Roland,Roland hat geschrieben: Nochmal, Rossi entwickelt kein Moped, der gibt wie jeder andere Fahrer nur seinen Input ab. Die Dinge werden von Ingenieuren gezeichnet, die Fahrer müssens dann testen. ....
....
Allerdings behauptet niemand Rossi könne kein Motorrad entwickeln, nur sieht man, das er anscheinend doch nicht der Entwickler schlechthin sein kann.
.
du schaffst es dir selbst in einem einzigen Post zu widersprechen (s.o.)
Du hast von der Technik und von den Zusammenhängen im Motorradrennsport sicher eine Menge Ahnung - aber schlüssige (nicht von deiner unabbringbaren Meinung geprägten) Argumentationen sind eher nicht deine Stärke, oder wie siehst du das

Ein Entwickler (und ich weiss wovon ich spreche) benötigt genau den von dir erwähnten Input vom Fahrer -bei der Motorradentwicklung genau wie z.B. in der F1. Weder ein Michael Schumacher (ein anerkanntermaßen "Topentwickler") noch ein VR muss ein Finite Elemente Genie sein, die Begriffe Wöhler-Kurven, Texturen etc. kennen oder irgendetwas konstruieren. Er muss z.B. sagen: ich fühle das Vorderrad nicht, das Motorrad verhält sich in der Situation x so, und sollte sich aber so verhalten damit ich (und wie ich bereits schrub aus Sicht des Herstellers auch möglichst andere Fahrer) schneller fahren kann usw. usw.
Und ich bin absolut überzeugt das er , mit seiner Erfahrung, den Ducati-Ingenieuren genau sagen / beschreiben kann was "faul" ist und gändert werden müsste (also welches Verhalten erreicht werden muss, nicht das wie).
Die bekommen es eben derzeit (aus welchen Gründen auch immer) nicht umgesetzt. Und wenn auf einer Marke mehrere Topfahrer meist auf den Plätzen 9-16 liegen, ist es schon "kreativ" das maßgeblich dem Herrn Rossi anlasten zu wollen.
Marco