Zum Inhalt

Vollgas ab Scheitelpunkt?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • shumadinac Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 29. März 2010, 09:46

Kontaktdaten:

Beitrag von shumadinac »

wimme hat geschrieben:@angus1:


Ist doch jetzt schon so: Ist was gemacht? Nöööö, alles Serie, Ehrenwort!
jaja... und genau so einer bietet dann seine "gsr-600" ""MEISTERMOTORRAD"" (nicht dazu gesagt, Naked -699) mit dem eingebauten gsx-r 750-er motor zum verkauf an...
da wird dann auf teufel komm raus betrogen!
macht diesen wunderschönen sport zunichte.
mir würde so eine "gewonnene" meisterschaft nichts bedeuten wenn ich mit nem 750-er motor in der 600-er klasse starten würde.
alles betrug.
und leider wird in näherer zukunft immer mehr der gewinnen, der sich mehr elektronik usw. leisten kann.
:computer:
für mich haben solche betrüger einfach keinen wert...
immer schön langsam... >;-)
  • Benutzeravatar
  • shumadinac Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 29. März 2010, 09:46

Kontaktdaten:

Beitrag von shumadinac »

RICHTIG DOCTORVOLL!

genau das macht auch für mich den reiz des rennstrecken fahrens aus. ich kann mir nicht vorstellen daß ich den selben spaß haben würde wenn ich einfach drauf los und ohne nachzudenken gas geben könnte. wo bleibt da das können?
so kann ich auch zu hause bleiben und auf der playstation in brno fahren... kommt irgendwie auf's selbe.
doch früher oder später wird es sich nicht vermeiden lassen und wir werden alle mit der TC fahren müssen. denn es werden bald alle serienmäßig eine drinnen haben. außer natürlich, ich bleibe bei meiner 600er, 2007 ;)
immer schön langsam... >;-)
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

doctorvoll hat geschrieben:...hmmmm interessante Diskussion verschiedener Ansichten.
Ich sehs mal so.
Aus technischer Sicht is das ganze TC Gedönse schon der Wahnsinn -ganz sicher gibt es einigen Leuten Sicherheit beim Gasgeben, die vielbeschworene Sache mit dem "Vollgas ab Scheitelpunkt" und damit wohl zwangsläufig besseren Rundenzeiten....dieman sich so "erkaufen"kann......
Ich für mich will das nicht. Der Reiz des Rennstreckenfahrens ist für mich eben diese Kontrolle in die rechte Hand zu bekommen, zu spüren wann das Hinterrad sich aus der Spur bewegt- genauso beim Anbremsen zu merken wenns anfängt übers Vorderrad zu schieben, und eben dann mit Reifen, Luftdruck, Fahrwerk oder wasweißich zu reagieren-damit hab ich schon genug zu tun und ich mag nicht noch am Lenker Knöpfe drücken und zwischen Race und Slick Modus wählen müssen. Und die Veränderung will ich dann spüren beim Gasgeben und beim anbremsen- und wenn mans richtig macht ne Verbesserung der Rundenzeit zu sehn.Und wenn ich langsamer bin als andere is das ganz allein meine Schuld :)
....meine persönliche Sicherheits Helferlein heißen nicht TC oder ABS sondern Vernunft, Verstand, Gefühl und Motorik. Denen vertrau ich mehr als irgendeiner Elektronik die ich bald nicht mehr begreifen kann......
Aber da hat eben jeder seine Sichtweise-ich mag auch TC Fahrer, ordne deren Rundenzeiten aber gedanklich einfach etwas anders ein......
Das hast Du sehr gut beschrieben!!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

shumadinac hat geschrieben:RICHTIG DOCTORVOLL!

genau das macht auch für mich den reiz des rennstrecken fahrens aus. ich kann mir nicht vorstellen daß ich den selben spaß haben würde wenn ich einfach drauf los und ohne nachzudenken gas geben könnte. wo bleibt da das können?
so kann ich auch zu hause bleiben und auf der playstation in brno fahren... kommt irgendwie auf's selbe.
doch früher oder später wird es sich nicht vermeiden lassen und wir werden alle mit der TC fahren müssen. denn es werden bald alle serienmäßig eine drinnen haben. außer natürlich, ich bleibe bei meiner 600er, 2007 ;)
Jepp, so gehts mir auch!! ich will der Herr sein, keine Bites und TCs !! Wie oft spackt ein Computer?? Ne ne ne ne nicht mit mir!!

