Zum Inhalt

Ducati 999S für Rennstrecke!!!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • henne39 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Sonntag 5. Dezember 2010, 10:37
  • Motorrad: Suzuki GSX R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Most, Rijeka
  • Wohnort: 96231

Ducati 999S für Rennstrecke!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von henne39 »

Was meint ihr zu einer Ducati 999S für die Renne??
Wer hat erfahrungen damit,(Probleme, Vorteile, Nachteile)

Schon mal danke für die antworten :-)


Gruß Henne#39
CUP SIEGER FR-CHALLENGE 2017 + 2018 :D
SBK 750

FR-Challenge 2019 Platz 3 SBK 1000

http://www.dippold-racing.de
http://www.kasi-racing.de

Henne#39
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

welches modell
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

hallo henne#39,

spass hast sicher mit dem bike, leistungsmäßig bist du je nach klasse halt eher mau unterwegs. ich war seit 2009 auf einer 749 unterwegs, 2010 und heuer (bis juni) mit einem 999er motor. bin in der ducati desmo challenge gestartet und natürlich hat man da leistungsmäßig in der superbike klasse wenig chancen gegen die 1098er und 1198er. aber wie gesagt, spass gemacht hat´s trotzdem, zweizylinder machen schon laune.

gruß
hannes
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Jens hat geschrieben:welches modell

JENS
wie viele Modelle gibt es denn von der 999S :wink:
höchstens die vor u. die nach 2005 :!: wg. der geänderten Elektrik, Schwinge usw.

die letzten Baujahre hatten auch bedeutend mehr Leistung u. sind recht einfach auf den Stand der "R" zu bringen, was ca. 155 PS an der KW ergibt.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

schinnerhannes hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:welches modell

JENS
wie viele Modelle gibt es denn von der 999S :wink:
höchstens die vor u. die nach 2005 :!: wg. der geänderten Elektrik, Schwinge usw.

die letzten Baujahre hatten auch bedeutend mehr Leistung u. sind recht einfach auf den Stand der "R" zu bringen, was ca. 155 PS an der KW ergibt.
Stimmt nicht, die 04er und folgenden 05er/06er sind nahezu identisch. Einzige Unterschiede ergaben sich nur durch kleine Bauteile motorintern, die nicht zu Leistungsunterschieden führten. Ansonsten nur äusserliche Unterschiede wie Radialzangen und R-Schwinge ab 05. Roter Rahmen und andere Pappe lassen wir mal halbwegs aussen vor... Der Eindruck der Mehrleistung stammt vielleicht von den Datenblättern Ducatis, ab 05 wurde zugunsten der Mehrleistung die Messmethode geändert. Faktisch sind die S-Motoren aber gleich stark. "Auf den Stand der R zu bringen" ist vielleicht Leistungstechnisch eher möglich, ja, bedingt. Die 05er R waren recht besonders und hatten auch extrem viel Schmalz (AMA-basierte Änderungen am Kopf). Ansonsten kannst du R und S Motor nicht vergleichen, der S ist ein 100mm Testastretta und der R ein 104er.

Elektrik war immer gleich, es gab mal einen Rückruf wegen der Kabelbaumproblematik im Heck. Da haben sich die Bäumchen aufgescheuert und im CAN BUS Unheil angerichtet. Ist aber ein alter Hut von 2003. Die Dinger die heute fahren habens entweder getauscht oder es gibt keine Probleme damit.

@henne39: Ich denke du musst du nur Fahrwerk auf dich anpassen lassen und gute Reifen montieren. Der Rest stimmt bei dem Ding. Die Motoren sind eigentlich gut und haltbar, bedenke jedoch das wir 2011 haben und eine schlecht gepflegte 999S maximal 7 Jahre alt sein kann. Das ist viel wenn man sich nicht ums Moped gesorgt hat. Schwachstellen... hm... sitzen meisstens oben drauf. ;)
Antworten