Zum Inhalt

Vorspannung vs. Top-out

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

tja, das kommt davon, wenn man nicht up-to-date ist... :oops:
halte mich jetzt raus 8)
... und kuck mal, was es so neues gibt :!:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

doctorvoll hat geschrieben:Zur Ursprungsfrage:
.....kommt doch erstmal drauf an was du versuchst mit der Erhöhung der Federvorspannung zu erreichen oder?
Primär stell ich doch mit der FVS den Negativ-Federweg ein, oder?
Also ich stell das Heck/die Front höher oder tiefer...
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6584
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Marc#7 hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:Zur Ursprungsfrage:
.....kommt doch erstmal drauf an was du versuchst mit der Erhöhung der Federvorspannung zu erreichen oder?
Primär stell ich doch mit der FVS den Negativ-Federweg ein, oder?
Also ich stell das Heck/die Front höher oder tiefer...
....so isses-irrtümlicherweise verwechseln das viele mit "härter machen"
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Mir wurde aber auch mal plausibel erklärt, das ich ein Fb mit Top Out Feder gar nicht mehr im Stand auf dem herkömlichen Weg einstellen kann?!

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

doctorvoll hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:Zur Ursprungsfrage:
.....kommt doch erstmal drauf an was du versuchst mit der Erhöhung der Federvorspannung zu erreichen oder?
Primär stell ich doch mit der FVS den Negativ-Federweg ein, oder?
Also ich stell das Heck/die Front höher oder tiefer...
....so isses-irrtümlicherweise verwechseln das viele mit "härter machen"
Genau, ich habe das Gefühl, dass dies nämlich auch hier der Fall ist!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Marc#7 hat geschrieben:Primär stell ich doch mit der FVS den Negativ-Federweg ein, oder?
Also ich stell das Heck/die Front höher oder tiefer...
Das sich dabei die Höhe von Front und Heck verändern ist aber doch eher ein Nebeneffekt und nicht Sinn dieser Einstellung.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

worauf die frage am ende abziehlt:

die gesamtabstimmung ( federn, shims etc. ) funktonieren mit einer bestimmten vorspannung optimal.

verlässt man einen vorgegebenen vorspannungs bereich, leiden die gewünschten eigenschaften.

also bleiben nur 2 möglichkeiten zum einstellen des negativ federwegs
- fahrergewicht anpassen
- federrate anpassen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Lutze hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:Primär stell ich doch mit der FVS den Negativ-Federweg ein, oder?
Also ich stell das Heck/die Front höher oder tiefer...
Das sich dabei die Höhe von Front und Heck verändern ist aber doch eher ein Nebeneffekt und nicht Sinn dieser Einstellung.
Was heißt Nebeneffekt, es resultiert halt aus Erhöhung/Verringerung der FVS, oder?
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Nebeneffekt deshalb, weil es nicht die ursprüngliche Funktion der Vorspannung ist. Resultieren tut es daraus, ja. Das ist wie mit Geld: Funktion ist Erwerb von Gütern und Handel. Nebeneffekt: Die Frauen kommen angerannt und finden einen heiß. Daraus resultiert wiederum das gleiche wie bei der Vorspannung: Einige machen den Nebeneffekt zur Hauptaufgabe. Geld für Frauen, Vorspannung zum Heck-Hochlegen.
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Walnussbaer hat geschrieben:Nebeneffekt deshalb, weil es nicht die ursprüngliche Funktion der Vorspannung ist. Resultieren tut es daraus, ja. Das ist wie mit Geld: Funktion ist Erwerb von Gütern und Handel. Nebeneffekt: Die Frauen kommen angerannt und finden einen heiß. Daraus resultiert wiederum das gleiche wie bei der Vorspannung: Einige machen den Nebeneffekt zur Hauptaufgabe. Geld für Frauen, Vorspannung zum Heck-Hochlegen.
Geil! :D :icon_thumleft

So dürfte es jeder verstehen! 8)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Antworten