Zum Inhalt

Werkstatt Wagen für Garage und Box gesucht...Was,Wie Wo....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

ich hab mir den jumbo von sonic gekauft. für den kleinkram und das spezialwerkzeug in der werkstatt dann später noch zwei leere wägen.
für die renne hab ich aber einen alten kleineren mit allem möglichen was man "weg von zuhause" so braucht (schrauben, muttern,....)
Bild
der Jumbo hat auch die schaumstoffeinsätze, ...ein traum
Bild


....nein die yamsel gehört mir nicht :D
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich habe den Gedore 2005. Das Teil ist 1A, nehme ich auch auf die Rennstrecke.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Windy hat geschrieben:der Jumbo hat auch die schaumstoffeinsätze, ...ein traum
ja sehr schick, ich grübel grad noch ob ich mir auch welche machen lasse
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Gibt es auch schlechte Meinungen zu Würth? Oder kann man, ohne das genaue Modell zu kennen, keine grundlegenden Aussagen machen?
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Hmm ... Erfahrung nicht.

Die Wagen stehen aber immer in meinem Regionalcenter. Was mich persönlich stört, die Dinger sind fast vollständig aus Plaste.

Wenn bei ´ner Blechkarre mal was abbricht, kannste ´nen Heftpunkt drauf setzen und gut ist. Bei den Plastikkisten wird das ein Problem.

Aber wie gesagt, keine Erfahrung und kein hörensagen.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • pranky Offline
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 00:29
  • Motorrad: CBR1000RA
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Braunschweig
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pranky »

Schlosser hat geschrieben:Hmm ... Erfahrung nicht.

Die Wagen stehen aber immer in meinem Regionalcenter. Was mich persönlich stört, die Dinger sind fast vollständig aus Plaste.

Wenn bei ´ner Blechkarre mal was abbricht, kannste ´nen Heftpunkt drauf setzen und gut ist. Bei den Plastikkisten wird das ein Problem.

Aber wie gesagt, keine Erfahrung und kein hörensagen.
#


Du meinst jetzt aber nicht die Würth Wagen ??
Meiner ist aus Metall durch und durch.
Oben drauf ist ne Kunststoffablage...die hat auch schon nen Motor ausgehalten.
Ich schlepp das Ding nicht mit weils so irre schwer ist.
In meiner Vertretung haben die leider keinen aus Kunststoff den hätte ich glatt für die Renne genommen.

Wenn du das nächste mal in deiner Niderlassung bist, schau mal nach der Teilenummer. Mein Vertreter kennt die leider nicht.

Danke
Pranky
Termine 2016:
21.-24.4. Rijeka mit Schräglage
07.-08.5. OSL mit Hafeneger
10.-12.6. Brünn mit Schräglage.......und sauber eingeschlagen
----------
fiel wegen Aua aus
02.-03.7. OSL mit Hafeneger

..... to be continued
  • Benutzeravatar
  • Lupo666 Offline
  • Beiträge: 888
  • Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 16:37
  • Wohnort: RP

Kontaktdaten:

Beitrag von Lupo666 »

Lupo666 hat geschrieben:Hab mir gestern das Teil geholt
Bild
http://www.voelkner.de/products/21000/W ... eisroboter


Info Folgt obs was Taugen tut 8) Sollte Laut Versand meldung morgen vor der Garage sein :D !!!


Gruß Lupo
Meine Meinung :? zu dem HAUFEN S*****DRECK. NICHT KAUFEN 100% MÜLL, UNRAT, EIN RIESEN HAUFEN SCHROTT :x
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

sagte ich doch
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

wen wunderts? bei dem Preis ....
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Hallo,
bin auch gerade auf der Suche nach einem (leeren) Werkstattwagen. Eigentlich wollt ich was gescheites, aber :shock: :shock: :shock: die Preise sind schon der Hammer. Ich habe zur Zeit folgenden im Visier

http://www.ebay.de/itm/360384688068?ssP ... 4789wt_929

Aber möchte nicht die gleiche Erfahrung wie Lupo machen. Wenn ich euch so richtig verstanden habe, dann lieber 400-500€ ausgeben? Ich habe auch schon mal was von B-Ware gehört. Werkstattwagen die Transportschäden haben...Bin mir einfach total unschlüssig. Sollte halt was fürs leben sein. Mit auf die Renne müsste er nicht unbedingt.
Mein Favourit wäre ja einer von Beta, aber wie gesagt 600€ sind mir dann doch zu fett.
Antworten