Zum Inhalt

Wie ist die aktuelle GSXR 600???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

preuss hat geschrieben:
27 hat geschrieben:
Marcel00 hat geschrieben:Ich glaube mit Serientrimm auf der Rennstrecke meint er eher die Bremse, das Fahrwerk oder den Motor und da ist so ne R6 oder 675 mit sicherheit von Haus aus besser bewaffnet.
Einer der mich versteht :P
Und da wage ich zu wiedersprechen, die neue Generation der GSX-R ist deutlich besser geworden.
echt??
wasn besser bei der neuen gegenüber der K8?

ich bin sie gefahren und hmmm, nix besseres gefunden als bei meiner 600er K8

achja, sie war im renntrimm
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Ich finde sie fährt sich deutlich handlicher und zielgenauer. Der Motor hat ein besseres ansprechverhalten und die Bremse ist absolut top!
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

preuss hat geschrieben:Ich finde sie fährt sich deutlich handlicher und zielgenauer. Der Motor hat ein besseres ansprechverhalten und die Bremse ist absolut top!
zielgenauer hmm eventuell
handlichkeit nein, linientreue nein
motor spricht besser an, stimmt, hat aber genausowenig drehmoment wie die alte und power/kraft und ps bekommst du nur wenn du dich nicht direkt ans reglement hälst, schwer ist auch noch, wenn mann den strassentrimm abmacht wiegt sie exakt gleich wie die alte.
die bremse ist besser, auf jedenfall, wie sie sich verhält wenn es 35grad lufttemp ist , das weiss ich nicht

alla hopp
schaun wir mal wie sich das jahr 2011/2012 für die gixxe entwickelt in der welt
drücken wir die daumen
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

ich bin allein schon weils nen exot war zwischen all den r6´en gerne meine 600er gixxe gefahren (K4/K5).
Allein schon aus dem grund würd ich auch die neue fahren :lol:
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Hatn die neue für ne Bremspumpe??16er wie die R6??
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

mj hat geschrieben:
preuss hat geschrieben:also mit ner absoluten serien 750er, mit Straßenreifen (GP-Racer) bin ich in der Lausitz 1:50 gefahren.

Ich finde das gar nicht mal so schlecht für einen Hobbyfahrer auf einem Serienmopped.
hobbyfahrer mit nagel im kopf!! *hehe*
Hungerhaken mit Nagel im Kopf.
25kg schenkt er mir ein. Der bekommt im Brünn nen Bleigürtel umgeschnallt.
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

CarstenR6 hat geschrieben: ...schwer ist auch noch, wenn mann den strassentrimm abmacht wiegt sie exakt gleich wie die alte.
Da wiederspreche ich dir aber Carsten, in Rijeka hatte wir ein paar Mopeds auf der Waage. Alle vollgetankt, und meine war Serienmäßig (nur Rennverkleidung) nur 2kg schwerer wie eine komplett umgebaute K6 mit Titan anlage, PVMs usw.

CarstenR6 hat geschrieben: die bremse ist besser, auf jedenfall, wie sie sich verhält wenn es 35grad lufttemp ist , das weiss ich nicht
Am Montag in Hockenheim blieb sie bei 25-30 °C konstant, sogar mit runter gefahrenen Serien Belägen, mit denen ich nebenbei 1x Seriensport, 500km Lausitz, 4 Tage Rijeka und 1 Tag Hockenheim gefahren bin und immer eine Top Bremsperformance hatte
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Ich denk grad so, wenn der Reitwagen irgendwann mal einen 600er Test macht, der ebenso wie der 100er Test aufgebaut ist, wird es so manche "Überraschung" geben.

Dort war die 1000er Susi nun wirklich um Längen besser, als sie seit Jahren schlechtgeschrieben wird.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

preuss hat geschrieben:
CarstenR6 hat geschrieben: ...schwer ist auch noch, wenn mann den strassentrimm abmacht wiegt sie exakt gleich wie die alte.
Da wiederspreche ich dir aber Carsten, in Rijeka hatte wir ein paar Mopeds auf der Waage. Alle vollgetankt, und meine war Serienmäßig (nur Rennverkleidung) nur 2kg schwerer wie eine komplett umgebaute K6 mit Titan anlage, PVMs usw.

CarstenR6 hat geschrieben: die bremse ist besser, auf jedenfall, wie sie sich verhält wenn es 35grad lufttemp ist , das weiss ich nicht
Am Montag in Hockenheim blieb sie bei 25-30 °C konstant, sogar mit runter gefahrenen Serien Belägen, mit denen ich nebenbei 1x Seriensport, 500km Lausitz, 4 Tage Rijeka und 1 Tag Hockenheim gefahren bin und immer eine Top Bremsperformance hatte

kann man denn 750er und 600er miteinander vergleichen??
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

So schlecht kann der Esel nicht sein, wenn man die 1000km/Klasse 3 damit gewinnt (mit Serienfahrwerk und Bremse, sozusagen aus der Kiste)
Antworten