Zum Inhalt

wer hat lust die rolle des "lehrer" zu übernehmen?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

Hallo zusammen,

ließt sich vielleicht lustig ist aber keinesfalls. Ich meine kakkenernst.
Ich will fahrer lernen und suche jemand der zeit, lust, geduld und das können hat mir das beizubringen.
Ich bin sicher, unter euch gibt DIE die das alles können!

Meine idee war folgendes: ich zahle die/der Person entweder die volle oder 50-60% der Veranstaltung selbst (also gesamte weekend oder den tag/ die tagen) abhängig von den "Fahrplan" die wir entscheiden/zusammenstellen. Ich erwarte dabei dass er mich mit Videoaufnahme bei der kurventechnik, schräglage, sitzposition korperhaltung usw aktiv unterstützt und verbessert, indem er mal vor mir mal hinter mir fährt.
Was ich nicht brauche: jemand der mir zeigen will wie gut er ist, also angeber oder möchtegerne motogp fahrer.

Stand heute meine Meinung und Erfahrungen:

- das fahren in der gruppe immer und immer wieder bringt fast nichts mehr. Großte nachteil dort (und zugleich gefahr wenn auch minimal): du hast vor dir jemand der noch schlechter fährt oder noch mehr angst hat. Überholen verboten, noch langsamer unterwegs, lernen tut nichts.

- das "buchen" eines instruktor ein paar runden lang bringt genauso wenig bzw nicht genug. Ich höre feedback wie du bist zu verkrampft, oder du bist zuviel auf dich selbst konzentriert oder oder oder......das war aber auch. Noch weniger bringt es wenn der instruktor versucht mich krampfhaft zu ziehen und fährt plötzlch 2 kurve weiter weg von mir....

Mein problem, mir fehlt mal immer wieder die zeit und wenn ich fahre, erst recht nach 2 abflüge, ist meine birne nicht ganz frei.....also am kabelziehen wie ein blöder, nichts da :!:

Es gibt ein paar Firmen die Privatunterricht sozusagen anbieten.......sicher, solche gespräche hatte ich auch schon aber zugegeben, das ist mir zu heftig von der kosten her und lohnt sich keinesfalls (was mir von denen genauso bestätigt worden ist - danke dabei für soviel erhlichkeit - da unterscheidet sich den Mensch von der Kassenmacher) wenn ich nicht regelmäßig bzw öfter als jetzt fahre.

Also, es würde mich freuen positive ruckmeldung zu bekommen. Gerne direkt oder per PN. Wenn jemand aus der gegend von München das kann/machen will, umso besser da ich die/der person sicherlich vorher sehen/sprechen will und nicht erst auf den Ring.

ciao
pietro

PS: freibier und eine geile pizza beim Europa in München ("meine" pizzeria) gibt es gratis dazu :wink:
  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Hallo Pietro,

aus meiner Sicht hast Du Dir die Antwort auf Deine Suche schon selbst gegeben.
Viel Fahren hilft viel. Sicherlich kann es hilfreich sein wenn Dir jemand hinterherfährt, Deine Linie und Haltung filmt, oder auch mal vorausfahrend Dir die Ideallinie zeigt, ABER das Wohlfühlgefühl kommt aus meinen Erfahrungen heraus nur durch vieles Fahren.
Beim Bund hab ich immer den Spruch zu hören bekommen: "Nur das was der Soldat oft macht, kann er auch gut!"

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.


Gruß
PfalzRacer
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5343
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Ähnlich wie du oben beschrieben hast, haben mir mal die Futz-Racings geholfen.
Im Rahmen einer ganz normalen Veranstaltung. Problem geschildert, TipTop Einzel-Instruktor bekommen. An 2 Tagen. Ohne viel Bürokratie.
Wenn die merken, dass du Fortschritte machst, und von wo du kommst, machen viele Instruktoren das gerne. Das ist zumindest mit vorheriger Androhung bei Futz sehr gut gelaufen. Danke nochmal.

Fast Travel bietet das professionell an, wonach du fragst, aber das ist bestimmt deutlich teurer.

Ich könnte mir einige Leute vorstellen, die dich betreuen können. Aber, wenn die sich nicht freiwillig melden, schlag ich sie auch nicht vor ;)

Kann ich verstehen, "Entenfahren" bringt nix mehr. War bei mir auch irgendwann so. Aber wie der Pfalzracer schon schrieb, richtig voran bringt einen das richtige Gefühl für's Moped und entspanntes Fahren, und das kann einem niemand beibringen.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Das Problem werden die Kosten sein. Es ist nicht damit getan, dem Fahrer die Veranstaltung bzw. 50/60% zu bezahlen. Wenn sich jemand auf Dich konzentriert und Dir was beibringen soll, dann hat er selber nichts von der Veranstaltung. Es entstehen aber trotzdem noch kosten, die Fahrt zur Rennstrecke, der Spritt der verfahren wird und und und. Es wird also niemand was drauflegen um Dir das fahren beizubringen.

