Viele viele male habe ich den Kalender an der Wand wechseln müssen, bis sich die Gelegenheit ergab, aber 2011 wird es endlich soweit sein, das ich zum letzten mal den Kalender hab wechseln müssen, dieses Jahr ist es soweit.
Endlich Kann ich mit der Duke mal länger fahren als nur 20 Minuten Turns.
Ich habe seit dem ich meinen Einzylinder um den Kurs fahre den Wunsch gehabt die Duke auch auf der Langstrecke einzusetzen. Erst fand ich das ich noch nicht schnell genug bin, dann fand ich keinen Teampartner, dann musste ich Gesundheitlich zurück stecken und dann gab es keine Klasse mehr in der ich antreten konnte.
Da ich nun mal keiner bin der 20 Minuten eine schnelle Runde nach der nächsten in den Apshalt brennen kann, sondern eher konstante Zeiten fahre, bietet sich es an eher an die Langstrecke als an die Sprints zu denken.
Kl.Schuh probiert im Moment noch alles aus, er hat angefangen im TNT Cup den Einzylinder um den Kurs zu prügeln und nach dem YetiRace weiss er auch wie es ist mal etwas länger zu fahren und welche unwegsamkeiten sich einem da so in den Weg stellen können.
An die neuen Contis die wir fahren müssen wird er sich schnell gewöhnen und ich denke er wird sie auch mögen.
Alles verzwickt, aber die Chancen kommen ja immer wieder.
Das YetiRace 2011 war schon fest gebucht und durch den Ausfall von Tigger mussten kl.schuh und ich das alleine rocken.
Im Vorfeld haben wir uns schon drüber unterhalten wie es wäre Langstrecke zu fahren, denn durch Zufall bin ich drauf gekommen das PT ( http://ptconticup.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi ) doch tatsächlich sowas anbietet und wir mit unseren Einzylindrigen Dukes dort auch mitfahren können.
Nachdem das YetiRace mit all seinen Unwegsamkeiten mit einem guten 6. Platz beendet haben und ich immer noch nciht so recht wusste wo ich den Einzylinder wirklich laufen lassen kann, habe wir Nägel mit Köpfen gemacht und uns bei PT in dem PT-Conti-Cup eingechrieben.
Es werden zwar Terminlich bedingt wohl erstmal nur das Rennen am Pan und in Brünn sein, aber dazu kommt ja noch die SunSetChallange am Pan die wir auch fahren werden und da geht es dann 5h im Kreise rum
So freu ich mich das es endlich ein Dukecity "Langstrecken" Team gibt und auch wenn es nur 3h Rennen am Pan und in Brünn sind, wird es für uns 2 und unseren Einzylinder eine schöne Herrausforderung!

Gruss
Norbert
PS Berichte werden folgen