Zum Inhalt

Gerücht - Trennung von Rossi und Ducati?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Roland hat geschrieben: Nochmal, Rossi entwickelt kein Moped, der gibt wie jeder andere Fahrer nur seinen Input ab. Die Dinge werden von Ingenieuren gezeichnet, die Fahrer müssens dann testen. ....
....
Allerdings behauptet niemand Rossi könne kein Motorrad entwickeln, nur sieht man, das er anscheinend doch nicht der Entwickler schlechthin sein kann.

.
Roland,
du schaffst es dir selbst in einem einzigen Post zu widersprechen (s.o.)

Du hast von der Technik und von den Zusammenhängen im Motorradrennsport sicher eine Menge Ahnung - aber schlüssige (nicht von deiner unabbringbaren Meinung geprägten) Argumentationen sind eher nicht deine Stärke, oder wie siehst du das :wink:

Ein Entwickler (und ich weiss wovon ich spreche) benötigt genau den von dir erwähnten Input vom Fahrer -bei der Motorradentwicklung genau wie z.B. in der F1. Weder ein Michael Schumacher (ein anerkanntermaßen "Topentwickler") noch ein VR muss ein Finite Elemente Genie sein, die Begriffe Wöhler-Kurven, Texturen etc. kennen oder irgendetwas konstruieren. Er muss z.B. sagen: ich fühle das Vorderrad nicht, das Motorrad verhält sich in der Situation x so, und sollte sich aber so verhalten damit ich (und wie ich bereits schrub aus Sicht des Herstellers auch möglichst andere Fahrer) schneller fahren kann usw. usw.

Und ich bin absolut überzeugt das er , mit seiner Erfahrung, den Ducati-Ingenieuren genau sagen / beschreiben kann was "faul" ist und gändert werden müsste (also welches Verhalten erreicht werden muss, nicht das wie).
Die bekommen es eben derzeit (aus welchen Gründen auch immer) nicht umgesetzt. Und wenn auf einer Marke mehrere Topfahrer meist auf den Plätzen 9-16 liegen, ist es schon "kreativ" das maßgeblich dem Herrn Rossi anlasten zu wollen.

Marco
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Marco369 hat geschrieben:
Roland,
du schaffst es dir selbst in einem einzigen Post zu widersprechen (s.o.)

Du hast von der Technik und von den Zusammenhängen im Motorradrennsport sicher eine Menge Ahnung - aber schlüssige (nicht von deiner unabbringbaren Meinung geprägten) Argumentationen sind eher nicht deine Stärke, oder wie siehst du das :wink:
Ich denke jeder weiss mittlerweile wie ich es meine. Auch wenns für Dich nicht schlüssig klingen mag. Ich kann halt auch nicht jedes Post bis ins letzte Detail kugelsicher durchdenken und auch so niederschreiben.

Ersetzte "Entwickler" durch "Top-Inputgeber" dann dürfte es auch der letzte verstehen.
Zuletzt geändert von Roland am Freitag 7. Oktober 2011, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Roland hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben: Wenn es so einfach war nur paar Steckachsen zu tauschen, warum haben das dann nicht die anderen gemacht?? Oder wollten die mit Yamaha nicht WM werden??
Weil da Barros & Jaque draufsassen, die ja bekanntlich nicht die MotoGP-mässigen Überflieger waren. Die haben zwar vermutlich gespürt das es nicht ideal waren, aber die Strukturen im Team liessen möglicherweise keine "Konzeptänderung" zu.
Stromberg hat geschrieben: Warum Entwickelt man für Mio von € neue Teile und benutzt die zu anfang des jahres auch, und steigt dann auf das bessere Material von 2010 zurück und Siegt wieder?? Das man nicht alle Teile neu Entwickelt ist klar, aber Honda fährt garantiert nicht mit 2010 Teilen die für 2011 neu Entwickelt wurden und besser sind. Und so sieht es bei Yamaha derzeit aus. Ich bin gespannt wo die Yamaha 2012 steht, mit den Entwicklern JL und BS??
Nochmal, Rossi entwickelt kein Moped, der gibt wie jeder andere Fahrer nur seinen Input ab. Die Dinge werden von Ingenieuren gezeichnet, die Fahrer müssens dann testen. Nachdem seit mehreren Jahren die Testerei immer weiter eingeschränkt wurde, ist es ja eigentlich logisch das keiner von einem Jahr auf das andere das Rad neu erfindet. Somit greift man auch auf bewährte Teile zurück. Irgendwann ist das optimum gefunden für Schwingendrehpunkt, Motorhöhe, Umlenkung, Rahmen- und Schwingensteifigkeit. Solange sich wichtige Einflussgrößen wie die Reifen nicht verändern, tun sich die Werke schwer bessere Lösungen zu finden. Deshalb brachte Honda das neue Schnellschaltgetriebe.
Allerdings behauptet niemand Rossi könne kein Motorrad entwickeln, nur sieht man, das er anscheinend doch nicht der Entwickler schlechthin sein kann.
Die M1 von 2012 ist auf dem Niveau der RCV213, das ist bei den ersten Tests in Brno usw schon offensichtlich geworden. Und das ohne Rossi.
Stromberg hat geschrieben: Und ich vergötter Rossi nicht....
Nicht? :lol: :lol: :lol:

Stromberg hat geschrieben: ... aber Ihn hin zu stellen wie einen der nicht´s kann und die 9 Titel nicht´s Wert sind, nur weil er EVENTUELL an der Ducati scheitert ist totaler schwachsinn, sorry.
Niemand behauptet die 9 Titel sind nix wert, nur zählen die im aktuellen Fall nix. Eventuell an der Ducati scheitern? Haben wir was verpasst? :lol:

Stromberg hat geschrieben: Den SB lobst du ihn den Himmel, der "verliert" aber zur Zeit nur gegen MM (der ja scheinbar dieses Jahr nicht´s reisst!!!) und der SB hat Top Material, alles was man braucht. Da ist das ganz anderst, der hat noch keine 9 Titel in der Tasche. mmhhhh das ist schon komisch :shock: :lol: :lol:
Was hat der Bradl mit dem Thema zu tun? Und der Marquez?

Stromberg hat geschrieben: Aber ich Verstehe das ja nicht, bin ja nur a Gelbkappe (achtung Ironie!!) :twisted: :wink:
Mach Dich nicht lächerlich.
Warum schreiben dann hier einige das die Ehe zwischen Rossi und Duc gescheitert ist. Gebt Ihm doch Zeit!! Wenn man eine Yamaha die auf Top Level fährt nicht im Handumdrehen verbessert dann erst recht nicht die schwer Kranke Duc :wink: :lol:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

ich denke auch, dass es voreilig ist nach einer Saison gleich das komplette Paket als gescheitert hinzustellen. Warten wir mal auf nächstes Jahr. Wenn dort ein KLARER Aufwärtstrend festzustellen ist bin ich mir sicher, dass VR und Ducati nochmal oben mitmischen. Ob es für einen weiteren Titel reicht sei dahingestellt aber ich möchte fast wetten, dass nächstes Jahr die Welt schon ein wenig anders aussieht...
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Stromberg hat geschrieben: Warum schreiben dann hier einige das die Ehe zwischen Rossi und Duc gescheitert ist. Gebt Ihm doch Zeit!! Wenn man eine Yamaha die auf Top Level fährt nicht im Handumdrehen verbessert dann erst recht nicht die schwer Kranke Duc :wink: :lol:
Für was noch mehr Zeit geben? Wer 15 Mille im Jahr "verdient" und 9-facher WM ist der kann nicht ewig Kredit bekommen....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Schumacher hat auch Jahre gebraucht, bis die Gurke Ferrari lief und er zig mal WM wurde. Da haben auch alle nach einem Jahr geschrieen "Öööh Schumacher die Gurke, Ferrari die Gurke, Brawn die Gurke usw usw!"....
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Schumacher hat auch Jahre gebraucht, bis die Gurke Ferrari lief und er zig mal WM wurde. Da haben auch alle nach einem Jahr geschrieen "Öööh Schumacher die Gurke, Ferrari die Gurke, Brawn die Gurke usw usw!"....
Bei den Autos ist es immer noch eine andere Baustelle, da dort das Material zu 90-95% für den Erfolg verantwortlich ist im Gegensatz su den Mopeds dieser Anteil vielleicht bei 60% liegt. Außerdem war der Schumichel damals 24-25 und nicht wie Rossi jetzt schon 33 ist. Verstehst was ich meine?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Schumacher hat auch Jahre gebraucht, bis die Gurke Ferrari lief und er zig mal WM wurde. Da haben auch alle nach einem Jahr geschrieen "Öööh Schumacher die Gurke, Ferrari die Gurke, Brawn die Gurke usw usw!"....
Ganz passender Vergleich - auch in der Gegenwart. Wo ist den Schumi und der Daimler 2010? ^^
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ja schon klar. Aber ich sag mal so, je Älter, desto mehr Erfahrung ein Fahrzeug anständig hinzubekommen. Auf jeden Fall MUSS es 2012 mit Rossi / Ducati klappen, sonst ist die Ehe vorbei.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • keilino Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
  • Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von keilino »

Roland hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben: Warum schreiben dann hier einige das die Ehe zwischen Rossi und Duc gescheitert ist. Gebt Ihm doch Zeit!! Wenn man eine Yamaha die auf Top Level fährt nicht im Handumdrehen verbessert dann erst recht nicht die schwer Kranke Duc :wink: :lol:
Für was noch mehr Zeit geben? Wer 15 Mille im Jahr "verdient" und 9-facher WM ist der kann nicht ewig Kredit bekommen....
Aber nur weil er halt die Kohle bekommt heisst das doch noch lange nicht dass er Wasser zu Wein verwandeln könnte?
Vorallem, er ist ja "nur" der Inputgeber, richten müssen es andere.

Du hängst dich zu sehr an der Kohle auf, Ducati hätte das ja nicht machen müssen.
Antworten