Zum Inhalt

Welcher Luftdruck mit Reifenwärmer?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Erwähn bitte nicht seinen Namen.:wink:

Der Typ sucht geziehlt nach Foren wo sein Name vorkommt.

Ich hab den Schwachsinn in den diversen BMW-Foren durchgemacht.
Das reicht mir echt.:roll:

Aber nu scheint er sich ja auf Yamaha eingeschossen zu haben.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Mal was nettes zur Abwechslung:
Ich war diese Woche beim Zahnarzt! Das wäre ja eigentlich nichts besonderes, wenn das nicht vor 5,5 Jahren das letzte Mal gewesen wäre… Jedenfalls wurde geröntgt (schreibt sich noch witzig), die Dentalhygienikern entfernte Zahnstein und versiegelte schlussendlich alles. Dann kam noch der Oberzahnarzt, begutachtete die Röntgenbilder und wollte selber noch in meine Fresse gucken. Schlussendlich meinte er, ob ich in diesen 5,5 Jahren bei einem anderen Zahnarzt gewesen wäre. Denn ich hätte nicht das kleinste Loch. Wie schön!
Wahrscheinlich wird’s weniger schön, wenn ich die Rechnung kriege mit 5,5 Jahren-Abwesenheitszuschlag…
Damit will ich eigentlich nur sagen, dass ihr euch mindestens zwei Mal täglich die Zähne putzen solltet!

Wer jetzt denkt, dasss gleich irgendein grosser Zusammenhang zu diesem klopp-srätt kommt, den muss ich leider enttäuschen. Ich wollte einfach was dazuschreiben, damit ich mich auch besser fühle…
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

der einzige der über die letzten 20 Seiten mehr gelacht hat als ich, ist wahrscheinlich dieser andreas :D

Ich glaube andreas geisterte mal eine Zeit lang durch das Fireblade Forum als "Reifenschänder". Mir kam seine Art irgendwie gleich bekannt vor. Und Wildsau hat recht, jetzt ist Yamaha dran......und natürlich Roland, unser minderbemittelter, nicht schrauben könnender, blumenpflückender Aprilia durch den Paddock Schieber :wink:

Roland, reg dich nicht auf. Glaub mir, der Kerl macht den ganzen Tag nichts anderes als diesen Scheiß. Ist schon aus diversen Foren rausgeschmissen worden....



Apropos: Wer will seinen richtigen Namen und seine Adresse wissen...kein Scheiß jetzt, ich habe sie :D

Dante....du bist cooler als die Strömung im Fluß Styx 8)
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Phoenix hat geschrieben:Ich glaube andreas geisterte mal eine Zeit lang durch das Fireblade Forum als "Reifenschänder". Mir kam seine Art irgendwie gleich bekannt vor.
Kann mir nicht vorstellen, daß "Reifenschänder" der Andreas ist. Das war ********* ****. Im Gegensatz zu Andreas war er sehr eloquent.
Was beide eint ist die Beharrlichkeit an Schwachsinn festzuhalten und sich selbst Glauben zu machen, sie hätten recht.

Einen Arztbesuch haben beide nötig.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Und da ich langsam in Fahrt komme (hi Phoenix!), noch eine kleine Zugabe:

Ich kann wegen diesem srätt kaum noch schlafen, weshalb ich es als absolut unabdingbar empfand, meine Felgenrandaufkleber noch heute abend zu montieren. Allerdings stehe ich nicht so auf Wave-Design bei diesen Teilen, deshalb überlegte ich mir, wie die Dinger sauber auf die Felgen kommen (meine Sticker sind aufgerollt und nicht bereits vorgekrümmt).
Ich erkannte so auf die Schnelle zwei Möglichkeiten: einerseits eine Halterung basteln, die sich an der Felge abstützte und somit die Richtung vorgab. Oder aber auf der Felge einen Kreis zeichnen, anhand dessen ich mich orientieren konnte.
Die erste Alternative begrub ich nach einer Viertelstunde… Verdacht auf Wave-Form!
Also blieb nur noch Plan B (nein, nicht Aufzünden!) und somit die Frage, wie kriege ich einen richtigen sauberen Kreis auf die Felge? Nun, ich erinnerte mich an diesen srätt of hell und somit unweigerlich an Reifen. Und wenn ich an Reifen denke, kommt mir nun mal immer Wolle in den Sinn, hehe. Und wenn ich an Wolle denke, erscheint mir immer die GP 503 vor meinen Augen. Ich wollte also dieses Maschinchen als Helferlein einspannen...

