"aktuelle Supersportler vertragen das GAR nicht, kannste bald nimmer fahren dann."
Er baute Sie mit 5,5mm Überstand wieder ein. Momentan fahre ich wg. Dunlop vorn (deutlich höher als die meisten andren Reifen) mit 6 oder 6,5mm Überstand (kann grad nich messen) und komme gut klar.
Denke mal, dass alles im Bereich zwischen 5 und 7mm dann Gefühlssache sein dürfte.
Viel Spaß beim Austesten

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
- Karlsson Offline
- Beiträge: 287
- Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bayrische Provinz
Versteh ich jetzt nicht ganz.
Wenn man die Gabel durchsteckt bis sie bündig ist (und am Heck nichts ändert) wird doch der Nachlauf größer, oder nicht!?
Wieso soll das jetzt plötzlich bei Rennmoppeds sinnvoll sein?
Ich hätt jetzt eigentlich gerade umgekehrt gesagt, d.h. das Heck ein wenig höher und die Gabel lassen wie sie ist.
Sprich, weniger Nachlauf = handlicheres Mopped
Klärt mich mal bitte auf
Wenn man die Gabel durchsteckt bis sie bündig ist (und am Heck nichts ändert) wird doch der Nachlauf größer, oder nicht!?
Wieso soll das jetzt plötzlich bei Rennmoppeds sinnvoll sein?
Ich hätt jetzt eigentlich gerade umgekehrt gesagt, d.h. das Heck ein wenig höher und die Gabel lassen wie sie ist.
Sprich, weniger Nachlauf = handlicheres Mopped
Klärt mich mal bitte auf
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
Zuviel Last am VR (da geht das Verhältnis schnell mal auf 56% vorn oder mehr) und somit schieb es permanent am Kurvenausgang.Karlsson hat geschrieben:Versteh ich jetzt nicht ganz.
Wenn man die Gabel durchsteckt bis sie bündig ist (und am Heck nichts ändert) wird doch der Nachlauf größer, oder nicht!?
Wieso soll das jetzt plötzlich bei Rennmoppeds sinnvoll sein?
Ich hätt jetzt eigentlich gerade umgekehrt gesagt, d.h. das Heck ein wenig höher und die Gabel lassen wie sie ist.
Sprich, weniger Nachlauf = handlicheres Mopped
Klärt mich mal bitte auf
Zudem ist "handlich" für "schnell" in dieser erzwungenen Form hinderlich.
Denke an den oben schon genannten Herrn Nebel: "Ein Motorrad ist nur und ausschließlich geradeaus schnell, ums Eck gehts einfach nur langsam". Da gibt ihm die Physik recht und die Logik sagt: Dort wo dein Motorrad schnell is (je gerader/weiter desto besser) musst du was tun. 100 Meter ums Eck machen im Verhältnis zu 1000m geradeaus oder eben schnelle Ecke (weit) nichts aus.
In Verbindung mit dem Wissen, dass erzwungen "Handlich" ohnehin Zeit kostet hast du gleich 2 gute Gründe diesen groben Unfug zu lassen.
Nicht zuletzt denkt sich hier und da ein Konstrukteur was dabei, wenn er eine Geometrie anlegt

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!