Highsidetours RT - 1.Lauf Redbullring
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- heinzmungu Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Lédénon
- Kontaktdaten:
Die Flagge fällt.
Rennen.
Nein, Humpeln.
Scheiß die Wand an, das ist Krüppeln.
Völlig überfordert von der Krüppelei stütze ich mich an mein Spalteisen wie mein Ur-Opa an seinen Rentner-Ferrari nach 5km Spaziergang.
Es wird laut, rechts und links starten die Motoren.
„Scheißdrecks Fuß“ entfläucht es mir, während ich mein Beinchen über den Höcker schwinge.
1..2...3 Motorräder zähle ich vorbeifahren bis ich endlich losrolle.
Wie arg ich mich das ärgerte, zeigten die Bissspuren im Jagdmesser hinterher.
Ich molk den Gasgriff und lud die Gänge durch.
Vor der Rechts waren sich alle einig –„ wir wollen sie als Perlenkette von außen anfahren“.
Nun…macht ihr nur. Ich presste mich innen rein und kassierte gleich ein paar der Perlen.
In Kurve 2 legte sich der dritt- oder viertplazierte nach einem Vorderradrutscher mitten in die Kurve. Ich wollte mich sowieso auch hier innen durchpressen. Die meisten fuhren außen rum und eröffneten mir dadurch freies Schussfeld.
Unsere Mädels zählten mich auf dem 8.Platz nach der ersten Runde.
Nach 4 Runden fing das lustige Überrunden an.
So früh hatte ich noch nie angefangen, zu überrunden. Es lief wie die Sau.
Mein Zeitenschätzgerät vermeldete kontinuierliche 41-42 Zeiten, ich war fröhlich.
So fröhlich, dass ich vor lauter „lass doch mal die TC arbeiten“ und auf’s Regellämpchen glotzen meinen Bremspunkt für die erste Linkskurve verdödelte.
„Hups, da geht’s ja links…wo ist denn mein 100m Schild?“ Aus Angst vor dem Kiesbett löste ich die Bremse wieder und rette mich über den asphaltierten Rettungsweg zurück auf die Strecke. Das kostete prompt 11 Sekunden.
Mir fiel auf, dass beim Überrunden nicht ein mal die blaue Flagge zu sehen war. Teilweise kostete das mich 2-3 Sekunden pro Runde, weil die „Schläfer“ gnadenlos die Tür zuschlugen und ich ständig in der Kurve hinterherrollen musste. Sie konnten ja nicht wissen, dass von hinten einer mit Mordsüberschuss angeknallt kommt.
„Wenn du keinen Weg vorbei findest, bist du zu langsam und des Überrundens nicht würdig“ sprach eine Stimme in das rechte Ohr.
Fortan bremste ich einfach noch mal 10m später und überhole demütigenderweise außenrum, über die Curbs oder mit wilden Hinterraddrifts über die Kunstrasenflächen in der Auslaufzone, begleitet von der Musik der permanenten Zündaussetzer meiner regelnden TC.
Die Bazzaz tat ihren Dienst. Die Bremse auch.
Die Tankleuchte auch.
Scheiße. Erst 35min gefahren und schon die Tankleuchte an.
Das reicht NIE für die 45min. Und wir brauchen also doch noch einen weiteren Stopp.
Ich signalisierte den Wechsel und zerwheelte aus Frust noch zwei zu Überrundente, bevor ich in die Box einbog.
Rennen.
Nein, Humpeln.
Scheiß die Wand an, das ist Krüppeln.
Völlig überfordert von der Krüppelei stütze ich mich an mein Spalteisen wie mein Ur-Opa an seinen Rentner-Ferrari nach 5km Spaziergang.
Es wird laut, rechts und links starten die Motoren.
„Scheißdrecks Fuß“ entfläucht es mir, während ich mein Beinchen über den Höcker schwinge.
1..2...3 Motorräder zähle ich vorbeifahren bis ich endlich losrolle.
Wie arg ich mich das ärgerte, zeigten die Bissspuren im Jagdmesser hinterher.
Ich molk den Gasgriff und lud die Gänge durch.
Vor der Rechts waren sich alle einig –„ wir wollen sie als Perlenkette von außen anfahren“.
Nun…macht ihr nur. Ich presste mich innen rein und kassierte gleich ein paar der Perlen.
In Kurve 2 legte sich der dritt- oder viertplazierte nach einem Vorderradrutscher mitten in die Kurve. Ich wollte mich sowieso auch hier innen durchpressen. Die meisten fuhren außen rum und eröffneten mir dadurch freies Schussfeld.
Unsere Mädels zählten mich auf dem 8.Platz nach der ersten Runde.
Nach 4 Runden fing das lustige Überrunden an.
So früh hatte ich noch nie angefangen, zu überrunden. Es lief wie die Sau.
Mein Zeitenschätzgerät vermeldete kontinuierliche 41-42 Zeiten, ich war fröhlich.
So fröhlich, dass ich vor lauter „lass doch mal die TC arbeiten“ und auf’s Regellämpchen glotzen meinen Bremspunkt für die erste Linkskurve verdödelte.
„Hups, da geht’s ja links…wo ist denn mein 100m Schild?“ Aus Angst vor dem Kiesbett löste ich die Bremse wieder und rette mich über den asphaltierten Rettungsweg zurück auf die Strecke. Das kostete prompt 11 Sekunden.
Mir fiel auf, dass beim Überrunden nicht ein mal die blaue Flagge zu sehen war. Teilweise kostete das mich 2-3 Sekunden pro Runde, weil die „Schläfer“ gnadenlos die Tür zuschlugen und ich ständig in der Kurve hinterherrollen musste. Sie konnten ja nicht wissen, dass von hinten einer mit Mordsüberschuss angeknallt kommt.
„Wenn du keinen Weg vorbei findest, bist du zu langsam und des Überrundens nicht würdig“ sprach eine Stimme in das rechte Ohr.
Fortan bremste ich einfach noch mal 10m später und überhole demütigenderweise außenrum, über die Curbs oder mit wilden Hinterraddrifts über die Kunstrasenflächen in der Auslaufzone, begleitet von der Musik der permanenten Zündaussetzer meiner regelnden TC.
Die Bazzaz tat ihren Dienst. Die Bremse auch.
Die Tankleuchte auch.
Scheiße. Erst 35min gefahren und schon die Tankleuchte an.
Das reicht NIE für die 45min. Und wir brauchen also doch noch einen weiteren Stopp.
Ich signalisierte den Wechsel und zerwheelte aus Frust noch zwei zu Überrundente, bevor ich in die Box einbog.
Zuletzt geändert von heinzmungu am Donnerstag 28. April 2011, 22:48, insgesamt 2-mal geändert.
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Hammer geil geschrieben
Weiter so, freu mich auf den weiteren Verlauf des Geschehens

