Hmmh, wir sind dieses Jahr auf dem Rückweg von Cartagena kontrolliert worden. Die konnten kein English, wir kein Spanish. Blödes Sache. Noch blöder fühlte sich an als einer von denen einfach mal die Seitentür des Transporters öffnete während wir uns vorne mit seinem Kollegen unterhalten haben.
Nachdem die Ladung zur mit Händen und Füßen vorgetragenen Geschichte paßten ( Moto Circuit Cartagena ) durften wir fahren.
Für mich hätte das aber durchaus blöde werden können. Mein Bike hat ǹen Blanko Rahmen den ich über Ebay gekauft habe...
Ob sich ein Zöllner oder sonstiger Polizeibeamter von nem Ausdruck der Kaufabwicklung beeindrucken ließe
In der EU kam ich mit dem nicht eingelösten Motorrad bisher immer durch - Schweiz kann ich natürlich nichts sagen da ich von hier komme und glücklicherweise nicht ein Kennzeichen eines Grenzkantons habe.
Am italienischen Zoll können sie ganz schön mühsam sein, wenn das Motorrad nicht eingelöst ist. Ein paar Worte italienisch oder mindestens ein paar Rossi Fanartikel zum verschenken sollen übrigens helfen. In Frankreich wurden wir schon mal in Lyon an einer Zahlstelle kontrolliert, war aber in zwei Sätzen Französisch erledigt.
Tschechien: Das mit der schwarzen Limousine auf der Autobahn zwischen der Grenze und Pilsen ist uns letztes Jahr passiert, haben aber nach kurzem Blick in den Rückspiegel nicht angehalten. War übrigens ein Mercedes mit Deutschen Kennzeichen. Ein Boxenkollege hat angehalten und die wollten ihm irgend was verkaufen, worauf er dann weiter gefahren ist.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49