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Eine neue Rennklasse ist geboren :D :D
Jetzt wird nicht mehr nach ccm³ eingeteilt.
Ab jetzt heißt die Klasse:
Mit oder Ohne TC

Im Ernst,das wäre ein "Zugpferd" für den ein oder anderen Veranstalter.
Es gibt ja auch die Classic Bike-die gehen bis 1992 ??
Die Klasse ohne Tc dann halt bis (ca.) 2008

Ich bin mal schnell auf´m Patentamt
8)
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Vielleicht liegt's ja daran, dass ich ein IT-Fuzzi bin (oder daran, dass ich sehr hübsch und somit automatisch kein Siegfahrer bin...) - wie auch immer:

Ich finde so technische Gadgets ja toll :twisted:

Bin selbst noch nie mit TC gefahren, aber zumindest bei den Einstellungen der MotoGP Jungs scheint es - glaubt man den Interviews - ja kein "einfach Vollgas geben ab Scheitelpunkt" zu sein, sonst würden dort ja auch gare keine Highsider mehr passieren.

Ich hatte bisher nur einen solchen Sturz, auf den hätte ich aber gerne verzichten können. Und wenn eine TC dabei hilft, dann muss ich irgendwann mal eine haben.

Das ist halt technischer Fortschritt und wer den nicht mag, muss Oldtimer Rennen fahren. Beim Finden der richtigen Linie, beim Anbremsen, beim Überholmanöver und speziell beim schnellen Kurven fahren hilft die TC ja nicht, also verstehe ich die Sorge nicht, dass alles zum Videospiel wird.

Jedem das seine - und mir künftig mal mehr Technik ans Bike, die mit meinem Laptop spricht. Ist ja schlimm mit dieser Steinzeittechnik, die wir da jetzt alle spazieren fahren ;-)
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

interessant wäre mal zu erfahren wieviele Stürze in der Moto-GP/SBK aufgrund irgendwelcher Mankos/Defects der TC passiert sind.
Ich denke da mal an den von Rossi in USA 2010 und ähnliche.
Die Fahrer sind natürlich zum Schweigen verpflichtet....Ich bin auch überzeugt daß so alte und ehemals Toppiloten wie Capirossi nach entsprechenden Erfahrungen einfach das Vertrauen verloren haben, das Fahren haben sie bestimmt nicht verlernt, die jüngeren ticken da einfach anders.
  • Benutzeravatar
  • Thor Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Thor »

jkracing hat geschrieben:Ich bin auch überzeugt daß so alte und ehemals Toppiloten wie Capirossi nach entsprechenden Erfahrungen einfach das Vertrauen verloren haben, das Fahren haben sie bestimmt nicht verlernt, die jüngeren ticken da einfach anders.
Den jungen Piloten sagste einfach "Geht!" und die machen das dann einfach so. Egal wie hirnrissig es klingt. Solange jemand sagt, es geht, dann wird das auch so gemacht!
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

jkracing hat geschrieben:interessant wäre mal zu erfahren wieviele Stürze in der Moto-GP/SBK aufgrund irgendwelcher Mankos/Defects der TC passiert sind.
Ich denke da mal an den von Rossi in USA 2010 und ähnliche.
Die Fahrer sind natürlich zum Schweigen verpflichtet....Ich bin auch überzeugt daß so alte und ehemals Toppiloten wie Capirossi nach entsprechenden Erfahrungen einfach das Vertrauen verloren haben, das Fahren haben sie bestimmt nicht verlernt, die jüngeren ticken da einfach anders.
und dann aber bitte auch wie wieviel Stürze dadurch verhindert wurden :roll:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Manches hier liest sich, als seien die Top Fahrer (speziell die "Jungen") alles dressierte Äffchen, die dank Traktionskontrolle nix mehr können.

Hat sich mal jemand mal in den letzten Jahren z.B. den Herrn Stoner angesehen, wie der mit seiner Ducati gerungen hat? Also für mich sah das nicht ganz so einfach aus :shock:
Antworten