Weiter so, freu mich auf den weiteren Verlauf des Geschehens

Gruß
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
Florian
--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
-
- heinzmungu Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Lédénon
- Kontaktdaten:
Video
Kontaktdaten:
Hier hab ich ein kleines Video von uns.
Unser gefilmter gemeinsamer Turn
Da hab ich den Hembi das erste mal in meinem Leben auf der Bremse verpresst.
Das will ich nochmal machen

Unser gefilmter gemeinsamer Turn
Da hab ich den Hembi das erste mal in meinem Leben auf der Bremse verpresst.
Das will ich nochmal machen





Re: Video
Kontaktdaten:
Einmalige Sacheheinzmungu hat geschrieben:
Da hab ich den Hembi das erste mal in meinem Leben auf der Bremse verpresst.

Je größer die Schrägschlage, desto niedriger fällt man.
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
-
- heinzmungu Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Lédénon
- Kontaktdaten:
Wart ab mein hübscher
Das hat ja soooo Spaß gemacht


Das hat ja soooo Spaß gemacht



Ja, wenn ich in die Box abbiege zum Beispiel, oder vielleicht wenn mir der Sprit ausgeht... 

Je größer die Schrägschlage, desto niedriger fällt man.
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
*http://www.highsidetours.de* - Highsidetours Racingteam
*http://www.msmoto.de* - Bikeparts
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7325
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
-
- heinzmungu Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Lédénon
- Kontaktdaten:
HEMBI hat geschrieben:Ja, wenn ich in die Box abbiege zum Beispiel, oder vielleicht wenn mir der Sprit ausgeht...
