Zum Inhalt

Welcher Luftdruck mit Reifenwärmer?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Naja also 15% find eich jetzt schon viel, bei ungefähr 2 bar ..


Zudem Meßfehler addieren sich nicht so einfach, schonmal was von Fehlerfortpflanzung gehört ?
Und wenn du schon genau rechnen willst, dann rechne auch gefälligst mit einem Van der Waals Gas und berücksichtige den Temperaturgradienten im Gas, wie ich schonmal bemerkt habe.
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Tutti hat geschrieben:Naja also 15% find eich jetzt schon viel, bei ungefähr 2 bar ..


Zudem Meßfehler addieren sich nicht so einfach, schonmal was von Fehlerfortpflanzung gehört ?
Und wenn du schon genau rechnen willst, dann rechne auch gefälligst mit einem Van der Waals Gas und berücksichtige den Temperaturgradienten im Gas, wie ich schonmal bemerkt habe.

Wer hat gesagt 15% von 2bar??? Ein Messfehler bezieht sich immer auf den Messbereich!
Und noch einmal. Die Formel die Jens zum besten gegeben hat und mit der man durchaus sehr viel genauer den richtigen Luftdruck ableiten kann, als wenn man die "v. 2,1 - h. 1,9 und past schon" Variante benutzt.

Mein Messversuch bezieht sich auf das komplexe System: "eingeschlossener Luftdruck in einem nicht ganz starrem, teils durch Gummi nachgebenden Raum mit unterschiedlicher Wärmeabgabe und damit auch abweichenden Drücken.

Der Vorteil einer solchen Methode ist es ja gerade mit Ungenauigkeiten von komplexen Systemen umzugehen. Ich will ja nicht wissen um wieviel sich das Volumen eines bestimmten Reifens mit einem speziellen Karkassenaufbau bei einer bestimmten Temperatur sich verändert und das bei einer unterschiedlichen Luftzusammensetztung. Ich will nur den Zusammenhang zwischen Temperatur und Druck in meinen Reifen ableiten mehr nicht.

Ich hätte da aber gleich mal eine Frage an Dich. Wieso wird der Luftdruck hinten eigentlich immer geringer angegeben wie vorne?
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Komm du hast 15% Auswirkung geschrieben ..

hat kein Sinn, du drehst es dir eh immer wie es passt.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15354
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Es ist alles nur graue Theorie, Tabelle hin Formel her. Den unterschied merkt eh keiner, ob die Lufttemperatur beim einstellen 10° oder 30° beträgt....

Das einzige was wichtig ist, ist ein genauer Luftdruckprüfer. Bei ConradsElektronik gibt es einen digitalen. Habe diesen selbst und bei Dunlop eichen lassen. War aber nicht nötig, da er 100% richtig geht! Kostet 24,95€.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

andreas hat geschrieben:Ich hätte da aber gleich mal eine Frage an Dich. Wieso wird der Luftdruck hinten eigentlich immer geringer angegeben wie vorne?
wird er ja gar nicht, gibts darüber noch keine Statistik bei dir? Aber erklär mal ruhig warum.
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

andreas hat geschrieben: Aber Du kannst natürlich deinen Luftdruck einstellen wie Du willst...
Damit sollte doch jede Diskussion beendet sein. Der große Meister gibt selbst die Erlaubnis! :twisted:

Bei mir ist der Luftdruck komischerweise vorne immer niedriger als hinten. Also sollte Andreas vielleicht mit so pauschalen Aussagen acht geben...

Gruß
Shark
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

andreas hat geschrieben:Ich hätte da aber gleich mal eine Frage an Dich. Wieso wird der Luftdruck hinten eigentlich immer geringer angegeben wie vorne?
Mein lieber Herr Gesangsverein, hier wird wieder philosophiert, addiert, subtrahiert und recherchiert, daß es einem die Tränen in die Augen treibt.

Was will uns der Frager mit dieser Frage sagen? Daß er zu wenig recherchiert hat? Daß er vor lauter Mathematik das Fahren vergessen hat?

Mach Dir doch einfach einen ungefähren Luftdruck rein, sagen wir mal so +/- 0,3 Bar und fahr einfach mal los. Das tut locker. Und die gewonnene Zeit durch das Weglassen von unnützen Statisiken, kannst Du dann in Trainings investieren. Das bringt Dir was und uns unsere Ruhe...
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
andreas hat geschrieben:Ich hätte da aber gleich mal eine Frage an Dich. Wieso wird der Luftdruck hinten eigentlich immer geringer angegeben wie vorne?
Mein lieber Herr Gesangsverein, hier wird wieder philosophiert, addiert, subtrahiert und recherchiert, daß es einem die Tränen in die Augen treibt.

Was will uns der Frager mit dieser Frage sagen? Daß er zu wenig recherchiert hat? Daß er vor lauter Mathematik das Fahren vergessen hat?

Mach Dir doch einfach einen ungefähren Luftdruck rein, sagen wir mal so +/- 0,3 Bar und fahr einfach mal los. Das tut locker. Und die gewonnene Zeit durch das Weglassen von unnützen Statisiken, kannst Du dann in Trainings investieren. Das bringt Dir was und uns unsere Ruhe...
Wenn ich einfach nur Moped fahren will, dann fahre ich auf der Landstraße und muß nicht über 300€ abdrücken um 200km aufn Kringel zu fahren. Frage mich jetzt eigentlich nur, warum der eine oder andere sich ein so teures Luftdruckprüfer kauft wenn es eh egal schein. :?: :(
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Shark hat geschrieben:
andreas hat geschrieben: Aber Du kannst natürlich deinen Luftdruck einstellen wie Du willst...
Damit sollte doch jede Diskussion beendet sein. Der große Meister gibt selbst die Erlaubnis! :twisted:

Bei mir ist der Luftdruck komischerweise vorne immer niedriger als hinten. Also sollte Andreas vielleicht mit so pauschalen Aussagen acht geben...

Gruß
Shark

Das würde mich jetzt echt interessieren warum dein Luftdruck vorne niedriger ist wie hinten. Warum machst Du das? Weil es dir jemand empfohlen hat? der Reifenhersteller? Oder hast Du dies empirisch für Dich als optimal ermittelt?
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Lutze hat geschrieben:
andreas hat geschrieben:Ich hätte da aber gleich mal eine Frage an Dich. Wieso wird der Luftdruck hinten eigentlich immer geringer angegeben wie vorne?
wird er ja gar nicht, gibts darüber noch keine Statistik bei dir? Aber erklär mal ruhig warum.
ach Lutze... tztztz
Gesperrt