Startunfall Rookie-Race Oschersleben 15/16.8
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Erklaerbaer83 Offline
- Beiträge: 132
- Registriert: Sonntag 1. August 2010, 21:19
- Motorrad: ZX6R Bj. 2009
- Wohnort: Deutschlandweit
Maikel hat geschrieben:Ich war auch mit dabei und habe es nicht mitbekommen, weil ich weiter vorn stand und sehr gut weggekommen bin.zx10speed hat geschrieben:Startübungen machen, hat das schon mal einer bei einem Zeittraining für Hobbyleute gesehen ? nein die probieren es beim echten Start, Gefährlich..
Ciao,
Karsten
Ich hoffe den Verunfallten geht es den Umständen entsprechend gut und ich wünsche gute Besserung.
Der Start ist immer das gefährlichste bei den Rennen egal wie viel Erfahrung die Beteiligten haben.
was man in meinen Augen Verbessern kann ist folgendes:
1. in Dreierreihen starten, dadurch hat man mehr Platz zwischen den Startern, man sieht dadurch mehr und das Feld ist länger
2. Durchführung einer 2. Fahrerbesprechung vor den Rennen, mit den Rennteilnehmern, wo noch einmal auf die Besonderheiten hingewiesen wird
3. Startübungen, z.B. bei PZ am Sachsenring darf man, wenn das 2. Qualli beendet wurde in der Auslaufrunde, zwischen Sachsenkurve und Queckenberg auf der linken Streckenseite einen Start üben.
Alternativ kann man aber auch bei jedem Turn ein Start üben. Man stellt sich einfach nicht mit allen sofort an die Boxenausfahrt sondern wartet mal 1 min bis alle raus sind und stellt sich allein an die Ausfahrt und startet
was für ein Müll



aber gute Besserung an alle Beteiligten !
- tommi Online
- Beiträge: 3017
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Fliegender Start ist auch nicht das Allheilmittel: Entweder du hast so Kollegen vor dir welche einen riesen Abstand nach vorne lassen, dann kannste einsam im Rennen deine Runden ziehen weil der Zug nach vorne abgefahren ist. Oder du hast Pseudoprofis vor dir welche dem Vordermann so dicht am Mopped kleben das es beim kleinsten Fehler von dem gleich richtig rappelt..... alles schon gesehen und erlebt. Meiner Meinung nach ist die Geschichte mit ner extra Fahrerbesprechung auf welcher u.a. dieser Punkt angesprochen wird nicht so abwägig, bin aber nach wie vor für einen konventionellen Start. Die Jungs sollten eben darauf hingewiesen werden dass man keine 8000U/min halten muss um auf unserem Schleicherniveau einen passablen Start hinzubekommen und der Blick dann eben auch nicht auf dem Drehzahlmesser sondern auf der Gasse sein sollte.
Aber das ist nur meine Meinung.........
Den Verunfallten natürlich auch gute Besserung
Aber das ist nur meine Meinung.........
Den Verunfallten natürlich auch gute Besserung
-
- Svenni67 Offline
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 21. Januar 2007, 15:43
- Wohnort: 38124 Braunschweig
- Kontaktdaten:
hurra ich lebe
Kontaktdaten:
ich bin vorher die daytona challenge gefahren und mein teampartner und ich entschieden uns das roo.rac. zum trainieren zu nutzen, über die startaufstellung wurde hier schon viel gesprochen, kein kommentar, den startunfall habe ich bis auf vielleicht 1sek mitbekommen, möchte euch nichts darüber schreiben, kann jedem und überall passieren, ob bei den profis oder bei den anfängern, ich fahre nun auch schon ein paar jahre, wie gesagt, wir wollten trainieren, kreuzband ist durch und die rechte hand ist verrödelt, viele schöne bunte farben hat mein körper, prellungen überall, na ja, ich lebe und bedanke mich bei allen die mir geholfen haben, meinen freunden und der tadellosen erstversorgung an der strecke und im medicalcenter, die haben nen tollen job gemacht
bescheuert sind nur die typen und mütter die ihre kinder über die boxenmauer gehangen haben, damit sie uns dort liegen sehen konnten, wie bescheuert muss man sein, deren köppe sind so etwas von hohl, die armen kinder, ich könnte denen voll in die fetten ärsche treten, entschuldigt bitte, aber das mußte raus
danke auch für die genesungswünsche
ich bin in most zur unterstützung meiner jungs dabei!!!!!
