Zum Inhalt

Löschpulver entfernen!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • La(r6)s Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:37

Löschpulver entfernen!

Kontaktdaten:

Beitrag von La(r6)s »

Hallo,
meine R6 musste nach einem Highsider gelöscht werden. Benutzt wurde dafür dieses eklige Löschpulver.
Technisch ist Sie soweit wieder ok, nur bekomme ich die Pulverreste nicht vom Krümmer und den Plastikteilen restlos weg.
Hat irgendjemand Erfahrungen gemacht mit welchen Mittelchen das einigermaßen wieder wird????

Gruß
  • Benutzeravatar
  • hannibal1989 Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 09:56

Kontaktdaten:

Beitrag von hannibal1989 »

Hi,

hast du mal Petrolium ausprobiert?

Gruß
hannibal
--------------------------------------------------
immer schön am kabel ziehen
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

also bei mir half damals der dampfstrahler auf den plastikteilen ...
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • Oli676 Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 12:54
  • Wohnort: Bad Breisig

Kontaktdaten:

Beitrag von Oli676 »

Hi, kann sein, dass Du das vom Krümmer nicht mehr weg bekommst. Das kann sich evtl. "hineingebrannt" haben.

Bei der Verkleidung hmmm...... wenn es mit Verdünnung nicht abgeht, würde ich es evtl. mit Schleifpaste probieren und dann mit Politur wieder aufarbeiten.
Oli #676
  • La(r6)s Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:37

Kontaktdaten:

Beitrag von La(r6)s »

Dampfstrahler hat gar nichts gebracht!
Bei der GFK Verkleidung gings einigermaßen ab.
Das Problem bei allen Deckeln und Schrauben ist, dass Sie alle grau schimmern.
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Probiere mal WD40
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

Bremsenreiniger
wer später bremst, ist länger schnell.
  • spike1111 Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 20:15

Kontaktdaten:

Beitrag von spike1111 »

Mahlzeit. Eisspray auf die stellen mit dem pulver und dann mit nem Plastik oder pertinaxspachtel abschaben. Wenn das nicht geht mit scotchbride (von 3m) oder nem stahlwolleschwamm wegschleifen. Als letzte option bleibt noch grobes schleifpapier (dein krümmer ist aus edelstahl-rostet nicht und da nimmste beim schleifen eh nicht viel weg). Würde dann aber nochmal mit nem feineren schleifpapier drüber gehen, wegen den schleifspuren.

Grüße
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Bevor ich schleife würde ich aber lieber zum Glasperlenstrahlen greifen.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • Tom996Ffm Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Frankfurt

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom996Ffm »

Übel das Zeug. Ich hab auch mit allem was da war probiert. Pinsel, Benzin, Lappen, Zahnbürsten, Staubsauger, WD-40, Druckluft, Bremsenreiniger, Politur, Stahlwolle...

Geduld, Geduld, Geduld... und noch viele Male und oft putzen. Finden wirste da immer wieder was.

Alternativ kannst se zum Aufbereiter geben, die das professionell machen. Die glaub ich haben für jeden Dreck das richtige Mittel. (Vorher evtl. anfragen)

Viel Erfolg.

Edit: Die Verkleidung hab ich erst mit der Flex und ner Schleifscheibe gemacht, laminiert, gespachtelt, geschliffen, lackiert... Hab aber dann trotzdem ne neue Verkleidung gekauft. :roll:
Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
Antworten