Gabelauswahl und beschaffung
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
6500 ink. BMW Brücken
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7359
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
1X im Jahr wie jedes andere Fahrwerk auch.
Frag mal den Zündkerzen-Heinz aus Aragon
Den hab ich am Hocken getroffen, der hatte immer so viele Probleme
mit seiner Gabel, dann hab ich ihm den Tip gegeben mal zum Stefan Nebel zu geben, der hat ihm dann das gleiche gesagt wie ich..
"Die Gabel reagiert überhaupt nicht mehr, die gehört gewartet".
Kein Wunder nach 4 Jahren
MFG
Ecotec
Frag mal den Zündkerzen-Heinz aus Aragon

Den hab ich am Hocken getroffen, der hatte immer so viele Probleme
mit seiner Gabel, dann hab ich ihm den Tip gegeben mal zum Stefan Nebel zu geben, der hat ihm dann das gleiche gesagt wie ich..
"Die Gabel reagiert überhaupt nicht mehr, die gehört gewartet".
Kein Wunder nach 4 Jahren

MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Wenn ich mir die Suppe angucke die aus meiner Gabel schon nach 3-4 Trainings rauskommt, dann kann etwas öfter revidieren auch nicht schadenEcotec hat geschrieben:1X im Jahr wie jedes andere Fahrwerk auch.
Frag mal den Zündkerzen-Heinz aus Aragon
Den hab ich am Hocken getroffen, der hatte immer so viele Probleme
mit seiner Gabel, dann hab ich ihm den Tip gegeben mal zum Stefan Nebel zu geben, der hat ihm dann das gleiche gesagt wie ich..
"Die Gabel reagiert überhaupt nicht mehr, die gehört gewartet".
Kein Wunder nach 4 Jahren![]()
MFG
Ecotec

- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Dein Fahrwerk kocht ja auch
Ne im Ernst, ich denke 1 Jahr sollte reichen..
Ich kenn genug Leute die mehrere Jahre mit dem Fahrwerk
"RUMEIERN"..........
Da wundert man sich dann das die Reifen dauernd kaputt gehen,
oder das man kein Gefühl fürs Mopped hat, oder das die Rundenzeiten
nicht fallen wollen und und und.....
Von Stürzen will ich gar nicht erst anfangen.....
MFG
Ecotec

Ne im Ernst, ich denke 1 Jahr sollte reichen..
Ich kenn genug Leute die mehrere Jahre mit dem Fahrwerk
"RUMEIERN"..........
Da wundert man sich dann das die Reifen dauernd kaputt gehen,
oder das man kein Gefühl fürs Mopped hat, oder das die Rundenzeiten
nicht fallen wollen und und und.....
Von Stürzen will ich gar nicht erst anfangen.....
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- misey Offline
- Beiträge: 732
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
- Motorrad: R1 RN32
- Lieblingsstrecke: Aragon
Zumindest hat man dann genügend Ausreden für schlecht Rundenzeiten. Ich glaube meine Gabel wurde auch schon 2,5 Jahre nicht mehr gewartetEcotec hat geschrieben:
Ich kenn genug Leute die mehrere Jahre mit dem Fahrwerk
"RUMEIERN"..........
Da wundert man sich dann das die Reifen dauernd kaputt gehen,
oder das man kein Gefühl fürs Mopped hat, oder das die Rundenzeiten
nicht fallen wollen und und und.....
Von Stürzen will ich gar nicht erst anfangen.....
MFG
Ecotec

- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7359
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Hatte der 'ne FGR 800 montiertEcotec hat geschrieben:1X im Jahr wie jedes andere Fahrwerk auch.
Frag mal den Zündkerzen-Heinz aus Aragon
Den hab ich am Hocken getroffen, der hatte immer so viele Probleme
mit seiner Gabel, dann hab ich ihm den Tip gegeben mal zum Stefan Nebel zu geben, der hat ihm dann das gleiche gesagt wie ich..
"Die Gabel reagiert überhaupt nicht mehr, die gehört gewartet".
Kein Wunder nach 4 Jahren![]()
MFG
Ecotec

Die Gasdruck Gabeln von Öhlins benötigen lt. Handbuch alle 10h eine Wartung

http://www.ohlins.eu/download/45/Ohlins ... GR-800.pdf
Die FGR hat nichts mit der FG Road & Track gemeinsam, wie sie z.B. in der 1198S oder RSV Factory verbaut sind.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Das weiss ich, die FGR ist eine Gasdruck SBK Gabel.
Nein der Heinz hatte natürlich keine FGR, das war nur ein Vergleich....
Sagen wir mal das man an einem normalen Renntraining am Tag zwei Stunden fährt, dann ist das schon viel.
Dann müsste man die Gabel ja alle 5 Tage zum überholen geben, das wäre schon arg kurz, kann ich mir kaum vorstellen.
MFG
Ecotec
Nein der Heinz hatte natürlich keine FGR, das war nur ein Vergleich....
Sagen wir mal das man an einem normalen Renntraining am Tag zwei Stunden fährt, dann ist das schon viel.
Dann müsste man die Gabel ja alle 5 Tage zum überholen geben, das wäre schon arg kurz, kann ich mir kaum vorstellen.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022