Zum Inhalt

Michelin Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Oh sorry wie konnte ich nur bringt mich nach draußen und erschießt mich :cry:

Michelin1270B so

LSR gefahren knapp 2.00min bei 18grad Luft und 30grad asphalt bei 2,3Bar

bin wo es wärmer war etwas weniger luft gefahren
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Fahre Michelin 1270 B vorne. Ist in Punkto Handling dem Dunlop überlegen, Laufleistung (neue Dunlop ?) und Grip ist auf ähnlichem Niveau. Preis ist aber deutlich billiger. Für mich daher in Summe seiner Eigenschaften und Preis/Leistungsverhältnis die beste Wahl.
Hinten 1930 bzw. 1920.
Ebenfalls ein Top Reifen, keine Laufrichtung, daher problemlos drehbar, hoher Querschnitt für maximalen Grip, sensibler auf falschen Luftdruck als z.B. der Bridgestone, aber top Grip.
Es geht immer wieder das Märchen um Michelin Reifen sind schwer auf das Fahrwerk abzustimmen bzw. neigen zum pendeln etc. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen über viele Jahre.
Ich kann nur sagen: probieren 8)

Motorrad Suzuki GSX R1000 K5
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Bin mit tiffernine und lutze d'accord. Vorne ist der michelin (ob 1246a, 1270 a oder b) eine handliche macht. Haelt ewig und funzt ueberall bei 2,1 bar kalt. Musste auf gemachter oehlins-honda 600rr pc37 nie was einstellen und war immer happy.

Wechsel auf dunlop (alle priesen den als wunderreifen) brachte keine vorteile, ausser teurer.

Alle anderen vorderreifen konnten meiner meinung nach den michelins nicht das wasser reichen. Auch wenn ihn wenige fahren - eine topwahl. Habe ich auch schon xmal in meinem blog geschrieben.

Just my 2 cents
Wimme#19
  • backmanwheeler Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 20:50
  • Wohnort: Bad Schönborn

Kontaktdaten:

Beitrag von backmanwheeler »

Fahr auch den Michelin 1270B und und 1930A schon mehrere Jahre
zuletzt auf einer zx10r 04, jetzt auf einer zx10 08 und bin
absolut zufrieden! Funktioniert in Brünn, Oschersleben, Most,Panonia und in Hockenheim tadellos. Der Vorderreifen hält ewig!
Hab allerdings auch Öhlinsdämpfer und Gabel überarbeitet!
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

ABBIEGER hat geschrieben:Oh sorry wie konnte ich nur bringt mich nach draußen und erschießt mich :cry:

Michelin1270B so

LSR gefahren knapp 2.00min bei 18grad Luft und 30grad asphalt bei 2,3Bar

bin wo es wärmer war etwas weniger luft gefahren
Wie hastn den Reifen auf deine Fahrradfelge drauf gezogen?

;)
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Ich kenn jmd der auch was zu Michelin sagen kann, der hat nun ne Streetfighter :wink:
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

ich auch schon mit anderen reifenfabrikaten :wink:
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Der 1930 hat bei meiner 10er was den Verschleiß angeht wirklich gut funkioniert. Der Grip war allerdings nicht mit den sonst gefahrenen Bridgestones und Dunlops vergleichbar.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Ben hat geschrieben:
ABBIEGER hat geschrieben:Oh sorry wie konnte ich nur bringt mich nach draußen und erschießt mich :cry:

Michelin1270B so

LSR gefahren knapp 2.00min bei 18grad Luft und 30grad asphalt bei 2,3Bar

bin wo es wärmer war etwas weniger luft gefahren
Wie hastn den Reifen auf deine Fahrradfelge drauf gezogen?

;)
:roll: :roll: du bist ja nen ganzen geiler
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Tead hat geschrieben:Ich kenn jmd der auch was zu Michelin sagen kann, der hat nun ne Streetfighter :wink:
...erzähl mehr! :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten