Zum Inhalt

Tennisarm

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Wie ich bereits schrieb, hatte ich es bis dato nur am rechten Ellbogen - jetzt fängt der linke auch an :(
  • Elvira Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Freitag 17. September 2010, 18:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Elvira »

Dann geh mal zum Rheumatologen!
Schaden tuts nix ;)

Lass dich auf HLAB27 testen (iss nen Genmarker, der rheumatische Erkrankungen auslöst)
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, das ich verrückt bin.
Die 10. summt die ganze Zeit die Tetris Melodie .. xD
  • Benutzeravatar
  • fastfreddy Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Sonntag 7. August 2011, 17:59
  • Motorrad: GSXR 1100
  • Wohnort: Rudersberg

Re: Tennisarm

Kontaktdaten:

Beitrag von fastfreddy »

Rock`n Roll hat geschrieben:Hat jemand von euch Erfahrungen mit Therapie von Tennisarm/Epicondylitis?
Bin eigentlich Rechtshänder und habe komischerweise links Probleme.
Kortison-Injektionen hab ich schon zweimal hinter mir und brachte nur kurzfristig (ca. 6 Wochen) Besserung.
Der Arzt spricht immer von "...Arm schonen..."
Hab jetzt so eine orthopädische Spange welche die Schmerzen lindert, aber die Sache irgendwie komplett loswerden, möglichst ohne OP.
Die Spange kann man beim Fahren schlecht tragen und dann gibts immer Probleme beim kuppeln.... :?
Hallo,
2004 gings in meinem linken Arm los, und ich bin auch Rechtshänder!!
Bis 2009 lies ich mir 1-2 mal Jährlich Kortison spritzen bis mein Arzt nicht mehr wollte :roll:
Er emphal mir darafhin entweder eine operation oder die bestrahlung mit Röntgenstrahlen.
Da seines wissens die Stralentherapie die höchsten Heilungschancen versprach hab ich dem gleich zugestimmt.
12 Sitzungen innerhalb 15 Tagen, wobei die bestrahlung selbt nur wenige Sekunden dauert.
Da merkst erstmal nix, weder beim bestrahlen, noch daß diese höllischen Schmerzen weniger wurden.
Nach ca. 8- 10 Wochen waren die Schmerzen dann vollständig weg und ich kann den Arm seit gut 2 Jahren wieder voll belasten.
Gruß
  • Benutzeravatar
  • AG31 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Dienstag 1. Juli 2008, 07:33
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von AG31 »

Da muss ich mich jetzt auch mal mit reinhängen, bin schon etwas länger am überlegen ob ich mir mal eure Meinung einholen soll.

Meine Geschichte fing wohl irgendwann im Feb 2011 an, allerdings war es bei mir ein Muskel über dem linken Knie, der kribbelte. da ich Beruflich so alle 6-8 Wochen einen Flug von über 10 Stunden habe, habe ich das ganze Anfangs auf das Rumgammeln im Flieger geschoben. Ich März bin ich damit dann zum Arzt.

Überweisung an den Orthopäden und der hat mich ers tmal zum Kernspin geschickt. Dabei wurde nichts ungewöhnliches entdeckt (ausser dass ich jetzt weiss, dass meine Beine verschieden lang sind). Der Orthopäde hat es auch aufs fliegen geschoben und mir gesagt "Nehmen sie vor dem Flug eine Ibuprofen..."
Toller Tip dachte ich mir. Nunja, das mit dem Bein hat sich durch Dehnübungen die ich mir selber verordnet habe, so gut wie gelegt. Aber wo ich jetzt lesen musste "Kribblen im kleinen Finger...." Das habe ich nämlich auch seit jetzt ca 2 Wochen. Wenn ich was um die Ohren habe merke ich es nicht, aber sobald ich den Finger anfasse ist es wieder da. Habe auch festgestellt, dass ich aufpassen muss wie ich den Arm auf den Schreibtisch lege.
Eigentlich würde ich damit jetzt ja wieder zum Arzt gehen, aber ich Fliege erst Ende der Woche wieder nach Hause.
Lange Rede, kurzer Sinn: nennt sich das jetzt auch Tennisarm und hat wer nen Tip welcher Arzt mir weiterhelfen könnte? (Hausarzt und Orthopäde haben mich ganz schön enttäuscht)
-Go ahead, make my day!-
Antworten