Zum Inhalt

Rechtliche Frage zu ebay

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

lonzo hat geschrieben: Ja.. mach dich ruhig lustig über mein Geschreibsel... Very Happy
Nix läge mir ferner als das - es stimmte ja!
  • yellowdoc Offline
  • Beiträge: 337
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 17:19
  • Wohnort: Celle

Kontaktdaten:

Beitrag von yellowdoc »

@ lonzo

Wenn ich es richtig deute, vermietet deine Frau ihre Halle an einen Gewerbetreibenden.

Ich glaube ich muss mal mit ihr reden, denn ich fürchte sie hat sich zurzeit einen Messie als Mieter eingefangen. :lol: :lol:

Duck und weg
Er hatte keine Chance, aber er nutzte sie.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

lonzo hat geschrieben:.. und zum Thema "gewerbliches Handeln", da kann schon die Gewinnerzielungsabsicht reichen: Ich kaufe ein Auto um es mit 500EUR Gewinn wieder zu verkaufen. Allerdings ist die Absicht bei nur einem (!) Autoverkauf schwer bis nicht nachweisbar. Wenn sich das häuft, siehts schon wieder anders aus.
Interessant wird es sogar, wenn ich massiv Teile aus meinem privaten Haushalt verkaufe. Da war neulich ein Paar, die sammelten Porzellan und Füller und so was und haben das irgendwann Stück für Stück ver-ebay-t. Dabei erreichten sie Umsätze von mehr als 17500EUR (Grenzwert) pro Jahr und wurden umsatzsteuerpflichtig. D.h., von jedem eingenommenen Euro gehen 15.97ct ans Finanzamt. Das ist zwar nicht gewerblich, kann aber trotzdem nach hinten losgehen... Nach drei Jahren waren da rund 10000EUR Umsatzsteuerschulden aufgelaufen, die sofort fällig wurden. Und Zinsen kamen noch obendrauf.
Wie sieht das aus mit diesem Satz, der in dem Berlinbuslink steht ??

einer Freundin, in dessen Auftrag ich den Wagen anbiete, weil sie Schwierigkeiten mit dem Reisen bekommen hat. Ansonsten hätte sie ihn nicht verkauft...

Er verkauft ja den Bus für eine Bekannte ?? Natürlich für lau ist ja klar :lol: :lol:
Somit würde ja das Gewerbliche bei Ihm wegfallen oder ??

Gibt ja immer mehr auf ebay, die "nur" für einen Freund oder Bekannten verkaufen :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

yellowdoc hat geschrieben:@ lonzo

Wenn ich es richtig deute, vermietet deine Frau ihre Halle an einen Gewerbetreibenden.

Ich glaube ich muss mal mit ihr reden, denn ich fürchte sie hat sich zurzeit einen Messie als Mieter eingefangen. :lol: :lol:

Duck und weg
Das Ducken nutzt dir gar nix, ich schmeiss mit alten Kurbelwellen :twisted: :twisted:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

robs97 hat geschrieben:Wie sieht das aus mit diesem Satz, der in dem Berlinbuslink steht ??

einer Freundin, in dessen Auftrag ich den Wagen anbiete, weil sie Schwierigkeiten mit dem Reisen bekommen hat. Ansonsten hätte sie ihn nicht verkauft...

Er verkauft ja den Bus für eine Bekannte ?? Natürlich für lau ist ja klar :lol: :lol:
Somit würde ja das Gewerbliche bei Ihm wegfallen oder ??

Gibt ja immer mehr auf ebay, die "nur" für einen Freund oder Bekannten verkaufen :lol: :lol:
Keine Ahnung, zwischen wem hier der Kaufvertrag zustande kommt.
Da muss jetzt jemand ran, der sich richtig auskennt.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Kontaktdaten:

Beitrag von DOM99 »

Schlappy hat geschrieben:Bei dem Camper könnte es sein das da nur der Einfüllstutzen für das Oil defekt ist.
War bei meinem T3 mit der Maschiene 3 mal. Ist schnell repariert und kostet nicht die Welt. Kommt von einem auf den anderen Moment.
Schau doch einfach mal nach.
Es ist nur nicht der Einfüllstutzen, sondern die Stelle, an der der Peilstab in das Motorgehäuse geschoben wird. Öl läuft am Peilstab heraus, so daß es auf den Boden tropft. Kein Ölverbrauch, den ich mit dem Peilstab gemessen habe, sondern ein Austritt von Öl auf die Außenseite des Motorgehäuses.

War das jetzt eindeutig formuliert? Ein Verbrauch würde mich nicht stören - das Auto ist ja schließlich 25 Jahre alt!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Du hast die 50 PS Möhre bestimmt zu sehr getreten da hat sich das Öl den Weg in freie gesucht. Der kennt von dem Mädel bestimmt nur Halbgas. Ein Austritt am Peilstab sollte sich doch beseitigen lasse, nicht da zu viel Öl drin ist.
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

Also wenn der nur reingesteckt wird und per Dichtring abdichtet.....1,50€ und 5 Minuten Arbeit.
greetz ms600

Alles wird gut! :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

:lol: Wenns nur das ist, frage ich mich warum wir hier diskutieren. :roll:
Ein neuer Gummiring und fertig ist die Kiste.
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
Antworten