Svenni67
bescheuert sind nur die typen und mütter die ihre kinder über die boxenmauer gehangen haben, damit sie uns dort liegen sehen konnten, wie bescheuert muss man sein, deren köppe sind so etwas von hohl, die armen kinder, ich könnte denen voll in die fetten ärsche treten, entschuldigt bitte, aber das mußte raus
danke auch für die genesungswünsche
ich bin in most zur unterstützung meiner jungs dabei!!!!!
Svenni67
SFRacing Team sponsored by FORUM Bauunternehmen
bescheuert bin ich nicht, aber dennoch möchte auch ich meinen senf zu deinem post geben, dass wohl an mich gerichtet istChristoph hat geschrieben:Hallo ,
ich möchte auch mal meinen Senf zu dem Thema abgeben ,
ich fahre seit Jahren fast ausschließlich bei Futz.
Ich kann manche Leute nicht verstehen , die auch noch ein Schild vor die Nase gehalten bekommen wollen, weil sie zu bescheuert sind, ihren Platz zu finden .
Was ist daran zu schwer seinen Startplatz zu finden ?
Lutz macht vor den Rennen immer ne durchsage "Schaut euch bitte die Startaufstellung an" "Schaut wo ihr steht" usw...
Dann der Vorstart , da wird versucht zu starten wie ein Profi, und dann wird die komplette Runde gefahren , als hätten sie angst vorm Start...
es dauert und dauert und dauert...
Die vorderen Fahrer in der ersten Reihe müssen ca 5 minuten warten bis sich die "Deppen " da hinten , wieder auf ihren erst vor einer Runden verlassenen Stratplatz wieder finden. Selbst da steht Futz seine Mannschaft an der Strecke und hällt wieder Schilder raus, worauf man sieht , in welcher Startreihe man sich befindet.
Mein Tipp an alle die das nicht auf die Reihe kriegen: nehmt euch Brotkrummen oder sowas mit , und legt die ab, damit ihr den Platz wieder findet!
Zum Thema Zeitplan:
Wo ist das Problem , ob der Turn um 9.08 oder um 9.10 beginnt?
Ist mir sowas von egal , aber manche Leute müssen einfach immer was zu meckern haben und grundsätzlich ist immer der Veranstallter schuld.
Das waren kritische Worte aber ich musste mal meine Meinung sagen...

zur problematik startplatz finden: das habe ich beiläufig als für MICH verwirrend angefügt. mag ja sein das du schon zig rennen hinter dir hast und die abläufe kennst. ICH nicht! das war ein rookies-race, deshalb geh ich davon aus, dass es nicht nur mir so ging, da ich die verwirrung auch bei anderen im startprozedere beobachtet habe.
ICH konnte weder in der fahrerbesprechung (ja, ich habe teilgenommen), noch bei der Anmeldung erfahren können, das auf der Boxenmauer Nummerntafeln stehen werden? Weisst du das weil du immer bei Futz fährst oder habe ich nicht richtig zugehört?
zu dem zeitplan: auch das habe ich beiläufig erwähnt! das ist keinesfalls ein K.O. -Kriterium ob ich bei einem VA buche oder nicht. für MICH ist es aber verwirrend gewesen.punkt aus fertig! vielleicht auch nur weil ich es anders gewohnt bin. das streite ich nicht ab.
vielleicht bin ich von dem einen von mir erwähnten VA schon zu verwöhnt, weshalb ich immer wieder vergleiche ziehe.
aber ICH zahle, deshalb darf auch ICH mir ein persönliches urteil erlauben.
und diese zwei punkte haben sich eben ins gesamtbild der VA gefügt.
und nu genug über dieses thema geschrieben. bin froh das es den verunfallten gut geht!!
-
- Svenni67 Offline
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 21. Januar 2007, 15:43
- Wohnort: 38124 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Saw100 hat geschrieben:Fliegender Start und alles is gut.
