andreas hat geschrieben:
Roland du hättest die Hauptschule nicht mit 15 abbrechen sollen, um dich über deine Mofa herzumachen, dann wär vielleicht auch was dir geworden. Warum hast du nicht auf Mutti gehört.
andreas hat geschrieben:
Roland du hättest die Hauptschule nicht mit 15 abbrechen sollen, um dich über deine Mofa herzumachen, dann wär vielleicht auch was dir geworden. Warum hast du nicht auf Mutti gehört.
..also ich glaub das einzigste was du hast ist deine einbildung,die exeltabelle und nen kurzen in der hose sonst würdest du nicht so einen bullshit schreiben du arroganter Pillermannsausack
r1duke
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Ich meinte auch einen Rennfertigen (gemachten) Production-Racer......mit einem aus der Kiste fährt doch keiner bei 250 GP. Diese sind oft nicht mehr sooo weit von den Werksmaschinen.....habe auch Production-Racer gesagt, weil der Preis von Werksmaschienen nicht zu ermitteln und wahrscheinlich nur ein theoretischer wäre......so viel ich weiß ist es nicht möglich die Dinger zu kaufen.
Wenn man die Preise der SBK aus der Kiste sich anguckt, dann stimmt auch der Vergleich
Also im falle eine Produktion-Aprilia rechnet man mit ca. 50000€ in der Anschaffung, dasselbe nochmal für Leasing der Kit-Teile. Der Kit umfasst Zylinder, Titanauspuffe, Zündung, Powerjet-Vergaser und die Kohlefaserschwinge. Diese Dinge muß man am Saisonende zurückgeben.
Eine Werksaprilia kann man für 160000€ leasen. Hinzu kommen noch die Leasinggebühren für die Kohlefaserfelgen(4 vordere 6 hintere), die liegt bei ca. 40000€ pro Saison. Die Werksmaschine unterscheidet sich in erster Linie durch eine viel bessere Beschleunigung von dem Kit-Gerät, außerdem hat sie eine 125er Antriebskette(weniger Reibung), und ermöglicht feinere Einstellungen fürs Fahrwerk und der Getriebeabstufung. Außerdem hat sie ein zierlicheres Motorgehäuse, das halb aus Magnesium ist und die andere Hälfte aus Sandgussalu.
Eine Produktion-Ducati kostet ca. 100000€, und ist schon ziemlich konkurrenzfähig, sofern der Luftdruck im Reifen passt.
Gruß vom Honigkuchenpferdmechaniker der gerne fummelt, habe das mit 15 schon gerne gemacht....
Das überrascht mich jetzt, ich dachte vor Jahren den Fuchs sagen hören, ein gemachter Production Racer würde mindesten 240.000 DM kosten.
Ach ja, der gleiche Man der mir von dem Vergaser und der Kurbelwelle erzehlt hat meinte auch, in der GP würde man magnesium Räder nur 3 Monate fahren, wonach sie ausgetauscht werden. Na ja ich kann es selbst nicht beurteilen wie fundiert sein Wissen ist (angeblich kennt er irgend ein Team in der GP), aber das ganze lässt einen erahnen wie teuer die Klasse ist.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
@ Chris, Dude, Nico,
könnt Ihr den fred nicht schließen? Ich glaube, es ist doch alles gesagt, oder?
(Ich mein ja nur, bevor es ausartet...)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
John`ek hat geschrieben:
Das überrascht mich jetzt, ich dachte vor Jahren den Fuchs sagen hören, ein gemachter Production Racer würde mindesten 240.000 DM kosten.
Ach ja, der gleiche Man der mir von dem Vergaser und der Kurbelwelle erzehlt hat meinte auch, in der GP würde man magnesium Räder nur 3 Monate fahren, wonach sie ausgetauscht werden. Na ja ich kann es selbst nicht beurteilen wie fundiert sein Wissen ist (angeblich kennt er irgend ein Team in der GP), aber das ganze lässt einen erahnen wie teuer die Klasse ist.
Im falle einer Honda kann das schon stimmen. 240'DM sind ja 120'€, und da ist die Aprilia nicht mehr weit weg. Die Aprilia's sind ein bischen günstiger, weil man eigentlich vom Werk aus keine neuen Production Racer kaufen kann, sondern nur gebrauchte. Die Werksmaschinen die man leasen kann, sind auch gebrauchte,die im Werk in Noale wieder aufbereitet wurden.
