Zum Inhalt

Saisonstart 2011 – Pleiten, Pech und Pannen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Einen Teil der Leidensgeschichte hab ich ja hautnah mitbekommen...ist echt unfassbar - und kann einem echt schon Leid tun...

Die Wiederaufnahme des Schreibens von Berichten durch Chris find ich löblich :!:

...aber bitte etwas mehr Rücksicht bei der Auswahl von Bildern, ja? Da hätte ich dem Admin mehr Erfahrung und Rücksichtnahme zugetraut :lol:
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Chris du kannst dir gar nicht vorstellen wie lange so ne Pechstraehne anhaelt .. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

luxgixxer hat geschrieben:Chris du kannst dir gar nicht vorstellen wie lange so ne Pechstraehne anhaelt .. :lol:
Wieso, hattest du schonmal eine? 8) :lol:
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Ecotec hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Chris du kannst dir gar nicht vorstellen wie lange so ne Pechstraehne anhaelt .. :lol:
Wieso, hattest du schonmal eine? 8) :lol:
Kann mich auch an keine erinnern :lol:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Man man, das ja echt scheisse :shock:.

Kann ja nur besser werden!
  • niederbayer Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 30. November 2010, 05:55

Kontaktdaten:

Beitrag von niederbayer »

schönes foto chris,bist auch schon in ehren ergraut gell :roll:
mir ist auch schon aufgefallen daß man im fahrerlager viele "grautiere" sieht und weniger jungspunde 8)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16770
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

So ging es am Donnerstag Abend nach Schleiz. Woife999 war so nett und gewährte mir in seinem riesen Zelt Asyl. Abends noch ein Radler und ab in die Falle.
Freitag morgen gemütlich gefrühstückt und die Anmeldung hinter mich gebracht. Dann noch Motorrad geholt (außer, dass die Spiegel demontiert waren, war alles Serie) und die Felgen gegen meine getauscht. Im zweiten oder dritten Turn wollte ich dann das erste mal raus.
Interessanterweise fühlte ich mich auf dem Serienbike wohler als auf meiner. Die Gasannahme ist viel weicher und die Leistung kommt mir bei weitem nicht so brutal vor. Macht das das Gewicht? Der nächste Turn sollte um 13.00 Uhr sein. Sollte deshalb, da es anfing zu regnen. Wie könnte es auch anders sein. Glücklicherweise hörte der Regen auf, so dass wenigstens noch ein Turn zu fahren war. Mit gefahrenen 2 Turns und einer Zeit von 1.35 wurde dann der fahrerische Feierabend eingeläutet.

Nun stand nur noch die Abnahme zur DRC SBK Open an. Da fiel mir dann auf einmal ein: „Oooops. Wie soll ich denn mit einem Serienbike durch die Abnahme kommen?“! Mal kurz zum Technischen Kommisar und gefragt, was alles zu tun wäre, um das Bike durch zu bekommen: Lichter abkleben und außer Funktion setzen. Motordeckelschützer, Kühlwasser ersetzen, Schrauben sichern, und und und. Ich hab dann überlegt, ob ich mir das antue, da es aber nicht mein Motorrad ist, beschloß ich es zu lassen. Somit also keine Punkte. Ich meldete mich in Gruppe B um, um am Samstag wenigstens noch zwei Turns zu fahren.

Aus den zwei Turns wurde dann am Samstag nur noch einer, weil ich dann lieber heim wollte. In dem einen Turn ging mir dann auch noch der Sprit nach 8 Runden aus. War aber eh schon egal, In Summe aber schade, da ich selbst mit dem Serienbike noch Einiges drauflegen hätte können. Aber hätte, wäre, wenn zählt eh nicht. So begab ich mich Samstag Nachmittag wieder auf den Heimweg.

Resümee Schleiz:
- Schleiz ist einfach geil
- Null Punkte aus den ersten zwei Rennen
- 800 km An- und Abreise
- 28 Runden gefahren
Ohne Worte

To be continued
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

luxgixxer hat geschrieben:Chris du kannst dir gar nicht vorstellen wie lange so ne Pechstraehne anhaelt .. :lol:
8) 8) 8)
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16770
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Trotz der nur drei Turns war Schleiz wieder die Reise wert. Ist und bleibt meine bisherige Lieblingsstrecke.
Zuhause angekommen stand auch schon der zweite Ersatzmotor parat. Bei dem war Ölwanne und Kupplungsdeckel eingedrückt. Gut, das der gemeine BMW Fahrer so was im Überfluß zuhause liegen hat :-). Nun galt es den Motor zu implantieren.

Bild

Also Bruder wieder aktiviert und mit einer mords Motivation ran an die Sache. Btw: Das war ironisch. Mittlerweile hat man ja etwas Übung. Da ich aber auch jede Menge geputzt hab, alle möglichen Schrauben feinst gesichert habe, hat es doch etwas gedauert.

Alles zusammengebaut, dann kam die Stunde der Wahrheit… Schlüssel umdrehen, Startknopf betätigen… brumm, klapper, schepper, brumm, klapper, schepper, brumm brumm surrrrrr. Erst dachte ich, er wäre auch kaputt, hat sich aber gelegt, nachdem das Öl in alle Ecken gelangte. Da steht sie nun, wartet auf den Race-Calibration Kit, neue Reifen, dann kann es zum nächsten Event gehen.

Bild

Hoffentlich hält sie diesmal länger…..
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Lass dir mit nem neuen Ersatzmotor nicht zuviel Zeit :wink: :lol:

Schön das sie wieder läuft, sieht nämlich geil aus 8)
Antworten