Zum Inhalt

Sturz Speer Hockenheim 26.09.11

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GüntherS Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 20:02
  • Motorrad: GSXR1000 K5
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von GüntherS »

:shock: :shock:
Muß sagen am Montag waren viele absolut rücksichtslos unterwegs!!!
Habe zwei mal aufmachen müssen um einen Abräumer zu vermeiden!!
Mit etwas mehr Rücksicht und Respekt gehts doch auch, oder??????
Lebe deinen Traum, träume nicht dein Leben
HH 22.04.2014
Nürburgring 25.06.2014
Brno 28.29.und 30.07.2014
bis jetzt...
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Mitch#32 hat geschrieben:speer sollte da eingreifen! vorallem hab ich gefährlich abgefahrene pilot power gesehen! die waren im bereich zw. flanke und mitte fast eben!!!

aber klar, der pipo babbt ja eh schon top erst recht unter der verschleißgrenze! :roll:

man muss doch eigtl ne rundenzeit angeben bei speer... entweder ignoriert man diese völlig oder die leute schauen hier in die datenbank und suchen sich ne schöne aus :lol:
Es gibt jedes mal Rennstrecken-Neulinge bei den Montagtrainings. Das ist doch eigentlich ohne Referenz-Zeiten nicht möglich?! Es geht dann aber jedes mal doch!!! Hier sollte Speer härter durchgreifen. Weil es einfach für alle gefährlich ist. Ich hab meine Meinung Kund getan und jeder andere sollte das auch bei der Speer-Befragung. Nur so kann sich dann was ändern!!!
Jetzt am Montag hatte Ich auch zwei üble Situationen... Ich bin selber immer überrascht, wie langsam die Racer-Gruppe ist. Ich würde mir eine Gruppe ab 1:56 wünschen. Es gibt aber oft Leute die weit über 2min sind?! :roll:
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hi,
ich bin am 19.9. zum ersten Mal ein Montagstraining und habe den "Fehler" gemacht die rote Gruppe zu buchen, da meine Zeit (2:00:0, 750er Gixxer) nicht für die weiße per Definition reicht.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die rote Gruppe den Gruppen grün bis rot eines Tagestrainings entspricht, d.h. vom Rennstreckenneuling angefangen. Überholt wurde ich glaube ich gar nicht, aber ich habe an Stellen überholt, wo ich sonst nicht überholen könnte. Ich konnte auch einige haarige Situationen beobachten und Abflüge gab es auch genug. Reifen waren m.E. das kleinste Problem.

Die rote Gruppe war im Gegensatz zur weißen Gruppe ausgebucht.

Bei der Umfrage habe ich natürlich genau das auch als Feedback gegeben. Aus wirtschaftlichen Gründen wird man vermutlich auch nicht mit halbleeren Gruppen fahren, daher habe ich Speer vorgeschlagen die weiße bis z.B. 2:05 zu öffnen und die rote für den Rest freizugeben. Klar hätte das negative Auswirkungen auf die weiße Gruppe, aber eine harmonische weiße Gruppe und eine rote mit Mord und Totschlag ist m.E. auch keine Lösung.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich nächstes Jahr etwas ändert.

Was habe ich sonst für Optionen: a) ich fahre deutlich schneller (mein Favorit :lol: ) b) ich fahre einfach weiß c) ich fahre kein Montagstraining mehr.

Viele Grüße

Olaf
  • Benutzeravatar
  • CADffm Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Freitag 9. Juni 2006, 23:08
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: Wiesbaden

Kontaktdaten:

Beitrag von CADffm »

Habe ich auch schon verfolgt, 2010 vor Ort dann mal einen Suzuki-Wanderfalken in der schnellen Gruppe mit Schnitt
2:14-2:17 gemessen. (Mir ist auch bekannt warum die in Racer starten, schau dir mal die andere Gruppe an)
* dieses Jahr noch dort brav eingereiht, einschl. letzten Montag,bei dem ich mich dem kurzen Kurs mit ärgerlichen 1:18:xx geschlagen geben mußte :x *

Nächstes Jahr aber habe ich keine Lust mehr darauf, also fahre ich dann ein paar Sekunden schneller (da ist noch Luft / oder ich träume ;) ),
bin damit dann im "offiziellen Speer-Zeitrahmen" und stehe dann dort auch den wirklich schnellen im Weg rum. Aber schön zu wissen das ich nicht der Langsamste sein werde.

