Zum Inhalt

Bericht 2. Lauf DRC Oschersleben Mai 2011

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16771
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wie dem Ein oder Anderen bekannt, hatte ich nicht gerade Glück bei der Saisonvorbereitung. Die BMW wollte nicht so wie ich wollte und ich war zu doof einen Ventildeckel zu wechseln. Deshalb verpasste ich auch die ersten beiden Läufe auf dem Schleizer Dreieck, meine Lieblingsstrecke.

Das gehört aber der Vergangenheit an. Am letzten Wochenende vom 28. bis 29. Mai 2011 standen die Läufe drei und vier der SBKOpen in der DRC auf dem Programm. Ich freute mich wie ein Schnitzel, endlich die BMW im Renntrimm zu bewegen.
Die Klamotten wurden schon während der Woche gepackt, damit es am Freitag gleich nach der Arbeit losgehen konnte. Logischerweise stand ich wieder eine gute Stunde im Stau, war aber gegen 22.00 Uhr im Fahrerlager, wo mich Flisi, Carsten, Tead, Howo etc. schon erwarteten. Wir hatten eine geile Boxenzusammensetzung, Spaß war garantiert.

Die Sachen waren auch schnell ausgeladen und das erste Bier in Carsten’s Vorzelt geköpft. Die freudige Überraschung war, dass der Zeitplan umgestellt wurde und mein zweites Rennen am Sonntag schon um 13.00 statt 17.00 Uhr sein sollte. Angesichts der weiten Anreise ein gute Botschaft. Keine Ahnung wann es ins Bett ging, aber sonderlich spät war es nicht.

Samstag Morgen. Erwartungsfroh aus dem Bett gekrabbelt und Reifenwärmer eingesteckt. Kaffee und Toast reingepfiffen und in die neue PSI Kombi geschlürft. Schön alles vorbereitet. Es sollte um 8.20 Uhr losgehen. Als ich mir meinen Helm überzog sah mich Carsten an und sagte: Was willst Du denn? Jetzt kommt Supersport!“. Ach ja, da war was. Terminplan umgestellt. Ich wäre schon vor 20 Minuten dran gewesen. Das ging ja gut los. So konnte ich allerdings gemütlich zu technischen Abnahme und zum Fotoshooting. Dank an dieser Stelle noch mal an René von racepixx.de, der mich und meine dicke Berta (die BMW, Anm. der Redaktion) mangels eigener Kamera kurzerhand ablichtete.

Bild

Gegen 10 Uhr war es dann soweit. Die ersten richtigen Meter auf einer mir bekannten Strecke mit der BMW. Mit Seriensoftware ging es auf die Strecke. Schon die ersten paar Meter machten Spaß. Der Laptimer funktionierte und zeigte mir schon ordentliche Rundenzeiten. Ich dachte mir die letzen zwei Jahre, ich mag Oschersleben nicht. Fuhr ich mit der R6 doch unter Einsatz meines Lebens eine kümmerliche 35er Zeit. Bereits im ersten Turn fuhr ich mit der BMW lockere 35er Zeiten. Nach 8 Runden war es aber leider schon wieder vorbei. Zufrieden fuhr ich raus und kroch aus der Kombi.

Mehr oder weniger durch Zufall sah ich Öl im Verkleidungsbug. Verdammt, woher kommt das denn? Der gebrauchte Motor hatte einen Haarriss in der Ölwanne. Da tropfte leicht Öl raus. Flisi hatte aber glücklicherweise Kaltmetall dabei. Ein geiles Zeug. Muss ich mir auch kaufen. Nach nichtmal einer Stunde Schrauberei war ich fertig und soviel vorweg: Es hielt! Carsten berit mich noch bei Reifenwahl und Luftdruck. Zum ersten Qualy kam eine neuer Pirelli Hinterreifen drauf. Viel gefahren war ich vorm Qualy zwar nicht, aber durch den R6 Cup ist man doch Einiges gewohnt. Am Fahrwerk verstellte ich das ganze Wochenende fast nix. Es musste einfach so gehen. Nur dummerweise hatte ich meine Kettenräder vergessen, weshalb ich nicht meine Wunschübersetzung (15/41) fahren konnte, sondern einen Zahn Kürzer (42). Klingt nach wenig, aber gerade aus den Ecken heraus passte es nicht wirklich. Aber selbst das war mir egal.
Dafür bekam ich aber endlich eine andere Software dank Race-Calibration-Kit eines Kollegen aufgespielt.