Wenn Du bereit bist diese Kosten zu übernehmen, dann schreib doch mal Prinzessin Horst an, der macht sowas auch. Er hat schon einigen aus dem Forum weitergeholfen ;-)
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

PfalzRacer hat geschrieben:...kann es hilfreich sein wenn Dir jemand hinterherfährt, Deine Linie und Haltung filmt,...
YES unterschreib
Habs grad genauso selbst gehabt.
Erst von hinten sieht man das besser. Und dann noch ein paar Tips dazu von jemandem, der das gefilmt hat und besser kann -> Lernerfolg
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Mari hat geschrieben:Wenn sich jemand auf Dich konzentriert und Dir was beibringen soll, dann hat er selber nichts von der Veranstaltung.
so hab ich mir das auch gedacht, also wären 1000 € fürs Wochenende grad der Unkostenbeitrag.
Wenn man jemanden findet der sowieso vor Ort ist und der nicht selbst seine Turns komplett fürs Training/Quali benötigt, dann gibt es vieleicht auch die Möglichkeit mal 3 Turns zu mieten. Sprit Reifen und Motorradverschleiß sind dann aber trotzdem noch als Unkosten vorhanden.

Ps. ich miet mir den Horst dann in HH falls das mal klappt
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

PfalzRacer hat geschrieben:
Viel Fahren hilft viel.
Das sehe ich nur teilweise so. Ich bin einige Zeit viel gefahren und habe mich trotzdem kaum verbessert.

Wieso ?

Ich bin immer wieder die gleichen Linien gefahren, habe die Strecke nicht richtig genützt, Kurvenscheitel etc. waren für mich Fremdwörter.
Kurzum: Mir hat der richtige Input gefehlt in welchem Bereich ich mich verbessern soll.

Einige Turns mit einem wirklich guten Privat Instruktor der hinter dir fährt und dich filmt und guter Theorie Input und danach bin ich mit Plan gefahren und habe mich in kurzer Zeit um viele Sekunden verbessert. Umsetzen muss man das natürlich selbst.

Das kostet keine Unsummen und bieten einige Veranstalter an.
Ciao


Alfred
  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

Es entstehen aber trotzdem noch kosten, die Fahrt zur Rennstrecke, der Spritt der verfahren wird und und und. Es wird also niemand was drauflegen
völlig klar wobei von kosten zu kosten zu unterscheiden gilt zB mopedverschleiß. Einmal wo diese kosten in der rechnung flißen dann kann ich gleich die Firmen buchen. Kommt ja fast auf das gleiche. Reifen um vor mir/hinter mir zu fahren? da brauchst nciht viel im ernst ;) sprit zum fahren klar 10lt kanister kostet 20€ ... also solche rechnungen würde ich klar mitmachen, solange ich das gefühl habe, der jenige meint ernst. Wo die rechnung bei mir nicht mehr aufgeht ist wenn:
- neue dunlop reifen
- mopedverschließ
- transporter mieten
- box mieten
- benzin
- veranstaltung
- meine zeit + € pro runde hinzu
- usw usw....

diese rechnung lohnt sich bei mir nicht da ich leider zu wenig fahre und so eine große invest summe nicht mehr rechenbar ist. Dann würde ich ggf entweder 1/ auf gutes glück wieder probieren 2/ andere hobby suchen. Damit wir uns richtig verstehen, hat nichts mit geizigkeit oder schmarozza zu tun nur ernsthaft, würdet ihr zB 5000€ in irgendwas investieren wo von anfang an bekannt, ihr seit weder interessiert noch glaubt ihr daran.....glaubt kaum....ausnahme gilt nicht als regel ;)
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Die Veranstaltungskosten plus einen Angemessenen Lohn für den Instruktor sollte es Dir wert sein. Das kannst Du ja zum Glück selber entscheiden :)
  • Benutzeravatar
  • manuelf1 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Samstag 27. Februar 2010, 14:25
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Misano

Kontaktdaten:

Beitrag von manuelf1 »

hallo pietro
mal so ne frage nebenbei,war des nicht am pan wo es dich gehighsidert hat?
war das zufällig beim toni mang training?
wenn ja warum hast dir den nicht da an instruktor genommen?
gruß
Antworten