Zum Inhalt

Werkstatt Wagen für Garage und Box gesucht...Was,Wie Wo....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Skyver hat geschrieben:
sRacerle hat geschrieben:Wer was schickes will :

http://www.kraftwerk.eu/catalogue/

Wenn jemand was nettes findet darf er sich an mich wenden.
Die Junior Line ist sehr geil von Kraftwerk, wie ich finde.

Gerne mach ich euch ein gutes Angebot :wink:
verkaufst du Kraftwerk? Ich brauch einen einzelnen Schraubenzieher, den mir niemand liefern kann :( Ist der 3x75 mm Schlitz. Artikelnummer 1110-1.
Info für alle, der ist nicht unbedingt zum rumhebeln geeignet :oops: :lol:
Kostenpunkt 1,99€ + Versand.
Mach ich dir =)
Service ist alles :P
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Aktuell gibt es ein Promo Angebot

Professioneller KW Racing Werkstattwagen bestückt mit 287 Qualitätswerkzeugen für 835€ + Versand

Ink. Gratis Seitentisch als Notebook oder Dokumentenablage für den Werkstattwagen.

Gruß
Florian
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • MSchoeps Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 19:36
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von MSchoeps »

Hast du das als PDF oder im Internet mal zum anschauen?
2012 BMW S1000RR (weiß, Straße)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • MSchoeps Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 19:36
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von MSchoeps »

Der Racing Werkstattwagen sieht doch ganz interessant aus. Nur die Mini- oder Micro-Torx für die BMW gibt es vermutlich in keinem Werkstattwagen serienmäßig, oder? :wink:

Auch einzeln habe ich da Schwierigkeiten, was zu finden.
2012 BMW S1000RR (weiß, Straße)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Torx wie groß ?

Hab auf die schnelle T3 bis T70 als Bit gefunden.
Als "Schraubendreher" Torx T5 bis T8

Wenn du ein Racing Werkstattwagen bestellst, schau ich damit deine Torx Dreher drin liegen =)

Gruß
Florian
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • MSchoeps Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 19:36
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von MSchoeps »

Ich weiß leider nicht genau, welche Größe, aber die Schraube an der Lenkerarmatur ist schon sehr klein:

Bild

Das Problem ist allerdings, dass man das eigentlich recht dünn und lang braucht, eine normale Nuss z.B. ist zu dick für die Öffnung. Man bräuchte vorne den kleinen Torx, eine lange dünne Verlängerung und hinten einen festen T-Griff am Ende.

Ich möchte den Thread aber auf keinen Fall zweckentfremden, wir können gerne per PN weitersprechen. :)
Zuletzt geändert von MSchoeps am Samstag 3. September 2011, 11:58, insgesamt 2-mal geändert.
2012 BMW S1000RR (weiß, Straße)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Mess mal bitte die Höhe der Zähne.

T3 = 1,1 mm höhe
T4 = 1,28 mm höhe
T5 = 1,42 mm höhe
T6 = 1,7 mm höhe
T7 = 1,99 mm höhe
T8 = 2,3 mm höhe


Gruß
Florian
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

MSchoeps hat geschrieben:....
Das Problem ist allerdings, dass man das eigentlich recht dünn und lang braucht, eine normale Nuss z.B. ist zu dick für die Öffnung. Man bräuchte vorne den kleinen Torx, eine lange dünne Verlängerung und hinten einen festen T-Griff am Ende.
....
Sowas könnte man aber doch auch unter "Spezialwerkzeug" verbuchen und sich dafür halt dann einen extra Schraubenzieher oder T-schlüssel (?) kaufen.
  • Benutzeravatar
  • MSchoeps Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 19:36
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von MSchoeps »

Klar, deswegen ja auch der Smiley oben. Das ist von BMW so speziell gewählt, dass das nie ein Standardwerkzeug ist oder sein wird.
2012 BMW S1000RR (weiß, Straße)
2010 BMW S1000RR (schwarz, Rennstrecke)
Antworten