Zum Inhalt

Probleme mit Reifen Reichmann

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

moppedlars hat geschrieben:Habe mir vorgenommen, nur noch Läden zu nehmen, bei denen man mit PayPal zahlen kann, nachdem ein Händler, dem ich Geld überwiesen hatte, insolvent ging. Habe das Geld auch nie wieder bekommen. Monatelang Telefonate, dann Schreiben über Anwalt... alles umsonst, da nichts mehr zu holen ist! :( Über 25000 Gläubiger waren es mal :shock: und ich wahrscheinlich der 25001. :lol:
Zu früh die Sache abschreiben sollte man nicht. Denn wenn einer, der aufgrund der hohen Schulden und Gläubigeranzahl wissen muss, das er pleite ist, trotzdem weiter werbend auftritt, Verträge abschließt und Vorkasse nimmt, und dann die Ware nicht liefern kann, zB. weil irgendwer sonst Insolvenzantrag stellt, handelt es sich dann bei allen Geschäften, die nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung gemacht wurden, mit größter Wahrscheinlichkeit um Betrug.

Ist der Händler ein Einzelkaufmann (keine GmbH, Ltd, UG usw.) kann man im Insolvenzverfahren seine Forderung "aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung" anmelden. Man behält diese Forderung dann weiter, auch wenn der Pleitemacher 6 Jahre später die Restschuldbefreiung bekommt. Dann hat man bessere Aussichten, an sein Geld zu kommen.

Ist der Händler ein Handelsunternehmen (GmbH, Ltd., UG usw.) dann wird man entsprechend einen persönlichen Anspruch gegen den verantwortlichen Geschäftsführer haben.
Zusätzlich ist es dann nicht nur mit hoher Wahrscheinlichkeit Betrug, sondern es können auch andere Straftatbestände gegeben sein (Insolvenzverschleppung u.a.), es bestehen da durchaus Chancen, einen Geschäftsführer zu packen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Jörg#33 hat geschrieben:Warum bestellt Ihr nicht per Nachnahme :?:
Weil das genau so unsicher ist wie der Kauf per Vorkasse wenn es vorsätzlicher Betrug ist. Wenn man den Postboten gut kennt und dieser das Risiko eingehen will selbst für den Schaden einzustehen lässt er dich das Paket vieleicht öffnen vor der Zahlung. Geht die Kiste mit Wackersteinen dann zurück zum Absender kann dieser auf Grund der Beschädigung die Annahme verweigern und Ersatz bei der Post geltend machen.
Wie gesagt klappt nur bei kulantem Boten und auch nur wenn man selbst schon böses vermutet. Der Aufwand für den Betrüger ist natürlich höher da er tatsächlich etwas versenden muss.
Wenn das frisch gelieferte Paket direkt vor Zeugen geöffnet wird macht es die Betrugsanzeige und deren Verfolgung einfacher.
Das Risiko bei Nachnahme ist vieleicht minimiert aber Nachnahme ist keine sichere Zahlungsmethode.
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

Lutze hat geschrieben:
wuschel410 hat geschrieben:richtig paypal hat nur käuferschutz über ebay
Das stimmt nicht, gibt es auch bei anderen Anbietern das Käuferschutz gewährt wird.
korrekt, musste mir leider gerade das geld fürs neue zelt auf diesem weg zurück holen...und das wurde nicht bei ebay gekauft

zu beachten bei ebay ist, wenn ich was verkaufe und per paypal zahlen lasse. nur versichert versenden, ohne beleg kann sich der käufer problemlos die kohle zurückholen und hat die waren :/
Diditotalbekloppt hat geschrieben:Hab schon ein paar Anzeigen aufgenommen, wo Pay Pal Konten gehackt wurden.
das liegt aber leider auch an der passwortstrategie der betroffenen personen
Lutze hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Warum bestellt Ihr nicht per Nachnahme :?:
Weil das genau so unsicher ist wie der Kauf per Vorkasse wenn es vorsätzlicher Betrug ist. Wenn man den Postboten gut kennt und dieser das Risiko eingehen will selbst für den Schaden einzustehen lässt er dich das Paket vieleicht öffnen vor der Zahlung.
das habe ich auch schon mal gemacht, aber es geht halt nicht immer und nur bei bekannten und netten postboten...denn die riskieren mit so nen aktionen ihren job.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

coke hat geschrieben:zu beachten bei ebay ist, wenn ich was verkaufe und per paypal zahlen lasse. nur versichert versenden, ohne beleg kann sich der käufer problemlos die kohle zurückholen und hat die waren :/
Und nur an die bei paypal angegebene Versandadresse, sollte die abweichend sein von der ebayadresse oder der Kunde einen andere Versandadresse wünschen gibt es auch keinen Verkäuferschutz.
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

@Sofatester:

Nützt Dir aber alle auch nicht unbedingt was, egal ob Einzelkaufmann oder
angestellter / selbständiger GF in einem Handelsunternehmen.

Der hat eventuell die Anzeige an der Backe, hebt aber finanziell die Hände
und sagt, ich hab nix (sondern meine Frau, Freundin, Geliebte, ..., der ich
das überschrieben habe).

Ich habe selber seit Jahren noch einen Titel zuhause rumfliegen, den ich aus
eben so einem Grund nicht eintreiben (lassen) kann.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Jörg#33 hat geschrieben:Früher gab es mal die Regel:
Erst die Ware dann das Geld :!: :roll:

Warum bestellt Ihr nicht per Nachnahme :?:
Früher vielleicht. Da galt ja auch ein Mann ein Wort.

In Zeiten von Billigkäufen ist NN zu teuer. Ausserdem geht NN nur mit der Post. Wenn also ein anderer Paketheinz transportiert, gehts nicht.
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Schlosser hat geschrieben:Ausserdem geht NN nur mit der Post. Wenn also ein anderer Paketheinz transportiert, gehts nicht.
Klar geht Nachnahme auch bei anderen Paketdiensten.
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

Lutze hat geschrieben:
Schlosser hat geschrieben:Ausserdem geht NN nur mit der Post. Wenn also ein anderer Paketheinz transportiert, gehts nicht.
Klar geht Nachnahme auch bei anderen Paketdiensten.
bei DPD gehts auf alle fälle auch!
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....gls auch
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

@Diditotalbekloppt----------------ich hab nach ähnlicher Ersterfahrung sonen Beutegermanen persönlich aufgesucht. Ich hab meine Ware nach kurzer Diskussion erhalten. :wink: :wink:
"People eating is wrong"
Antworten