Zum Inhalt

1000er K5/K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Jimbo Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 19. August 2011, 12:44

1000er K5/K6

Kontaktdaten:

Beitrag von Jimbo »

moin moin Racer
ich bin neu hier u. muß gleich mal um euere Mithilfe bzw. Rat bitten
Frage :
habe mir eine 1000er GSXR K5 zugelegt die springt leider nicht an

ich vermute mal Kraftstoffzufuhr / weil wenn ich die Zündung einschalte höre ich kein summen oder surren der Kraftstoffpumpe ( so kannte ich das von meiner K3 zündung einschalten u. die Pumpe war surrend zu hören -
oder
ist bei der K5 nicht mehr so ?

was hat die K5 für sicherungs Sperren ?
so wie zb. den Kupplungshebel nicht gezogen / springt nicht an
_ nicht außreichend Wasser im Kühler springt nicht an usw.
um diese Sperren / Fehler von vorn herrein außzuschließen meine ich

muß auf einem der 3 Kabel Anschl. Stecker zur Pumpe Strom vorhanden sein wenn ich die Zündung anschalte - wenn nicht - ist das ein Fehler ?
wo liegt der Fehler --- mann mann fragen über Fragen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

als erstes könntest die Sicherungen kontrollieren, dann Fehlercode auslesen und Meldungen am Display anschauen ob da was gezeigt wird. Killschalter an? Wurde was geschraubt am Motorrad? Schräglagensensor nicht richtig montiert?
Zeigt das Display ein Check an?
  • Jimbo Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 19. August 2011, 12:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Jimbo »

Lutze hat geschrieben:als erstes könntest die Sicherungen kontrollieren, dann Fehlercode auslesen und Meldungen am Display anschauen ob da was gezeigt wird. Killschalter an? Wurde was geschraubt am Motorrad? Schräglagensensor nicht richtig montiert?
Zeigt das Display ein Check an?
hallo Lutze
Danke erstmal für die schnelle Rückmeldung
wie gesagt hab die K5 erst ein paar Monate
- Sicherungen hatte ich alle draußen keiner durchgebrannt
- Killschalter ist nicht auf ein geschaltet
- Rahmen incl. Kabelbaum lag auf Palette jetzt komplettiert
also Motor eingebaut
wo genau sitzt der Schräglagensenssor ?

Fehlercode auslesen wie ist da der Ablauf ?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Jimbo hat geschrieben:wo genau sitzt der Schräglagensenssor ?

Fehlercode auslesen wie ist da der Ablauf ?
Bei der K5 glaub ich sitzt der noch am Tank, kleiner schwarzer Kasten und irgendwo steht up drauf und das muss dann auch nach oben zeigen.

Ist hier irgendwo im Forum beschrieben, 2 pins am Stecker müssen gebrückt werden oder man nutzt eine Auslesegerät. Im GSXR-Forum ist es auf jeden Fall beschrieben welche Pins genau, müsste ich auch erst nachsehen.
  • Jimbo Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 19. August 2011, 12:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Jimbo »

Lutze hat geschrieben:
Jimbo hat geschrieben:wo genau sitzt der Schräglagensenssor ?

Fehlercode auslesen wie ist da der Ablauf ?
Bei der K5 glaub ich sitzt der noch am Tank, kleiner schwarzer Kasten und irgendwo steht up drauf und das muss dann auch nach oben zeigen.

Ist hier irgendwo im Forum beschrieben, 2 pins am Stecker müssen gebrückt werden oder man nutzt eine Auslesegerät. Im GSXR-Forum ist es auf jeden Fall beschrieben welche Pins genau, müsste ich auch erst nachsehen.
war eben noch mal draußen
also am Tank kann ich keinen kasten finden
- krafstoffpumpe surrt nicht wenn ich die Zündung einschalte / ist auch nicht auf einem der 3 Stecker Strom wenn ich zündung anhabe
starten geht aber macht keine anstalten anzuspringen

auf der amaturenleiste links wo sich die die Kontrollampen befinden blinkt ständig die 2 von unten - Wasser hab ich noch keines im Kühler / kann das auch ein Grund sein warum sie nicht anspringt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

guck nach dem Fehlercode:

http://www.gsx-r1000.de/kb.php?a=124
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

könnte wetten, dass der stecker vom Tank mim Gangsensor oder Drosselklappenpoti vertauscht wurde
to be the best you have to beat the best
  • Jimbo Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 19. August 2011, 12:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Jimbo »

Chris86 hat geschrieben:könnte wetten, dass der stecker vom Tank mim Gangsensor oder Drosselklappenpoti vertauscht wurde
hallo Chris86
nein das nicht denn der Stecker Tank Kraftstoffpumpe ist dreieckig / der vom Gangsensor ist länglich flach könnte man gar nicht zusammenstecken

was ich herrausbekommen habe
weder auf dem Seitenständerschalter noch auf einem der 3 Kabel von der Krafstoffpumpe kommt Strom an ! wenn zündung an ist
selbst wenn der Seitenständerschalter def. wäre hätte man ja den zuführenden Kabeln im Stecker zur Not überbrücken können
aber
es kommt gar kein Strom an auf keinem der beiden Kabel genau wie auf dem Kraftst. Pumpen Kabeln -
muß da event. mehr wie 1 Stromkabel auf den Batterie Pluspol
  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Aber mit dem Drosselklappenpoti könntest du es verwechseln.da wärst du zumindest net der Erste.
Motorradtuning und mehr.
http://www.suzuki-racing-helbig.de
HJC Contact Händler
Ammerschläger P4 Leistungsprüfstand
IBPM 2023 #31
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Jimbo hat geschrieben:hallo Chris86
nein das nicht denn der Stecker Tank Kraftstoffpumpe ist dreieckig / der vom Gangsensor ist länglich flach könnte man gar nicht zusammenstecken
dann hast du ein Sondermodell :) , der Stecker vom Gangsensor ist definitiv genauso dreieckig wie der vom Tank. Wenn du ein flachen Stecker hast könnte das der vom Geschwindigkeitssensor sein.
Das benutzen eines Schaltplans könnte behilflich sein oder noch besser Werkstatthandbuch kaufen.
Antworten