Das mit den Magnesiumrädern ist ein schönes Märchen, stimmt aber nicht. Also wir hatten Räder im Einsatz, die sicher 3-4 Saisonen alt waren. Und diese Räder werden nicht geschont, bei dieser Unmenge an Reifen die da montiert werden...
Die halten schon einiges aus. Erst recht die neueren geschmiedeten 10 Speichenfelgen, die sind richtig stabil und eine echte alternative zu den Kohlefaserfelgen, weil sie nur ein paar hundert Gramm schwerer sind. Wir haben mal den unterschied gewogen, ich weiss es aber nicht mehr. Ich denke es waren um die 200-300gr. pro Felge.
Phoenix hat geschrieben:Apropos: Wer will seinen richtigen Namen und seine Adresse wissen...kein Scheiß jetzt, ich habe sie
es ist anzunehmen das es sich um einen gewissen Andreas W... handelt der zusammen mit seiner Schwester S... (Frau dürfte er keine haben) in Hamburg im Eberhofstieg wohnt. Impressum hat er ja nicht auf seiner Seite oder ich habs nicht gefunden aber die vermeintliche Schwester die vermutlich auch seinVormund ist , ist Inhaber seiner Domain.
Diese Info ist nicht 100% sicher aber doch sehr wahrscheinlich.
Zuletzt geändert von Lutze am Freitag 6. Januar 2006, 12:20, insgesamt 2-mal geändert.
Phoenix hat geschrieben:Apropos: Wer will seinen richtigen Namen und seine Adresse wissen...kein Scheiß jetzt, ich habe sie
es ist anzunehmen das es sich um einen gewissen A. handelt der zusammen mit seiner Schwester S. (Frau dürfte er keine haben) in ... im ... wohnt. Impressum hat er ja nicht auf seiner Seite oder ich habs nicht gefunden aber die vermeintliche Schwester die vermutlich auch seinVormund ist , ist Inhaber seiner Domain.
Diese Info ist nicht 100% sicher aber doch sehr wahrscheinlich.
Vollspacko hin oder her... Aber das find ich jetzt Scheisse!
Gruß
Shark
Zuletzt geändert von Shark am Freitag 6. Januar 2006, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
wieso?Telefonnummer hab ich doch weggelassen und wer sich heute im www rumtreibt und provoziert sollte ja Wissen das da plötzlich mal einer von denen die er hier beleidgt/provoziert vor seiner Tür stehen könnte. Er kann ja auch meine Adresse hier rein schreiben die findet man noch schneller.Hab aber mal ein ganz klein wenig editiert.
Zuletzt geändert von Lutze am Freitag 6. Januar 2006, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Nun mal langsam. Wie die Prinzessin schon sagte, meine ich einen anderen Spezi. Selbst wenn ich seinen Namen kennen würde, hätte ich ihn nicht veröffentlicht.
1. Möchte ich nicht schuld sein, wenn der Roland bei ihm vorbei fährt und ihm die Fresse poliert
und
2. Amüsiere ich mich immer noch köstlich darüber was der für einen Senf verzapft. Ohne seine Vorderzähne und mit gebrochenen Fingern wäre dies wahrscheinlich nur schwer möglich, deshalb würde ich stillschweigen bewahren.
btw: Don´t feed the trolls
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
Phoenix hat geschrieben:Apropos: Wer will seinen richtigen Namen und seine Adresse wissen...kein Scheiß jetzt, ich habe sie
das hörte sich hier aber anders an
Als Forumsbetreiber hätte ich mir allerdings überlegt ihn zu sperren , wobei das vermutlich keinen Sinn macht da er so penetrant ist und sicher mit neuem account bald wieder auftauchen würde.
Phoenix hat geschrieben:
1. Möchte ich nicht schuld sein, wenn der Roland bei ihm vorbei fährt und ihm die Fresse poliert
ich glaub das hat der Roland nicht nötig und wenn kaputt machen kann er da ja nix
Ps.die Adresse steht doch dort nur damit sich interessierte mit ihm persönlich über die genialen Tabellen austauschen können.