Ich brauch ein neues Mopped - Tipps erwünscht! :)
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
-
- knubbelfoggy Offline
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
- Motorrad: Ducati 999r
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Oberhaching
Dir geht es doch um den Spaß und den haste mit einer Ducati auf jeden Fall. Wenn es dir um Rundenzeiten geht, dann solltest du es mal mit einem professionellen Instruktor versuchen. Der J.Fuchs bietet sowas an.alexGG hat geschrieben: @ knubbelfoggy:
2 Zylinder habe ich noch garnicht in Betracht gezogen. Wieso würdest du mir das empfehlen?
Wäre ich nicht ducativerseucht würde ich zwischen Aprillia, Honda Fireblade oder Yamaha R6 wählen. Und da kommt es dann darauf an was angeboten wird und ob ich einen fähigen Händler in der Nähe finde.
Andi
- alexGG Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:46
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Will auch mal meinen Senf mit dazu geben:
Mir käme im Moment ausser meiner SC57 nur eine SC59 oder die saugeile KTM RC8R ins Haus.
Bin nicht so der Drehzahlfetischist und möchte nicht mit ner 600er mit 16000 Umdrehungen über die Piste fliegen. Aber das ist ja Geschmackssache, gell!
Wundere mich immer, warum so viele nichts von der SC57 halten!
Fahre in Osche ne 1.41.. aber daran ist bestimmt nicht die Blade schuld!!!
Die würde bestimmt ne 1.35.. schaffen, wenn der Fahrer nicht so ein Weichei
wäre!!!
Also mein Rat: Nimm ne SC59 oder SC57 und gut ist...
Mir käme im Moment ausser meiner SC57 nur eine SC59 oder die saugeile KTM RC8R ins Haus.
Bin nicht so der Drehzahlfetischist und möchte nicht mit ner 600er mit 16000 Umdrehungen über die Piste fliegen. Aber das ist ja Geschmackssache, gell!
Wundere mich immer, warum so viele nichts von der SC57 halten!
Fahre in Osche ne 1.41.. aber daran ist bestimmt nicht die Blade schuld!!!
Die würde bestimmt ne 1.35.. schaffen, wenn der Fahrer nicht so ein Weichei
wäre!!!
Also mein Rat: Nimm ne SC59 oder SC57 und gut ist...
habe jetzt 600er, 750er und 1000er auf der Rennstrecke gefahren und die 750er als besten Kompromiss für mich entdeckt.
Wieso?
Fahren lernt man imho am Besten mit der 600er. Wurde ja schon beschrieben bzgl. Linie, Kurveneingangsgeschwindigkeit, richtige Gangwahl. Sobald etwas nicht passt, Rundenzeit versaut.
Dafür ist es teilweise wirklich ärgerlich, wie diese 1000er einen Stehen lassen können.
Eine 1000er verzeiht schon mal den ein oder anderen Fehler. Man kommt imho relativ schnell auf "passable" Zeiten. Doch was kommt dann? Dann wird es schwer, weil eben das Fahren können weiterhin nicht optimal ist.
Als Kompromiss eben die 750er. Man muss auch hier sauber Fahren, kleinere Fehler werden verziehen. Die älteren 1000er sind nicht so unendlich schnell weg. BMW mal außen vor, das ist eine Boden Boden Rakete.
Mich hat der Umstieg von 1000er auf die 750er grob 3 Sekunden schneller gemacht.
Wieso?
Fahren lernt man imho am Besten mit der 600er. Wurde ja schon beschrieben bzgl. Linie, Kurveneingangsgeschwindigkeit, richtige Gangwahl. Sobald etwas nicht passt, Rundenzeit versaut.
Dafür ist es teilweise wirklich ärgerlich, wie diese 1000er einen Stehen lassen können.
Eine 1000er verzeiht schon mal den ein oder anderen Fehler. Man kommt imho relativ schnell auf "passable" Zeiten. Doch was kommt dann? Dann wird es schwer, weil eben das Fahren können weiterhin nicht optimal ist.
Als Kompromiss eben die 750er. Man muss auch hier sauber Fahren, kleinere Fehler werden verziehen. Die älteren 1000er sind nicht so unendlich schnell weg. BMW mal außen vor, das ist eine Boden Boden Rakete.
Mich hat der Umstieg von 1000er auf die 750er grob 3 Sekunden schneller gemacht.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7309
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Spatz hat geschrieben:habe jetzt 600er, 750er und 1000er auf der Rennstrecke gefahren und die 750er als besten Kompromiss für mich entdeckt.
Wieso?
Fahren lernt man imho am Besten mit der 600er. Wurde ja schon beschrieben bzgl. Linie, Kurveneingangsgeschwindigkeit, richtige Gangwahl. Sobald etwas nicht passt, Rundenzeit versaut.
Dafür ist es teilweise wirklich ärgerlich, wie diese 1000er einen Stehen lassen können.
Eine 1000er verzeiht schon mal den ein oder anderen Fehler. Man kommt imho relativ schnell auf "passable" Zeiten. Doch was kommt dann? Dann wird es schwer, weil eben das Fahren können weiterhin nicht optimal ist.
Als Kompromiss eben die 750er. Man muss auch hier sauber Fahren, kleinere Fehler werden verziehen. Die älteren 1000er sind nicht so unendlich schnell weg. BMW mal außen vor, das ist eine Boden Boden Rakete.
Mich hat der Umstieg von 1000er auf die 750er grob 3 Sekunden schneller gemacht.


Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- tommi Offline
- Beiträge: 3019
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Ein gutes Motorrad macht aus einem Weichei einen besseren Fahrer. Aus dem Grund spricht nach diesem Posting ziemlich viel gegen ne SC57.Big Daddy hat geschrieben:Wundere mich immer, warum so viele nichts von der SC57 halten!
Fahre in Osche ne 1.41.. aber daran ist bestimmt nicht die Blade schuld!!!
Die würde bestimmt ne 1.35.. schaffen, wenn der Fahrer nicht so ein Weichei
wäre!!!
Also mein Rat: Nimm ne SC59 oder SC57 und gut ist...

Ich bin schon 2003 oder wars doch 2004 ne 1:47mit ner serienmäßigen 98PS R1100S da gefahren.......mit Avon Reifen damals (die Avon Abart von racing street) und das waren meine ersten Renntrainings mit der BMW ( je nach Strecke noch in der Krabbelgruppe mit Instruktor.)
Aber bei der RC8R sind wir uns einig. Feines Teil.
**EDIT 23.8.: ---> gibt es auch rennfertig ab Händler als RC8R Track mit Superstock-Kit inclusive. Etliche feine Teile dran.
Müsste ich im Moment kaufen oder wollte ich mich für 2012 verändern..... das wärs ! EDIT Ende**
Wenn schon unbedingt 4 Zylinder, käme für mich persönlich nur die RSV4 in Frage. Aber für die bin ich *hüstel* etwas zu kräftig.
Aus dem Grund bin ich auf Kuhzilla weiterhin bestens aufgehoben. Sowas mag ich aber nicht jedem empfehlen, ist schon was spezielles für Liebhaber des bizarren Vergnügens. Und auch gut für ne 1:52 am Hocken (leider nicht von mir die Zeit, aber ich kenne den Fahrer und weiß, das die Zeit stimmt).
Den Tipp mit der 848 finde ich übrigens prima !
Wenn es eine Schreiorgel sein MUSS, dann wäre mein Favorit die 675.