Zum Inhalt

Kleinbus/Van/transporter

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Bezahlbar und ein gutes Family Auto, ist der Kangoo.
Hatte das Vorgängermodell!
Es muss halt der Beifahrersitz raus und die Mulde mit einer Platte zu gemacht werden. Dann geht ein Moped (ohne Spiegel) gut rein (r1/rn12)!
Dann der hintere Bock, die Vo.-Bremse anziehen und mit Spanngurten das Bike verzerren!

Hab jetzt einen T5 und es ist natürlich schon entspannter. Muss nicht basteln, kann zwei Beifahrer mitnehmen und sehe locker aus der Beifahrerseite...

:wink:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Naja mir geht´s schon hauptsächlich um die angesprochenen Typen. Kann man den speziell zu T5 bis Bj. 2007 und zu Vito/Viano ab 2004 was sagen?
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Ich hab nen VW T5, allerdings den Transporter ohne Verglasung als 3 Sitzer. 1,9L 102PS Diesel. Hab den neu im Januar 2006 bekommen.
Hab jetzt knapp 147.000km auf der Uhr.
Technische Probleme hat ich eigentliche keine. Im ersten Jahr ist mir mal das Glas der 3. Bremsleuchte rausgefallen. Die wurde kostenfrei ersetzt.

Sonst hatte ich nie Probleme. Verbrauch liegt im Alltag bei ca. 7,2L/100km. Voll beladen (2,8to) und mit Gasfuss gehen aber auch bis zu 9 Liter. Das muss man aber schon provozieren.

Ansonsten ein gutes Auto, mit dem ich bisher keine Probleme hatte, außer die üblichen Inspektionen und Instandhaltungen. Würde ich immer wieder kaufen.
Gruss, Franky
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

fsracingteam hat geschrieben:Ich hab nen VW T5, allerdings den Transporter ohne Verglasung als 3 Sitzer. 1,9L 102PS Diesel. Hab den neu im Januar 2006 bekommen.
Sicher ne nette Karre ... aber ich find den Preis vollkommen indiskutabel.

Ich brate jetzt seit 1,5 Jahren mit nem alten Scudo Scheibenbus rum.

Ist nen 2/5 Sitzer, Umbau dauert 2 Minuten, es gehen 2 Moppeds rein und das Ding rennt 183 lt GPS :D

Frisst 7,5-8 Liter Diesel, gemittelt auf dei 50tkm die ich bislang gefahren bin. voll beladen im angriffsmodus natuerlich mal mehr ;)

Und mit knapp 1.93m hoehe kommt man noch in 95% der parkhaeuser und in meine tiefgarage ;)

2 feldbetten gehen auch rein. reicht also.

Hab fuer die Karre 3k gegeben, was ich akzeptabel finde.

naechstes auto wird dann der 160PS scudo *harhar*

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Schnecke124 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Montag 25. August 2008, 16:44
  • Wohnort: 63179 Obertshausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke124 »

Es hat schon einen Grund warum die alten T4 noch relativ teuer sind. Ich habe einen 111KW aus Bj. 98 mit jetzt 350000Km. Der Motor der Klapperkiste schnurrt wie ein Kätzchen. Mechanisch ist das Ding kerngesund. Ölverbrauch bei 30 000Km Wechselintervall, ca. 0,75l. Verbrauch zwischen 7,5 - 15l, je nachdem. Voll-Synthetik-Öl.
Dank der sensationellen T4-Wiki mit den wichtigsten techn. Tipps und dadurch bedingt, einer sehr gut möglichen eigenen Fehlersuche, konnte ich bisher aufgetretene kleinere elektrische Schäden für ganz kleines Geld beheben. Die vorhandenen Sonderausstattungen in meiner Karre, Tempomat, Sitzheizung, Standheizung, elektr. Fensterheber, etc. funktionieren alle noch tadellos. Einzig der Klimakompressor machte bisher Probleme. Der jetzt verbaute läuft seit ca. 5 jahren klaglos. Zahnriemen und Wasserpumpe sind halt tunlichst im Turnus zu wechseln.

