Zum Inhalt

Lausitz im Regen?!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Zur Not fährst du einfach das Oval, das sollte auch im Regen kein Problem sein :D
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

LSR bei Regen kann man fahren, ist aber nicht sonderlich schön.
Wenn vorher Autos auf der Strecke waren und ordentlich Gummiabrieb dagelassen hatten, dann würde ich es sein lassen. Ist dann wie Schmierseife.
Ansonsten, wie schon mein Vorredner schrieb, einfach ne etwas andere Linie als im Trockenen wählen. Insbesondere Start-Ziel und die Gegengerade sind im Regen beliebte Sturzstellen. Der Innenteil des LSR lässt sich eigentlich auch im Regen ganz gut fahren.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • Ralle#67 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 09:00

Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle#67 »

Von der Mitte aus gesehnen etwas rechts verläuft über die ganze Start/
Zielgerade ein Bitumenstreifen. Wer im Nassen beim Anbremsen auf die Linkskurve nach Start/Ziel den Streifen überquert fliegt mit aller Wahrscheinlichkeit, also immer schön links neben dem Streifen bleiben.

"Nochmals Danke an Joachim für den Tip"

Beste Grüße
"Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen,wird am Ende beides Verlieren." (Benjamin Franklin)
  • Benutzeravatar
  • reinili Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
  • Motorrad: gsxr 750 k4
  • Wohnort: Varel

Kontaktdaten:

Beitrag von reinili »

Also wenn du bei Regen fahren möchtest, musst du zu 30% davon ausgehen, dass es dich hinhaut - ist einfach so.

Auf manchen Strecken merkt man auch bei Regen, dass die Reifen haften. Die Maschine fährt dahin wo sie hin soll und "fällt" nicht in die Kurven rein. Den LSR schätze ich aber nicht so ein.

Um sich auf dieses Regengefühl einzustimmen braucht es andere Strecken - eigentlich jede Strecke ausser Lausitz. Am besten man hat dazu nen schönen warmen Sommerregen.

Tröste dich damit, dass die Sturzschäden bei Regen oft nicht so dramatisch sind.

Gruss Reiner

(Ach so, wie ich das letzte und einzige Mal am Lausitz war, ist bei Regen keiner ausser meiner einer bei Regen gefahren)
  • Benutzeravatar
  • Jogi#80 Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 00:35
  • Motorrad: R6 RJ15 2011
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi#80 »

danke schonmal für den tip mit dem streifen :wink: ich werd es einfach extrem langsam angehen lassen wen es regnen sollte wovon ich natürlich nicht ausgehe :roll:
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Also ich war am WE 2 Tage da und es war trocken und es hat geregnet. Ich finde das nicht so schlimm wie die anderen hier, LSR hat Anbremshuppel und wenns regnet sieht man schon wo es klatt wegen gummi ist.... Nicht verrückt machen lassen, einfach fahren. Und wer nur geradeaus fahren kann und es darf keine unebenheit in der Strasse sein, der brauch ja nicht hinfahren. Ich fands GEIL auch im Regen :lol:
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • BladePete#141 Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 22:30
  • Motorrad: CBR1000RR06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg Finkenwerder
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BladePete#141 »

LSR im trockenen :arrow: top
im Regen :arrow: FLOP

Trocken brauchst du nur ein ordentliches Setup, dann macht der Kurs richtig Spass und bietet auch ordentlichen Grip :wink:

Im Regen ist das Sturzrisiko überproportional höher, als auf anderen Strecken...da kann man dann natürlich trotzdem im Nassen rumrollen (wenn's einem denn Spass macht)...oder man schont sich und sein Matrial und wartet auf trockenes Wetter :!:

MfG Pete
Reifenbildanalyse + Setupbetreuung on Track
  • Benutzeravatar
  • opaque Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Dienstag 8. Juni 2010, 15:16

Kontaktdaten:

Beitrag von opaque »

ach jogi lausitz ist im regen mist aber auch im trockenen keine wonne.... ich drück dir die daumen das du trotzdem keinen regen bekommst..... musst die karre ja noch mit zum hockenheimring ende des monat bringen ;-) da wollen wir ja noch ne runde drehen zusammen
Bück dich Fee, wunsch ist wunsch!
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Lausitz + Regen = T€UER :wink:
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Wen interessierts... Am Wochenende wo die Engel reisen
(Unter anderem ich) ist gutes Wetter gemeldet.

Komische Diskussion hier. :lol: 8)


Spaß bei Seite.... so viele Stürze wie im Regen am LSR sieht man
auf anderen Strecken kaum, ist ne scheiss Strecke im Regen.



MFG

ECotec
German Moto Masters 2022
Antworten