Lenkanschlagbegrenzer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Amok Offline
- Beiträge: 582
- Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hamburg
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Wir verbauen Teflonstücke mit sehr wenig verbleibenden Lenkanschlag. Einzig und allein, damit das Motorrad bei einer Schräglage von etwa 90° nicht wieder aufsteigt. (Macht sie trotzdem manchmal!)
[img]http://www.rennsportteam.de/images/20050604Lenker1.JPG[/img]

[img]http://www.rennsportteam.de/images/20050604Lenker1.JPG[/img]
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
-
- Chrispie Offline
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 19:05
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
habe mich glaube falsch ausgedrückt, meine nicht den winkel in dem die gabel zum boden steht sonder wie weit man einlenken kann...Wildsau hat geschrieben:Soweit ich weis verringert das die Gefahr eines Highsiders.Chrispie hat geschrieben:nur mal so ne frage am rande, was es einem den lenkwinkel zu verringern?
gegen extremes lenkerschlagen bringt es ja höchstens etwas, wenn man keinen lenkungsdämpfer hat.
naja also dass das motorrad nicht wild durch die luft geschleudert wird, wenn es sich wieder aufrichtet?
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
...ist schon so. Ist der Lenkeinschlag klein, übersteht das rutschende Motorrad auch niedrige "Kurbs". Schlägt es Bei Berührung mit dem Vorderrad auf Hindernisse mit ordentlichen Haftwert, kann sie sich wieder aufrichten und geht dann oft katapultartig hoch und dreht sich zusätzlich. Im Übertriebenden konnte man dies beim BoxerCup sehen. Hier drehten sich die Boxer immer wieder über die Zylinder auf die Räder, dann fuhren sie im Bogen ohne Pilot und schlugen irgednwo ein oder drehten sich im wahrsten Sinne des Wortes "zu Tode" (Hier war es nicht der Lenkanschalg, sonder der Boxermotor der 90° Schräglage verhinderte!)
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
Achtung die Anschläge sollte man in einem Bereich des Rahmens anbringen, wo er eine gute Formsteifigkeit besitzt. Ich habe schon Rahmen gesehen, die dann durch den Anschlag eingedrückt waren. Ich habe einen ähnliche Anschlag wie HaWeKöhle nur das ich einfach einen Türstopper rechts und links mit Tape im oberen Bereich des Rahmens befestigt habe, wenns dann mal schlgen sollte wird's durch den Gummi gedämpft und den Rahmen drückt's auch nicht gleich ein (hoffentlich) ...

Hab auch Türstopper genommen.
Und Lutze hat schon recht mit dem Lenkerschlagen. Wenn der Lenkungswinkel eingeschränkt ist, kann der Lenker einfach nicht mehr so weit auskeilen - unabhängig vom LD.
Edith: Die Sache mit dem Wiederaufstellen stimmt natürlich auch...
Zuletzt geändert von Mäddie am Montag 9. Januar 2006, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- bladerunner Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
- Wohnort: Exilschwabe aus NRW
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Hab hier auch so Teile aus Teflon dran (die roten, sieht man leider nicht ganz so gut). Die alten Türstopper hab ich allerdings auch schon mal gesehen.
[img]http://www.hobbyracer-nord.de/bilder/gs ... 0740_2.jpg[/img]
[img]http://www.hobbyracer-nord.de/bilder/gs ... 0740_2.jpg[/img]
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de