Fazit: Trotz hoher Anschaffungskosten, habe ich noch kein Fahrzeug gehabt, dass mit so geringen Unterhaltskosten betrieben werden konnte. Deshalb werde ich den Eimer auch fahren bis er den letzen Furz gelassen hat. Im November gibt es noch einen Partikelfilter und damit dann auch ein grüne Plakete.

Ciao Ralf
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Jemand schon Erfahrungen mit dem Nissan EVALIA/NV200 gemacht, was den Mopped Transport angeht?
Sicher zu klein für zwei Bikes, aber für ein Bike und als Altagsauto doch vielleicht genau die richtige Größe. Und vom Preis und der Ausstattung kein Vergleich zu den größeren.
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Da muß ich Schnecke rechtgeben.

Ich such seit einem halben Jahr nach einem Bus und hab mich trotz WahnsinnsPreise für einen T4 enschieden.

ABER:
Im Internet gibt`s gefühlt mehr Seiten über den T4 als über Sex.
Es ist unglaublich was man alles findet, Speziell die angesprochene T4-Wiki beeinhaltet viel mehr als ein teueres Reparaturhandbuch. Dazu noch die Foren mit Leuten die den ganzen Tag nur am T4 rumbasteln.
Und im Zubehör gibts Nachbauteile für wenig Geld.
Und wenn man den Bus irgendwann mal wieder verkaufen will, kein Problem. Die werden auch als 20-Jährige noch teuer gehandelt.
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

sulley hat geschrieben:Jemand schon Erfahrungen mit dem Nissan EVALIA/NV200 gemacht, was den Mopped Transport angeht?
Sicher zu klein für zwei Bikes, aber für ein Bike und als Altagsauto doch vielleicht genau die richtige Größe. Und vom Preis und der Ausstattung kein Vergleich zu den größeren.
Colles Teil...zwei Mopeds gehens sicher ned rein, aber eine quer passt sicher...

Als Maxi wär der fein.

Bist ihn mal Probegefahren??

Im Evalia evntl...müßten halt immer die Sitze raus...
Zuletzt geändert von Nismo3 am Freitag 12. August 2011, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
  • kawamaik Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 24. Juli 2008, 16:10
  • Wohnort: zu Hause

ich hab ein T5

Kontaktdaten:

Beitrag von kawamaik »

Hallo Jungs, ich hab mir ein T5 kaufen müssen (gebraucht, sehr gut ausgestattet) weil ich ohne Grüne Plaketten nirgends wo mehr rein komme(wird in Zukunft noch schlimmer). Hatte mir sonst immer die guten T4 von Bekannten geliehen aber die haben die Geräte nach und nach aus den oben genannten Gründen verkauft. Hinzu kommt dass der T5 einfach größer und komfortabler ist. Mein 1,9er TDI mit satten 103 PS :lol: gönt sich lehr ca. 7 Liter und voll 8,5 Liter. Wir sind zu zweit mit zwei Rennsemmeln plus Equtiment bis unter dem Dach mit einen 3/4 Tank von Leipzig bis Slavakia Ring gefahren. Geschwindigkeit rund 140 kmh und Klima volle Bulle. Ich finde das geht! Ich habe beim Kauf meines T5 auch den Aspekt des Wiederverkauf in bedracht gezogen!! Der ist ja nicht unwesentlich! Mein Fazit: wenn du öfters weite Strecken fahren möchtest dann kauf dir was ordentliches wenn du aber nur Dreimal im Jahr innerhalb von 300 km rum gurkst, dann kannste dir auch so ne Kompromissnuckelkarre kofen.

Biker-Gruß aus dem Osten
was nicht passt wird passend gemacht !!
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Schnecke124 hat geschrieben:Es hat schon einen Grund warum die alten T4 noch relativ teuer sind.
ja, weil's gezahlt wird ;)

ich hab mir genug von den eimern angesehen. was da an preisen aufgerufen wird ist lachhaft.

die kisten gammelten und rosteten vor sich hin, waren 16 jahre alt und es wurden noch locker 5k an preis aufgerufen.

falls deiner gut laeuft: gratulation ;)

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
Antworten