Der Rest ist schnell erzählt, ich bastelte eine kleine Halterung für einen Bleistift, blahblah.
Ein Bild sagt mehr als ein paar Zeilen:

[img]http://img207.imageshack.us/img207/2433/pict021713zy.th.jpg[/img]

Mit dieser Hilflinie war es dann kein Problem mehr, den Kleber aufzukleben. Felge entfettet und einen leichten Sprühnebel aus Wasser und Seife aufgetragen, damit man bei Bedarf den Kleber auch etwas richten kann. Ohne Wasser ist es Essig mit hin- und herschieben.

[img]http://img207.imageshack.us/img207/4135/pict021816if.th.jpg[/img]

That's it! Aber das musste mal gesagt werden. Ich find’ diesen srätt arschengeil!
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hab ich dir eigentlich schon gesagt, dass du ein genialer holzkopf bist?

nebenbei faellt mir da so ein langstreckenlexikon ein... :roll:


desweiteren habe ich heute ein gigantischen Popel aus meiner nase gezogen. er war so grunes hart schleimiges mit ziehfaden und braunschwarzen punkten. ich wollte dann noch ein foto machen, um dies euch nicht vorenthalten zu muessen. aber irgendwie ging das nicht. einmal knippsen und dann den finger schnell in die linse druecken, war einfach zu langsam. nach einer stunde gab ich mich dann geschlagen. ich konnte die kamera einfach nicht bezwingen.
eine idee hab ich aber noch. ich koennte deine montiermaschine nehmen, den popel daran befestigen und dann ganz schnell drehen, so dass der popel in die zukunft reiszen koennte. ich braeuchte mich dann nur hinterm fotoaparat zu plazieren und darauf warten, bis die zukunft eintritt und der popel da ist.
gute idee oder?

korea!
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Hm, ich glaube da hätte Wolle keine Freude dran!

Aber wir können beizeiten einen Versuch starten. Ich bohr ein Loch in dein Kinn (2x 2,5er Bohrer) und schneid dann ein M6-Gewinde rein. Schraube mit Sicherungsdraht befestigen und dann zwirble ich dich am Boden fest. Anschliessend Nase an den 503-Dreharm und ich drehe daran bis es ploppt.... :idea: :roll:

Ich geh' jetzt ein Schlückchen trinken - ist ja nicht zum Aushalten, wenn Andreas schläft!

Edith: Vielleicht sollten wir den r4f-Weihnachtsgeschichte-srätt wiederbeleben. Hätte ein paar Ideen......... Bild
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

hihi...ich sehe Mäddies Fummelstummel......muss dringend ins Bett...brauche schlaf...... :sleeping:
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Hehe... Ihr zwei Schweizer habt echt was an der Palme... :D

Weiter so... :wink:
  • Benutzeravatar
  • andreas Offline
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2004, 16:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Roland hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:]


Ich meinte auch einen Rennfertigen (gemachten) Production-Racer......mit einem aus der Kiste fährt doch keiner bei 250 GP. Diese sind oft nicht mehr sooo weit von den Werksmaschinen.....habe auch Production-Racer gesagt, weil der Preis von Werksmaschienen nicht zu ermitteln und wahrscheinlich nur ein theoretischer wäre......so viel ich weiß ist es nicht möglich die Dinger zu kaufen.

Wenn man die Preise der SBK aus der Kiste sich anguckt, dann stimmt auch der Vergleich :wink:
Also im falle eine Produktion-Aprilia rechnet man mit ca. 50000€ in der Anschaffung, dasselbe nochmal für Leasing der Kit-Teile. Der Kit umfasst Zylinder, Titanauspuffe, Zündung, Powerjet-Vergaser und die Kohlefaserschwinge. Diese Dinge muß man am Saisonende zurückgeben.

Eine Werksaprilia kann man für 160000€ leasen. Hinzu kommen noch die Leasinggebühren für die Kohlefaserfelgen(4 vordere 6 hintere), die liegt bei ca. 40000€ pro Saison. Die Werksmaschine unterscheidet sich in erster Linie durch eine viel bessere Beschleunigung von dem Kit-Gerät, außerdem hat sie eine 125er Antriebskette(weniger Reibung), und ermöglicht feinere Einstellungen fürs Fahrwerk und der Getriebeabstufung. Außerdem hat sie ein zierlicheres Motorgehäuse, das halb aus Magnesium ist und die andere Hälfte aus Sandgussalu.

Eine Produktion-Ducati kostet ca. 100000€, und ist schon ziemlich konkurrenzfähig, sofern der Luftdruck im Reifen passt.

Gruß vom Honigkuchenpferdmechaniker der gerne fummelt, habe das mit 15 schon gerne gemacht.... :boobs:
Roland du hättest die Hauptschule nicht mit 15 abbrechen sollen, um dich über deine Mofa herzumachen, dann wär vielleicht auch was dir geworden. Warum hast du nicht auf Mutti gehört.
Gesperrt