Zum Inhalt

Suche eine "Teststrecke" in NRW

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • flummy Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 21:05
  • Motorrad: R6 Rj03
  • Wohnort: Herne

Suche eine "Teststrecke" in NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von flummy »

Hallo zusammen,

wie einige teilweise von mir bereits gelesen haben, möchte ich mich nächstes Jahr auch in den Wahnsinn Rennstrecke stürzen und weil ich ungern halbe Sachen mache, bereite ich mich dieses Jahr entsprechend vor. Während dieser Vorbereitung habe ich mir eine "alte" R6 gekauft, die nur für die RS sein wird und bereits umgebaut ist.
Durch die lange Standzeit, muss jetzt einiges am Moped gemacht werden (Flüssigkeiten, Einstellarbeiten, allgemeine Kontrolle am Versager / Motor etc)... Wenn ich all das gemacht habe, möchte ich nur ungern ein Renntraining buchen eine Runde drehen und dann feststellen dass irgendwas immernoch nicht in Ordnung ist mit dem Moped......

Damit komm ich auch zu meinem Problem:
Gibt es irgendwo in NRW (+nähere Umgebung) einen Testplatz, wo man ein nicht angemeldetes Fahrzeug mal testen kann ? (Flugplatz oder ähnliches)
Mir geht es NICHT darum den besten Asphalt aller Zeiten zu haben, tolle Kurven und super Auslaufzonen brauchts auch nicht. Ich möchte das Ding einfach nur ein paar Minuten lang bewegen ohne mich im illegalen Bereich zu befinden, weil ich es auf der Straße mache.

Für ganz viele Tips wäre ich sehr dankbar und für die Antworten schon mal Dank im Vorraus :)

Grüsse
Andreas
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Alternative waere sie mal auf dem Pruefstand laufen zu lassen. Da kannst du sie auch unter Vollast testen und kannst dann sicher sein dass sie in Ordnung ist.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Prüfstand ist die Antwort auf all deine Fragen :)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wenns unbedingt fahrtechnisch sein soll, dann würd ich bei Verkehrsübungsplätzen anfragen. Aber Prüfstand sollte reichen
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Nur dass er am Prüfstand nicht merkt, wenn die Bremsscheibe krumm ist,
Bremspunkt wandert, etc. :wink:

Meine RN12 lief am Prüfstand eigentlich auch normal, aber in OSL war sie nicht fahrbar, weil Gasannahme zum teil verzögert kam, das fiel aber am Prüfstand nicht auf.

Irgendwo im tiefen Sauerland wird sicher eine unbefahrene Strasse sein,
wo man ein bisschen rauf und runter fahren kann, ok, laut Murphy hättest Du dann trotzdem gute Chancen erwischt zu werden :lol:
  • flummy Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 21:05
  • Motorrad: R6 Rj03
  • Wohnort: Herne

Kontaktdaten:

Beitrag von flummy »

Hmmmm da ich das Ding noch nie gefahren bin, ist Prüfstand fürs persönliche Empfinden vielleicht nicht unbedingt die Antwort auf all meine Fragen.
Rudi hat geschrieben:Nur dass er am Prüfstand nicht merkt, wenn die Bremsscheibe krumm ist, Bremspunkt wandert, etc.
Irgendwo im tiefen Sauerland wird sicher eine unbefahrene Strasse sein,
wo man ein bisschen rauf und runter fahren kann, ok, laut Murphy hättest Du dann trotzdem gute Chancen erwischt zu werden :lol:
Genau das sind die Sachen die ich meine, vor allem die Begründung für die Sauerlandstraße hast schon selbst gegeben. Ich kenne mein Glück ;)

@all: Ich hab schon so viele Videos gesehen wo Leute auf Flugplätzen, überdimensionierten Parkplätzen und und und Ihre Maschinen getestet haben. Es kann ja kaum sein, dass die Leute alle jemanden kennen, der jemanden kennt, der jemanden mit Zutritt besorgen kann oder ? :?

Grüsse
Andreas
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

flummy hat geschrieben: @all: Ich hab schon so viele Videos gesehen wo Leute auf Flugplätzen, überdimensionierten Parkplätzen und und und Ihre Maschinen getestet haben. Es kann ja kaum sein, dass die Leute alle jemanden kennen, der jemanden kennt, der jemanden mit Zutritt besorgen kann oder ? :?

Grüsse
Andreas
Du koenntest dich an nen SuMo Training dranhaengen, falls aktuell noch welche statt finden.
Kosten grad mal nen zwanni - kA ob die Jungs Dich fahren lassen, waere aber sicherlich ne preiswerte Möglichkeit.

Nen Training ohne Offroad Anteil wäre sicherlich vorteilhaft ;)

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Hi,

ein gut aufgebautes Rennmotorrad ist einem durchschnittlichem Streifenwagen hinsichtlich Fahrleistungen und speziell beim Überholen von Autoschlangen deutlich überlegen ! :)

Grüße

Dieter
http://www.RL-Cup.de

---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

avi-sys hat geschrieben:Hi,

ein gut aufgebautes Rennmotorrad ist einem durchschnittlichem Streifenwagen hinsichtlich Fahrleistungen und speziell beim Überholen von Autoschlangen deutlich überlegen ! :)

Grüße

Dieter
Nur haben die leider Freunde und pfuschen beim Rennen :P
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Slalomking kann hier sicherlich den genauen Betrag beisteuern, den es kostet, mit einer Vollcross auf öffentlichen Straßen (bzw. reicht es schon auf unbefriedetem Gelände) unterwegs zu sein.

Ich meine, allein die Geldstrafe waren ca. 700,- EUR
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten