Zum Inhalt

Fahrertraining ... Wann buchen ???

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mr.Kleen Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2011, 23:34

Fahrertraining ... Wann buchen ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Kleen »

Moin Racer ... :D,nein,nie wieder werde ich hier den Ausdruck "Biker" in den Mund nehmen.Asche über mein Haupt :D hahahaha ...

Leute ich bin ein wenig gefrustet.Wochenlang vorher buche ich mir ein Fahrertraining aufm HHR,dann geht 1 Tag vorher das Zugfahrzeug kaputt,und es regnet auch noch den ganzen Tag. 200€ einfach ma futsch ... Ja ich gebe zu es frustet mich.

Ich frag ma in die Runde. Wie macht ihr es ? Bucht ihr einfach,und hofft das daß Wetter,und alles andere drum rum mitspielt,oder wartet ihr bis aufn letzten Drücker,bis halbwegs verlässliche Wetterprognosen zu bekommen sind,und bucht dann ?

Da wäre dann nämlich auch die nächste Frage. Wie sieht das mit Startplätzen bei ausgebuchten Veranstaltungen aus ? Einfach hinfahren,und man bekommt dort vor Ort noch ein Platz,oder ist das alles streng limitiert mit der Fahreranzahl. Ich meine gelesen zu haben,das man z.B. Bei Dunn immer noch ein Plätzchen vor Ort bekommen kann,auch wenn auf der Website ausbebucht steht.

Hatte bis jetzt immer Glück mit Wetter und allem anderen drum rum. Aber die 200€ wurmen mich schon ein wenig. Oder net rumjammern,und als "Erfahrung" abhaken ???

Was sind da so eure Erfahrungen ???

Gruss Mr.Kleen
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Regenreifen mitnehmen! Ist ein gutes Omen, denn wenn du sie dabei hast, bleibt es (fast immer) trocken.

Falls es wirklich schüttet, kannst du die Regenreifen auch montieren und fahren. Die Strecke ist im Nassen meist ziemlich leer ;-)
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Mr.Kleen Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2011, 23:34

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Kleen »

Moin Wimme ...

Ja das dachte ich auch. Legst Dir Regenreifen zu,und montierst die aufn 2. Satz Felgen. Geh ich zu mein Motorradreifendealer,und will mir welche holen,sagt der ... Lass die Finger weg von Regenreifen. Kannste eh net richtig fahren wenn es nass ist. Dacht ich ... Ok,dann halt keine Regenreifen. Dann sagen widerrum Leute das es mit Regenreifen ein unglaublichen Grip auf der Strecke gibt. Bin etwas verunsichert. Hab keine Regenerfahrung.Hab aber auch kein Bock,wenn das Wetter(u.a.) wie heut,mir ein Strich durch die Rechnung macht,die Kohle ins Kiesbett zusetzen.
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Das Risiko besteht halt bei allen Outdoorsportarten/Outdoortätigkeiten.

Manche Leute finden im Regen fahren absolut geil, andere hassen es abgrundtief :lol:

Da hilft nur ausprobieren :wink:
Wenns dir zusagt dann Regenreifen und dir kann das Wetter egal sein...
Wenn nicht dann musste halt das Risiko eingehen oder solange pokern bis es Wettervorhersagen gibt.

In Hockenheim habe ich auch einen von zwei Tagen verloren durch verschiedene Sachen, passiert halt.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Regen ist GOIL!!! :wink:
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

@Mr. Kleen

Kiesbett kann dir immer blühen. Regenreifen mitnehmen, dafür brauchst du keinen zweiten Felgensatz. Dazu Bremsbeläge, die Regen abkönnen (nicht alle Rennbeläge können das), Regenkombi und zweiter Satz Stiefel und Handschuhe, fertig!

Und das Spaß haben auf der fast leeren Piste, während die Regenscheuen zugucken.

Dumm ist nur ein Wetter, das weder richtig regnet noch trocken ist und sich ständig ändert.

Ach ja: Auf dem Lausitzring mit seinen gummiverseuchten Bodenwellen in den Bremszonen fahre ich im Regen nicht. Habe zuviele liegen sehen, "ich hab die Bremse nur angeguckt..."
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5343
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

kaufe Regenkontingente :!:

(und hoffe, dass ich sehr bald meine Reifen wieder auf den Hof bekomme)
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • mopped750 Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 08:55
  • Motorrad: Fs 450 Sumo
  • Lieblingsstrecke: Assen/SPA
  • Wohnort: Wesel (NRW)

Kontaktdaten:

Beitrag von mopped750 »

Mein letztes Training in Assen war auch nicht wirklich trocken. Das nächste was ich investiere ist ein Satz Felgen wo ich bei bedarf einen Satz Regenreifen vor Ort montieren lassen würde. Und dann A..backen zusammen kneifen und spaß haben :D
Gruß mopped750

Termine 2017

Ledenon 15-16.03.18
Mettet öfter
Assen 01.05.18
gelegendlich RLC
  • Benutzeravatar
  • GüntherS Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 20:02
  • Motorrad: GSXR1000 K5
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von GüntherS »

:roll: da kann ich ja glücklich sein, bei mir waren es nur 185€ die ich versenkt habe!!!
Wollte noch auf die Strecke, aber nach dem Anschaungsuntericht am Vormittag und 320€ für Regenreifen habe ich das Handtuch geworfen....(ich trage keine rosa Unterwäsche)
Lebe deinen Traum, träume nicht dein Leben
HH 22.04.2014
Nürburgring 25.06.2014
Brno 28.29.und 30.07.2014
bis jetzt...
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

@Günther: ich versteh' das manchmal nicht... Bei sämtlichen Wetterportale stand eindeutig seit Tagen dass es gestern schiffen würde...
Warum besorgt man sich nicht ein mal Regenpellen (zum normalen Preis :lol: ) und hat dann erst mal für ein paar Tage/Wochen/Jahre ruhe...

Bei meinem Rumgeschwuchtel haben die 2009er Contis (insgesamt schon 7 Tage gefahren) immer noch genug drauf um mindestens noch einen Tag zu halten... Nutzung auf AUSSCHLIESSLICH vollkommen nasser Fahrbahn (ich Glückspilz! :roll: ) vorausgesetzt, of course!
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
Antworten