Zum Inhalt

1.Gang mit 600ccm auf Rennstrecke

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Osch Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 18:25

1.Gang mit 600ccm auf Rennstrecke

Kontaktdaten:

Beitrag von Osch »

Hi Leute,

ich frage mich schon länger ob ich für die kurven (nicht für alle-da wo's passt) auf der renne in den 1. gang runterschalten soll ?!?!habs noch nie gemacht,da manchmal schon in 2.ten runter das heck kommt... und beim freiem training geht es ja eh um nix ...

wenn ja schaltet man dann ohne kupplung in 2.ten weiter ?!?!

wie macht ihr das ? hab ihr da erfahrungen?

bin gespannt. 8)

gruß Osch
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Kann man machen
z.B. Hockenheim Spitzkehre
Hochschalten in 2. ohne Kupplung wie immer
  • Benutzeravatar
  • Osch Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Osch »

der haut dir dann aber voll ein rein wenn man übern leerlauf schaltet oder ?!?! ...lastwechselmäßig...
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Dann nehm die Kupplung
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Außer in extrem langsamen Ecken und beim Start funzt der erste Gang eines Standardgetriebes meist nicht, bzw. ist nicht wirklich fahrbar.
Die Lastwechsel sind (bei kleinsten Fehlern) sehr heftig und bringen bei entsprechend niedrigem Tempo viel Unruhe ins Fahrwerk, was einem im Grenzbereich (da sollte man sich auf der RS bewegen) nicht mehr viele Möglichkeiten zur Korrektur lässt. Das Sturzrisiko ist dabei rel. hoch.
Besser wäre es z.B.:
- über die Übersetzung nachzudenken (ggf. kürzer übersetzen)
- ggf. mit schleifender Kupplung durch das entspr. Eck zu fahren und die Beschleunigung über das Gas zu steuern

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • URBRU444 Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 07:56
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Winterthur

Kontaktdaten:

Beitrag von URBRU444 »

Hatte noch nie Probleme, vom 1. in den 2. ohne Kupplung zu schalten (natürlich mit Schaltautomat).
Es gibt div. Strecken, bei denen ich den 1. Gang brauche.
Fallen ist keine Schande, aber liegen bleiben!
  • Benutzeravatar
  • Osch Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Osch »

schaltautomat ist schon ne feine sache. :D

geht auch ohne anti-hopping kupplung, wenn man das mit gefühl macht ?!? :?:
  • Benutzeravatar
  • Osch Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Osch »

[quote="Martin"]Außer in extrem langsamen Ecken und beim Start funzt der erste Gang eines Standardgetriebes meist nicht, bzw. ist nicht wirklich fahrbar.
[quote]

was sind bei dir denn extrem langsame ecken...?
Zuletzt geändert von Osch am Donnerstag 28. Juli 2011, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

1. Gang

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

1. Gang ist für mich ein NO-GO auf der Renne, aus den Gründen wie Martin schon schrub.

Mein Rezept: Übersetzung so anpassen, daß langsamste Kurve im 2. Gang und auf der Gerade 5/6 Gang kurz vor Bergrenzer.

Ist aber für ne 1000'er.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Ja, man muss nur länger das gas lupfen, meistens schalt ich aber trozdem noch mit halbherzig gezogener Kupplung (1-finger) dann geht das schön weich und sauber.
Antworten