Gutte besserung an alle.
das ist meiner meinung nach nicht richtig, drei in einer reihe wäre eine überlegung wert, aber das ist nur meine meinung, ich hatte den freien durchblick bis reihe eins, der mann vor mir rechts leider nicht, ich hoffe ihm gehts gut
SFRacing Team sponsored by FORUM Bauunternehmen
- lanemaster.germany Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 22. August 2011, 15:21
- Wohnort: Leipzig
ich hab nun hier viel mist gelesen, aber auch viele gute antworten. thema startplatz ist eindeutig sache des fahrers. der plan hing ewig lange am ersten tor, für jeden einsehbar. reihe vier, startplatz 12, also ganz links... das war für mich eindeutig und ich hab ihn auch auf anhieb gefunden. fehlenden grip kann ich nicht bestätigen, bin allerdings auch auf slicks unterwegs gewesen. leider sind immer wieder viele moppeds auf straßenreifen unterwegs und die sollten eigentlich nichts auf der renne zu suchen haben. einen satz gebrauchte rennreifen kaufen und beim reifendienst reifenwärmer ausgeliehen, das ist aus meiner sicht der richtige weg.
die vielen crashs kann ich auch nicht nachvollziehen, zumal sehr viele davon in gruppe D passiert sind, in den "langsameren" instruktorgruppen. oder waren vllt auch fahrer beteiligt, die oschersleben nicht kannten und ohne instruktor gefahren sind? wenn in der auslaufrunde vor mir einer nen abflug macht und das auf der geraden vor der tripple, da fehlen mir die worte.
qualizeiten am ersten tag finde ich ok. wer sich zutraut, ein rookie-race mitzufahren, der kann sich ja bis zum start noch an die strecke gewöhnen und an seiner linie arbeiten. wenn er dann vor dem start nicht sicher genug ist, sollte er seine teilnahme absagen.
ich hatte das glück, dass die leute vor mir schön auf ihrer linie geblieben sind und konnte vor der ersten kurve auf 2 vorfahren, deshalb hab ich glücklicher weise von dem crash nix mitbekommen. aber auch da hätte was passieren können, wenn plötzlich einer die linie wechselt. auch bei den profis passieren solche auffahr-crashs, die sind glaub ich nicht zu vermeiden, nicht durch fahrerbesprechungen und auch nicht durch reduzierung auf 3 starter pro startreihe. wenn die sicht verdeckt ist, dann krachts, ist wohl leider so.
ich wünsche allen beteiligten verunglückten gute besserung und hoffe, wir sehen uns trotzdem alle wieder mal beim lutz von futz
die vielen crashs kann ich auch nicht nachvollziehen, zumal sehr viele davon in gruppe D passiert sind, in den "langsameren" instruktorgruppen. oder waren vllt auch fahrer beteiligt, die oschersleben nicht kannten und ohne instruktor gefahren sind? wenn in der auslaufrunde vor mir einer nen abflug macht und das auf der geraden vor der tripple, da fehlen mir die worte.
qualizeiten am ersten tag finde ich ok. wer sich zutraut, ein rookie-race mitzufahren, der kann sich ja bis zum start noch an die strecke gewöhnen und an seiner linie arbeiten. wenn er dann vor dem start nicht sicher genug ist, sollte er seine teilnahme absagen.
ich hatte das glück, dass die leute vor mir schön auf ihrer linie geblieben sind und konnte vor der ersten kurve auf 2 vorfahren, deshalb hab ich glücklicher weise von dem crash nix mitbekommen. aber auch da hätte was passieren können, wenn plötzlich einer die linie wechselt. auch bei den profis passieren solche auffahr-crashs, die sind glaub ich nicht zu vermeiden, nicht durch fahrerbesprechungen und auch nicht durch reduzierung auf 3 starter pro startreihe. wenn die sicht verdeckt ist, dann krachts, ist wohl leider so.
ich wünsche allen beteiligten verunglückten gute besserung und hoffe, wir sehen uns trotzdem alle wieder mal beim lutz von futz

- Lutze Offline
- Beiträge: 16928
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Dann hoffen wir mal das du dort nicht wirklich gestanden hast, denn dann hätten wir den Grund für die Aufregung.lanemaster.germany hat geschrieben:thema startplatz ist eindeutig sache des fahrers. der plan hing ewig lange am ersten tor, für jeden einsehbar. reihe vier, startplatz 12, also ganz links... das war für mich eindeutig und ich hab ihn auch auf anhieb gefunden.
- lanemaster.germany Offline
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 22. August 2011, 15:21
- Wohnort: Leipzig