Gabel durchstecken Gsxr kilo K7
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Heine Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Dortmund
also ich habe meine Gabel bei Hechi machen lassen und n WP Super Competition Federbein montiert.
Habe, wie Hechi gesagt hat, die Gabel 5mm durchgesteckt, Heckniveau ist Orginal geblieben. Jedoch hat Hechi das Setup so gewählt das die Karre nicht mehr "neutral" sprich vorne und hinten gleich weit eintaucht (wenn man aufm Tank drückt) sondern hinten etwas mehr Federweg hat. Fragt mich nicht warum, aber es funktioniert bisher erstklassig !
Inwiefern sich das alleinige Durckstecken der Gabel jetzt ausgewirkt hat, kann ich allerdings nicht sagen, hab ja alles auf einmal verändert.
Habe, wie Hechi gesagt hat, die Gabel 5mm durchgesteckt, Heckniveau ist Orginal geblieben. Jedoch hat Hechi das Setup so gewählt das die Karre nicht mehr "neutral" sprich vorne und hinten gleich weit eintaucht (wenn man aufm Tank drückt) sondern hinten etwas mehr Federweg hat. Fragt mich nicht warum, aber es funktioniert bisher erstklassig !
Inwiefern sich das alleinige Durckstecken der Gabel jetzt ausgewirkt hat, kann ich allerdings nicht sagen, hab ja alles auf einmal verändert.
- moscha Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
- Motorrad: GSXR 1000 k7
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Lüneburg
So, hab jetzt mal die Gabel bündig gemacht und das Heck durch unterlegen
von Scheiben(3 Stk. ca. 8 mm) um 2-3 cm höher gelegt.
Konnte das ganze erstma nur auf der Ls testen, aber sie ist vor allem bei hohen Geschwindigkeiten leichter umzulegen. Vorher hat sie sich da doch deutlich mehr gestreubt.
Ob das ganze auch auf der Renne in Richtung positiv(schneller) geht, bleibt natürlich noch zu beweisen.
von Scheiben(3 Stk. ca. 8 mm) um 2-3 cm höher gelegt.
Konnte das ganze erstma nur auf der Ls testen, aber sie ist vor allem bei hohen Geschwindigkeiten leichter umzulegen. Vorher hat sie sich da doch deutlich mehr gestreubt.
Ob das ganze auch auf der Renne in Richtung positiv(schneller) geht, bleibt natürlich noch zu beweisen.
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
wieviel 3 cm vergesse es 3 mm aber cm vergesse dasmoscha hat geschrieben:So, hab jetzt mal die Gabel bündig gemacht und das Heck durch unterlegen
von Scheiben(3 Stk. ca. 8 mm) um 2-3 cm höher gelegt.
Konnte das ganze erstma nur auf der Ls testen, aber sie ist vor allem bei hohen Geschwindigkeiten leichter umzulegen. Vorher hat sie sich da doch deutlich mehr gestreubt.
Ob das ganze auch auf der Renne in Richtung positiv(schneller) geht, bleibt natürlich noch zu beweisen.


http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- moscha Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: Freitag 21. März 2008, 17:54
- Motorrad: GSXR 1000 k7
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Lüneburg
Hä? also 3 cm sind vieeeel zu viel, aber durch Anheben des Hecks stellst Du die Schwinge steiler an = mehr Grip. Zum Thema, meine K7 ist von Crescent für die BSB vorbereitet gewesen. Ich habe an der Geometrie nichts verändert, da das Teil 1A Funktioniert. Da ist die Gabel bündig mit der Gabelbrücke. Allerdings kann man es nicht veralgemeinern, da es zu Heckeinstellung und Abstimmuung der Federelemente passen muss.rufer hat geschrieben:hinten eben mal 2-3cm angehoben, mutig. Ich würde sagen Grip bye bye... aber jedem das seine.
Grüsse
Rufer
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
HECHI,Pt-Race hat geschrieben:wieviel 3 cm vergesse es 3 mm aber cm vergesse dasmoscha hat geschrieben:So, hab jetzt mal die Gabel bündig gemacht und das Heck durch unterlegen
von Scheiben(3 Stk. ca. 8 mm) um 2-3 cm höher gelegt.
Konnte das ganze erstma nur auf der Ls testen, aber sie ist vor allem bei hohen Geschwindigkeiten leichter umzulegen. Vorher hat sie sich da doch deutlich mehr gestreubt.
Ob das ganze auch auf der Renne in Richtung positiv(schneller) geht, bleibt natürlich noch zu beweisen.![]()
ich hatte meine 30 cm höher hinten - da kann man besser putzen


grüße
immer locker durch die Hose atmen 

- Georg86 Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2012, 09:38
- Motorrad: GSX-R 600 L1
- Wohnort: Steiermark
Re: Gabel durchstecken Gsxr kilo K7
Kontaktdaten:
Ich hol das Thema mal hoch 
Hab in einem Onlineartikel der "PS" gelesen, dass empfohlen wird bei der GSX-R 750 L1 die Front um 5mm abzusenken, also das die Standrohre 5mm aus der Gabelbrücke herausragen.
Dadurch soll sie handlicher werden.
Ich hab zwar eine 600er, aber denke dass das auch für die gilt.
Hat da jemand von euch Erfahrung mit der GSX-R 600/750 ab Bj 2011?

Hab in einem Onlineartikel der "PS" gelesen, dass empfohlen wird bei der GSX-R 750 L1 die Front um 5mm abzusenken, also das die Standrohre 5mm aus der Gabelbrücke herausragen.
Dadurch soll sie handlicher werden.
Ich hab zwar eine 600er, aber denke dass das auch für die gilt.
Hat da jemand von euch Erfahrung mit der GSX-R 600/750 ab Bj 2011?
Re: Gabel durchstecken Gsxr kilo K7
Kontaktdaten:
Haben wir bei der 750er L1 sowie bei der K8 gemacht. Bei der K8 sogar ein Stück mehr. Genaue Maße könnt ich zu Ostern durchgeben
-
- Faltenhals Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40
Re: Gabel durchstecken Gsxr kilo K7
Kontaktdaten:
Hatte mal ne Suzuki TL1000, die war für mich erst fahrbar nach dem Durchstecken der Gabel von 5 mm , kannte mich damals kaum aus und nach der Aktion bin ich richtig aufgeblüht. Original konnte man kaum durch ne Kurve fahren...
Was ich sagen will: Ich könnte mir vorstellen, dass Suzuki beim Einlenkverhalten genauso konservativ agiert wie bei der Wahl der Bremsbeläge.
Was ich sagen will: Ich könnte mir vorstellen, dass Suzuki beim Einlenkverhalten genauso konservativ agiert wie bei der Wahl der Bremsbeläge.
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!