Das erste Qualy war dran. Jetzt galt es, die dicke Berta mal ein wenig mehr zu fordern. Die Meute verließ die Boxengasse. Mein Ziel war eine Verbesserung meiner damaligen Bestzeit mit der R1 aus 2008, ein 1.33.9.
Gleich die erste fliegende Runde war eine 34. Ließ sich gut an. Bereits die vierte Runde zeigte mir eine persönliche Bestzeit von 1.33.4. Damit war ich erstmal Happy. Ich fuhr raus und sah nach Öl im Bug und Reifen. Kein Öl, Reifen sah gut aus. Da doch noch etwas Zeit war fuhr ich noch mal raus, um ein paar lockere Runden zu drehen. Es fühlte sich alles gut an, doch leider lief ich auf einen langsameren Kollegen vor der Triple auf. Ich ließ Abstand um doch noch eine flotte Runde zu drehen. Trotz des Abstands lassen und bummeln war das eine 1.35. Ich wunderte mich, dass das doch relativ flott war. Jetzt galt es aber. Endlich mal wieder Schräglagen, die sich auch so anfühlten. Dank der neuen Software hab ich keine Schubabschaltung mehr. Erstmal ein komisches Gefühl, wenn man vom Gas geht, aber keine Verzögerung stattfindet. Das Motorrad und die Elektronik scheinen aber zu funktionieren, ich merkte zumindest kein Eingreifen oder Ähnliches. Die Runde war komplett frei. Kein Konkurrent stand im Weg. Ich kam zwar näher an die Kollegen ran, aber weit genug um voll durchzuladen. Die letzte Rechts mag ich nicht sonderlich, feuerte aber so gut es geht raus. Ab hinter die Verkleidung und durchladen. *Bling*, der Laptimer zeigt 1.31.9. So wirklich glauben konnte ich das nicht. Da muß jemand den Transmitter verstellt haben. Da ich aber vor Neugier platze, fuhr ich sofort in die Box, wo wir dank Laptop das Livetiming hatten. Noch auf dem Motorrad sitzen rief ich zu Flisi: „Meine Zeit, schau was ich für ne Zeit hab!“; Flisi sah mich an „???“. Ich wiederholte, er kam zu mir gelaufen: „Was ist mit Polizei???“, ok, erstmal lachen. Hehe. Ich parkte erstmal Berta und begab mich zum Monitor. Tatsächlich. Ich wurde als 5. geführt mit einer 1.31.960. Ich konnte einen kleinen Jubler nicht unterdrücken 

To be continued.
Zuletzt geändert von Chris am Mittwoch 1. Juni 2011, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Wie? Schon zuende? Freu mich auf die Fortsetzung!

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Weiter 8)

Super Story weiter so :D
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Mr. Nice Guy Offline
  • Beiträge: 625
  • Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 19:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Nice Guy »

Gut geschieben...

Geil wenn man dabei war 8)

Weiter so X-Chris! :wink:
niceguy-racing.de

Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

hahahhha

geil, polizei, das war echt geil hahahahha
und dein gesichtsausdruck, bei, was willst du denn, jetzt ist supersport drann, heisst ich fahr jetzt rauss net du, hahahha war auch geil
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Mr. Nice Guy hat geschrieben: Geil wenn man dabei war 8)
Jepa :D :D 8)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Schön geschrieben Chris :)

Liest sich alles so locker... so leicht mal eben ne 31er gefahren... :shock:

Zeig mir mal wie das geht in Osche, aber da war ich mit der BMW mangels Getriebe noch nicht. 8)

Ich muss wohl mal die 20KG Übergewicht loswerden sonst wird das nüx.

Mit Klonkrieger meinte ich um übrigen den Tead.



MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

Geil geschrieben alter,

und Neid von meiner Seite ich will auch wieder Fahren :huh:
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

also von mir auch nen fetten respekt vor solchen menschlingen die sich über ne 35er zeit in osche "beschweren" und dann ne saulässige 31 hinbrettern.ich wäre froh und würde wahrscheinlich so wie du über ne hohe 37 jubeln,alles was drunter wäre würde ich eh nicht glauben. :shock:

blowman
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

bist halt schon ein bißchen mehr als normal bekloppt!!!! :lol: 8) :wink:
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
Antworten