EDIT:@Olaf P.
Dein Posting erst nach meiner Antwort gelesen: Wir sollten zusammen fahren ;)
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

CADffm hat geschrieben:....EDIT:@Olaf P.
Dein Posting erst nach meiner Antwort gelesen: Wir sollten zusammen fahren ;)
Können wir gerne machen :wink:, zumal wir aus der gleichen Gegend kommen.

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Ich fände es besser, wenn das gesamte Niveau erhöt wird, bzw. so eingehalten wird, wie eigentlich laut Homepage beschrieben! Die kurze Pausen sind schon enorm anspruchsvoll und nicht für Rennstrecken-Neulinge gedacht...

Die Trainings wären auf Dauer sicher trotzdem ausgebucht. :?
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

V-max hat geschrieben:Ich fände es besser, wenn das gesamte Niveau erhöt wird, bzw. so eingehalten wird, wie eigentlich laut Homepage beschrieben! Die kurze Pausen sind schon enorm anspruchsvoll und nicht für Rennstrecken-Neulinge gedacht...

Die Trainings wären auf Dauer sicher trotzdem ausgebucht. :?
Prinzipiell stimme ich Dir bis auf den letzten Punkt zu. Um beide Gruppen ausgebucht zu bekommen, müsstest Du schon ca. 100 Leute zusammenbekommen, die i.d.R. alle aus der Region (ca. 100km Umkreis) kommen. Wenn ich mir jetzt die Zeitenlisten bei Tagesveranstaltungen anschaue, wird es m. E. schwierig das zu erfüllen.

Andere Möglichkeit wäre natürlich als Ausleich den Preis zu erhöhen, wenn weniger Teilnehmer aufgrund des gehobenen Niveaus kommen. Wer wäre denn bereit 50 oder 100% mehr zu zahlen für ausgeglichendere und auch kleinere Gruppen?

Nur mal so meine Gedanken dazu.

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Oder Beginn 17:10-20:10Uhr

1. Gruppe weiß 20min.
2. Gruppe grün 20min.
3. Gruppe weiß 20min.

4. " rot 20min.
5. " weiß 20min.
6. " grün 20min.

7. " rot 20min.
8. " grün 20min.
9. " rot 20min.

Es wäre halt 10Minuten länger. Aber an dem
wird's wohl scheitern! Mir würden 3 Turns für 85€ reichen :)
Man wird's wohl nicht jedem recht machen können :shock:
Der, dems Spaß macht :)
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Es sollte auch nicht unsere Sorge sein ob der Speer die Gruppen vollkriegt oder nicht. Fakt ist dass Leute sich da anmelden obwohl sie ganz genau wissen dass sie da nicht hingehoeren. Wenn ich dort in der weissen Gruppe buche mit dem Wissen dass eigentlich niemand ueber 1.58 dort fahren soll, ind dann eiern dort Leute mit 2.05 dann macht mich das schon stinkig. Zweck dieser Veranstaltung ist dass Racer mal was testen koennen und ein paar zuegige Runden fahren koennen ohne dauerbd eingebremst zu werden.
Alles andere macht keinen Sinn. Da kann man das Montagtraining gleich als Schnupperkurs ausschreiben.
  • Benutzeravatar
  • xxhalogenexx Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 12:03
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Waghäusel

Kontaktdaten:

Beitrag von xxhalogenexx »

Am 19.09 war die langsamere Gruppe aber auch mit extrem vielen Fahrern besetzt. Habe dieses Jahr 3 oder 4 Montagstrainings gefahren, aber so voll wie am 19. wars die vorherigen Male nicht. Auch das mit den zugelassenen Sporttourern mit "Allwetterbereifung" ist mir sehr stark aufgefallen dieses Jahr. Da wundern mich die vielen Stürze nicht wirklich.
Was auch auffällt ist, das sich Stürze und dadurch Abbrüche zu Beginn und zum Ende einer Saison eigentlich immer häufen. Am Saisonbeginn ist es wohl die Übermotivation, wenn man endlich mal wieder auf der Kiste sitzt, und zum Ende hin wollen wohl viele noch die gesteckten Ziele mit der Brechstange erreichen, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Ähnliches trifft übrigens auch auf Mehrtagesveranstaltungen zu. Da passiert in den ersten Turns auch immer am meisten, zumindest gefühlt.

@Olaf P.: warst du am 19. mit in der Speer Box? Falls ja stand ich 2 rechts von dir mit der Kilo K2.
Zuletzt geändert von xxhalogenexx am Freitag 30. September 2011, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten